
theo preschen
Testpilot


Hallo Jeroen,@theo preschen danke der Liste!
Ergaenzend zu deiner Liste, die beide Lettische L-410 hatten zuerst ab 1993 aus Spilve (und auch Skulte) geflogen mit rote Bordnummer 45 und 46 so habe ich sie damals dort selbst gesehen!
Erst spaeter wurden sie dan 145 und 146 (weiss), ob sie auch kurz noch als rote 145 & 146 geflogen sind weiss ich leider nicht mehr mit Sicherheit, aber in meine Erinnerung hatte man die rote 1 zuerst einfach nur hinzugefugt.
Hier bildliche Beweise! Flickr.
https://hiveminer.com/Tags/latvianairforce/Interesting
https://www.planespotters.net/photo/346190/45red-latvian-air-force-let-l-410uvp-turbolet
Rote 145 und 146 gab es auch, Beweis hier! 1997/1998!
http://abpic.co.uk/pictures/operator/Latvian Air Force
Du hast natürlich recht.
Die beiden Maschinen sind zuerst (1993) mit "45 red" bzw. "46 red" geflogen.
Die Umnummerierung muss aber bereits 1994 erfolgt sein:
http://www.airliners.net/photo/Latvia-Air-Force/Let-L-410UVP-Turbolet/1112372 (beachte: Biene Maja)
Da die "146 red" aber bereits 1995 verlustig ging, kann sie die Neulackierung nicht mehr erlebt haben.
Die "145 red" wurde nämlich erst zwischen 1998 und 2000 umlackiert und wurde die "145 white".
Gruß Theo