Zivil- und Militärflugplatz PAYERNE (Schweiz) 2025 aktuell

Diskutiere Zivil- und Militärflugplatz PAYERNE (Schweiz) 2025 aktuell im Flugplätze Forum im Bereich Aktuell; Payerne startet mit dem WEF-Flugbetrieb anlässlich eines Wiederholungskurses ins neue Jahr. Kadervorkurs ist vom 06.-10. Januar 2025, der WK...
Grimmi

Grimmi

Alien
Moderator
Dabei seit
09.09.2001
Beiträge
7.935
Zustimmungen
14.291
Ort
Anflug Payerne
Payerne startet mit dem WEF-Flugbetrieb anlässlich eines Wiederholungskurses ins neue Jahr. Kadervorkurs ist vom 06.-10. Januar 2025, der WK dauert dann vom 13. - 31. Januar 2025 mit bis zu 8000 Soldaten und wird mit einer Mobilisier-Übung gestartet.
WEF ist vom 20.-24.01.2025 - Hornet-Flugbetrieb für den WK beginnt am 16. Januar.

Flugbetriebszeiten Januar:
Ausserhalb der WEF-Luftraumüberwachung ist Flugbetrieb zwischen 0700-1800, mit erweiterter Zeitspanne von 0700-2200h für das Nachtflugtraining am 28. Januar 2025.





Touristische Informationen:

Links zu FF-Beiträgen:

 
Anhang anzeigen
Zuletzt bearbeitet:

JohanF

Flugschüler
Dabei seit
12.10.2012
Beiträge
4
Zustimmungen
0
Sind in Payerne noch F-5 im Einsatz?
 
Grimmi

Grimmi

Alien
Moderator
Dabei seit
09.09.2001
Beiträge
7.935
Zustimmungen
14.291
Ort
Anflug Payerne
@JohanF
Theoretisch ja, aber die Tage bin ich meist im Nebel und habe keinen Sichtkontakt zu den landenden Maschinen. Aber die besten Chancen für graue Tiger sind Emmen und Payerne.
 
Grimmi

Grimmi

Alien
Moderator
Dabei seit
09.09.2001
Beiträge
7.935
Zustimmungen
14.291
Ort
Anflug Payerne
Spotterdays Payerne - via E-Mail anmelden für eines der beiden Daten (man darf nicht beide male) und Eure gescannte ID beifügen. Persönliche Einladung dann 7 Tage vor dem Termin (hoffentlich) im Postfach 👍Achtung, geht von Mittag bis 21h am Abend, keine Sonderwünsche möglich.

 
Anhang anzeigen

JohanF

Flugschüler
Dabei seit
12.10.2012
Beiträge
4
Zustimmungen
0
@JohanF
Theoretisch ja, aber die Tage bin ich meist im Nebel und habe keinen Sichtkontakt zu den landenden Maschinen. Aber die besten Chancen für graue Tiger sind Emmen und Payerne.
Danke! Ich werde dann im Oktober in Payerne mein Glück versuchen.
 
Grimmi

Grimmi

Alien
Moderator
Dabei seit
09.09.2001
Beiträge
7.935
Zustimmungen
14.291
Ort
Anflug Payerne
So - am letzten Montag, dem 10. März, bin ich seit gefühlt Jahren wieder einmal zum Militärflugplatz Payerne gereist mit Hauptziel Flugzeuge zu fotografieren. Dem schweren Gepäck samt Stativ und dem Wetter geschuldet für einmal mit öffentlichem Verkehr, was aber wirklich gut funktioniert. Insbesondere wenn man geführt ins Innere der Basis kann und nicht ständig rund um den Platz die Positionen ansteuern muss.
Erster Eindruck seit meinem letzten Besuch: alter Tower weg, Holzbaracken weg, ganz viele neue Gebäude. Jupp, war wirklich nicht oft dort die letzten Jahre. In der Region ja, aber halt auf Tierfotografie aus ;)

Natürlich konnte ich es auch diesmal nicht ganz lassen und habe den Vormittag mit teilweise Regen am See verbracht - war ein Tohuwabohu an Enten, Gänsen, Meisen und Raubvögeln. Leider habe ich die Kraniche nicht gesehen, die waren etwa 2 km von meiner Position gemeldet worden.
 
