Tschaika
Space Cadet
"Bastler-Jet durchbricht Schallmauer
Erstmals hat eine kleine Firma ohne Regierungshilfe einen Überschalljet gebaut. Das "Space Ship One" erreichte bei einem Testflug Mach 1,2 - und ist damit zum Favoriten im Rennen um zehn Millionen US-Dollar geworden, die ein Mäzen für den ersten privaten Raumflug ausgelobt hat.
Ein Trägerflugzeug schleppte den kleinen Überschall-Jet von einem Flughafen nahe California City in den USA zunächst auf eine Höhe von knapp 15 Kilometern. Nach der Trennung flog "Space Ship One" mit halber Schallgeschwindigkeit, ehe Testpilot Brian Binnie den Hybrid-Raketenmotor zündete. Neun Sekunden später durchbrach das Flugzeug die Schallmauer und ging in einen steilen Steigflug über, wie die britische BBC meldet. Als der Motor nach insgesamt 15 Sekunden abgeschaltet wurde, sei der Jet in einem 60-Grad-Winkel mit nahezu 1,2-facher Schallgeschwindigkeit (rund 1500 Kilometer pro Stunde) in den Himmel geschossen.
Auf einer Höhe von etwa 21 Kilometern habe das Flugzeug den Gipfelpunkt erreicht und sich nahezu in Schwerelosigkeit befunden, berichtete die Herstellerfirma Scaled Composites. Der Testflug sei auch dazu genutzt worden, um einige Aspekte des geplanten Ausflugs in den Weltraum zu simulieren. Nach einem zwölfminütigen Sinkflug sei "Space Ship One" sicher gelandet.
Scaled Composites nimmt seinem Überschall-Jet am "X Prize"-Wettbewerb teil. Der amerikanische Raumfahrt-Mäzen und Gründer der "X Prize Foundation", Peter Diamandis, hat zehn Millionen Dollar für das erste Unternehmen ausgelobt, das ausschließlich mit privaten Mitteln ein Gefährt für einen bemannten Weltraum-Flug konstruiert.
Im Rennen um den Preis zeichnete sich zuletzt ein Zweikampf ab zwischen Scaled Composites, das vom Luftfahrt-Außenseiter Burt Rutan geführt wird, und Armadillo Aerospace unter John Carmack - dem Erfinder des Computer-Ballerspiels "Doom"."
Quelle: spiegel.de
Wenn ich mich recht entsinne gibt es auch eine russsichen Beitrag zu diesem Wettbewerb ...
Für mehr Info zum Wettbewerb siehst Du hier
Erstmals hat eine kleine Firma ohne Regierungshilfe einen Überschalljet gebaut. Das "Space Ship One" erreichte bei einem Testflug Mach 1,2 - und ist damit zum Favoriten im Rennen um zehn Millionen US-Dollar geworden, die ein Mäzen für den ersten privaten Raumflug ausgelobt hat.
Ein Trägerflugzeug schleppte den kleinen Überschall-Jet von einem Flughafen nahe California City in den USA zunächst auf eine Höhe von knapp 15 Kilometern. Nach der Trennung flog "Space Ship One" mit halber Schallgeschwindigkeit, ehe Testpilot Brian Binnie den Hybrid-Raketenmotor zündete. Neun Sekunden später durchbrach das Flugzeug die Schallmauer und ging in einen steilen Steigflug über, wie die britische BBC meldet. Als der Motor nach insgesamt 15 Sekunden abgeschaltet wurde, sei der Jet in einem 60-Grad-Winkel mit nahezu 1,2-facher Schallgeschwindigkeit (rund 1500 Kilometer pro Stunde) in den Himmel geschossen.
Auf einer Höhe von etwa 21 Kilometern habe das Flugzeug den Gipfelpunkt erreicht und sich nahezu in Schwerelosigkeit befunden, berichtete die Herstellerfirma Scaled Composites. Der Testflug sei auch dazu genutzt worden, um einige Aspekte des geplanten Ausflugs in den Weltraum zu simulieren. Nach einem zwölfminütigen Sinkflug sei "Space Ship One" sicher gelandet.
Scaled Composites nimmt seinem Überschall-Jet am "X Prize"-Wettbewerb teil. Der amerikanische Raumfahrt-Mäzen und Gründer der "X Prize Foundation", Peter Diamandis, hat zehn Millionen Dollar für das erste Unternehmen ausgelobt, das ausschließlich mit privaten Mitteln ein Gefährt für einen bemannten Weltraum-Flug konstruiert.
Im Rennen um den Preis zeichnete sich zuletzt ein Zweikampf ab zwischen Scaled Composites, das vom Luftfahrt-Außenseiter Burt Rutan geführt wird, und Armadillo Aerospace unter John Carmack - dem Erfinder des Computer-Ballerspiels "Doom"."
Quelle: spiegel.de
Wenn ich mich recht entsinne gibt es auch eine russsichen Beitrag zu diesem Wettbewerb ...
Für mehr Info zum Wettbewerb siehst Du hier