Zelthangar für Super Puma

Diskutiere Zelthangar für Super Puma im Schweizer Luftwaffe Forum im Bereich Einsatz bei; Gemäss den Wochennews vom 18. - 24.11.2002 auf des Swisscoy Homepage müssen diverse Arbeiten am Super Puma Zelt auf dem Airfield Toplicane – rund...

Cougar

Flieger-Ass
Dabei seit
23.06.2001
Beiträge
281
Zustimmungen
4
Ort
Schweiz
Gemäss den Wochennews vom 18. - 24.11.2002 auf des Swisscoy Homepage müssen diverse Arbeiten am Super Puma Zelt auf dem Airfield Toplicane – rund fünf Kilometer von Suva Reka entfernt - ausgeführt werden.

Hat jemand Fotos von diesem Zelthangar? Besitzt die Luftwaffe mehrer Zelthangars, ev. auch für Flugzeuge?

www.vbs-ddps.ch/internet/groupgst/de/home/peace/peace/laufende/swisscoy/wochennews.html

Besten Dank für eure Antworten.

Gruss Cougar
 

hubidubi

Kunstflieger
Dabei seit
01.02.2002
Beiträge
47
Zustimmungen
0
Ort
Schweiz
Das Zelt wurde eigentlich für den Einsatz der SUPER PUMA am WEF beschafft. Es war geplant in Frauenkirch den "mobilen Hangar" aufzustellen. Der Einsatz im Kosovo ist nun dazwischen gekommen.
Beim Zelt handelt es sich um ein modular aufbaubares Festzelt (in der Länge dem jeweiligen Bedürfnis anpassbar) mit einem Hangartor auf einer Seite. Ich hatte mal ein paar Bilder, weiss aber so auf die Schnelle nicht mehr wo ich sie abgelegt habe.
Übrigens es wurde ein zweites Zelt bestellt, so dass am WEF die Wartung doch noch unter etwas angenehmeren Verhältnissen durchgeführt werden kann.
 

hubidubi

Kunstflieger
Dabei seit
01.02.2002
Beiträge
47
Zustimmungen
0
Ort
Schweiz
Hab doch noch ein paar Bilder gefunden. Sie entstanden während den "Downwash-Versuchen". Mit einem Super Puma und einer Alouette 3 wurde erflogen wie nahe am Zelt man schweben kann. Jedenfalls das Zelt ist stehen geblieben, einige Lampen im Innern mussten aber daran glauben als der Super Puma das Zelt "aufgeblasen" hat.
 
Anhang anzeigen
LimaIndia

LimaIndia

Astronaut
Dabei seit
10.04.2002
Beiträge
2.681
Zustimmungen
6.028
Ort
CH
Heute steht ein Bericht im Willisauer Boten (Regionalzeitung des Amt Willisau). Die Luftwaffe hat zwei solch mobile Hangars bei der Bieri Blachen in Grosswangen bestellt. Die beiden Hangars haben je eine Grösse von 600 m2 und müssen Windböen von 130 km/h aushalten. Weiter kann ein solcher Hangar innerhalb von drei Tagen auf- und abgebaut werden. Zudem besitzen die beiden Hangars ein elektronisches Rolltor, welches innert zwei Minuten geöffnet oder geschlossen werden kann. Die beiden Zelte kommen zur Zeit im Kosovo und später am WEF zum Einsatz. Nach dem WEF wird einer der Hangare am G7-Treffen in Evian zum Einsatz kommen.
 
Grimmi

Grimmi

Alien
Moderator
Dabei seit
09.09.2001
Beiträge
7.905
Zustimmungen
13.804
Ort
Anflug Payerne
Einer der Zelthangars ist übrigens zur Zeit wieder in Alpnach aufgebaut ! Wer sich das Teil mal anschauen möchte, es ist direkt vor den Felskavernen-Eingängen aufgebaut.:cool:
 
Grimmi

Grimmi

Alien
Moderator
Dabei seit
09.09.2001
Beiträge
7.905
Zustimmungen
13.804
Ort
Anflug Payerne
Keine Ahnung was der immer noch dort macht. Ich denke aber, dass er während dem WK der LT5 gebraucht wurde.

Noch ein Tip: Das nächste mal platzierst Du Dein Objektiv direkt an eine der Öffnungen (Masche) am Zaun, dann kannste normalerweise wunderbare Bilder machen ohne Zaun drauf...:!:
 
Les Alouettes

Les Alouettes

Berufspilot
Dabei seit
27.06.2004
Beiträge
52
Zustimmungen
0
Ort
Engelberg OW
Hangar

Morgen beginnen wir mit dem Aufbau dieses Zelts in Alpnach man kann also wieder fotographieren :TOP:
 
Thema:

Zelthangar für Super Puma

Zelthangar für Super Puma - Ähnliche Themen

  • Nachfolger für Canon 7D MKII gesucht

    Nachfolger für Canon 7D MKII gesucht: Hallo, bei meiner Kamera ist der Multi Controller nicht mehr richtig nutzbar. Ich suche daher ein Nachfolgemodell. Mit was fotografiert ihr so...
  • Boeing F-15EX für Polen

    Boeing F-15EX für Polen: Boeing Pressemitteilung vom 07. September 2023...
  • neue U.S. Army Vorschrift für die Drohnenabwehr

    neue U.S. Army Vorschrift für die Drohnenabwehr: darüber berichtet ATP 3-01.81 Counter-Unmanned Aircraft System (C-UAS) – Die neue U.S. Army Vorschrift für die Drohnenabwehr (soldat-und-technik.de)
  • PBY Catalina für Deutschland!

    PBY Catalina für Deutschland!: Liebe Flugzeuggemeinde, ich muss zugeben, meine Anmeldung in diesem Forum und dieser Post waren eine ziemlich spontane Idee. Flugzeuge und...
  • Boeing 727 oder DC-10 für volle Besatzung chartern?

    Boeing 727 oder DC-10 für volle Besatzung chartern?: Guten Abend erstmal :) Ich wollte mal nachfragen, ob hier schon jemand ein Jet gechartert hat. Meine Idee wäre, mit Leuten, die sich für alte...
  • Ähnliche Themen

    • Nachfolger für Canon 7D MKII gesucht

      Nachfolger für Canon 7D MKII gesucht: Hallo, bei meiner Kamera ist der Multi Controller nicht mehr richtig nutzbar. Ich suche daher ein Nachfolgemodell. Mit was fotografiert ihr so...
    • Boeing F-15EX für Polen

      Boeing F-15EX für Polen: Boeing Pressemitteilung vom 07. September 2023...
    • neue U.S. Army Vorschrift für die Drohnenabwehr

      neue U.S. Army Vorschrift für die Drohnenabwehr: darüber berichtet ATP 3-01.81 Counter-Unmanned Aircraft System (C-UAS) – Die neue U.S. Army Vorschrift für die Drohnenabwehr (soldat-und-technik.de)
    • PBY Catalina für Deutschland!

      PBY Catalina für Deutschland!: Liebe Flugzeuggemeinde, ich muss zugeben, meine Anmeldung in diesem Forum und dieser Post waren eine ziemlich spontane Idee. Flugzeuge und...
    • Boeing 727 oder DC-10 für volle Besatzung chartern?

      Boeing 727 oder DC-10 für volle Besatzung chartern?: Guten Abend erstmal :) Ich wollte mal nachfragen, ob hier schon jemand ein Jet gechartert hat. Meine Idee wäre, mit Leuten, die sich für alte...

    Sucheingaben

    zelthangar flugzeug

    Oben