Anhang anzeigen
Grimmi

Grimmi

Alien
Moderator
Dabei seit
09.09.2001
Beiträge
7.935
Zustimmungen
14.291
Ort
Anflug Payerne
Auf der Basis wurden wir mit drei der 'vergoldeten' Duro's herumtransportiert, und somit sind die Steuergelder auch wieder eingefahren. (das umstrittene Upgrade der Fahrzeuge mit LED-Lichtern und anderen Gimmicks - Motor/Getriebe wurde nix gemacht - hat viel Geld und Zeitungsartikel verschlungen)
 
Anhang anzeigen
Grimmi

Grimmi

Alien
Moderator
Dabei seit
09.09.2001
Beiträge
7.935
Zustimmungen
14.291
Ort
Anflug Payerne
Die roten PC-21 brachten Farbe auf den Platz - zwei Tage später kamen sogar noch die blauen Teile aus Frankreich zu viert vorbei, da war das Wetter aber wieder ohne Sonne.
 
Anhang anzeigen
Grimmi

Grimmi

Alien
Moderator
Dabei seit
09.09.2001
Beiträge
7.935
Zustimmungen
14.291
Ort
Anflug Payerne
Bei der Führung wurden wir übrigens auch gebeten, nach Möglichkeit die sichtbaren Kameras zu entfernen auf den Bildern. Es ging wohl insbesondere um diejenigen bei der QRA-Halle, trotzdem ist es aufgrund hoffentlich zukünftig auch weiterhin organisierter Visiten des Platzes wohl eine gute Idee die Bilder vor Publikation in vor allem den sozialen Medien (diese OPSEC-Vorgaben sind meist aus den USA und deren sozialen Medien werden dementsprechend durchforstet) nochmals kurz auf solche Details abzuklopfen.

Bei den Hallen Süd sind sie vor allem im Eingangsbereich in Richtung Piste
 
Anhang anzeigen
paro20

paro20

Flugschüler
Dabei seit
19.07.2022
Beiträge
6
Zustimmungen
138
Ort
Berne (Switzerland)
Hallo zusammen

Auch ich war am 10. März in Payerne und habe das ein oder andere Foto geschossen. :)

PC-21 rollt zur Piste (Fast so coll wie die Jets ;) )


Lehrer und Lehrling bei der Landung


Zurück in die Box


Eine Hornisse am Nachmittag


Abend-/Nachtflug

(Die anderen 6 Bilder kommen gleich ;) )
 
Anhang anzeigen Anhang anzeigen Anhang anzeigen Anhang anzeigen Anhang anzeigen Anhang anzeigen

Royal World

Flugschüler
Dabei seit
07.04.2011
Beiträge
4
Zustimmungen
6
Ort
LSZH
Bei der Führung wurden wir übrigens auch gebeten, nach Möglichkeit die sichtbaren Kameras zu entfernen auf den Bildern. Es ging wohl insbesondere um diejenigen bei der QRA-Halle, trotzdem ist es aufgrund hoffentlich zukünftig auch weiterhin organisierter Visiten des Platzes wohl eine gute Idee die Bilder vor Publikation in vor allem den sozialen Medien (diese OPSEC-Vorgaben sind meist aus den USA und deren sozialen Medien werden dementsprechend durchforstet) nochmals kurz auf solche Details abzuklopfen.

Bei den Hallen Süd sind sie vor allem im Eingangsbereich in Richtung Piste

Wenn du die Kameras auf diese Weise entfernst, wird es wohl bald keine organisierten Touren mehr geben...
 
Grimmi

Grimmi

Alien
Moderator
Dabei seit
09.09.2001
Beiträge
7.935
Zustimmungen
14.291
Ort
Anflug Payerne
@Royal World
Jupp - wenn man meinen Beitrag böswillig liest dann kann man das tatsächlich so interpretieren. Mit ein bisschen mehr Verständnis kann man aber davon ausgehen, dass ich jetzt nicht alle Kameras mit einem fetten roten Strich markiere, sondern die feineren Möglichkeiten der Bildverarbeitung nutzen werde. Es ging nur darum andere User darauf aufmerksam zu machen beim Gebrauch ihrer Bilder in den sozialen Netzwerken. Von dem her - piiiiiiice ;)
 
Thema:

Zivil- und Militärflugplatz PAYERNE (Schweiz) 2025 aktuell

Zivil- und Militärflugplatz PAYERNE (Schweiz) 2025 aktuell - Ähnliche Themen

  • Zivil- und Militärflugplatz PAYERNE (Schweiz) 2024 aktuell

    Zivil- und Militärflugplatz PAYERNE (Schweiz) 2024 aktuell: Touristische Informationen: Stadt Payerne, mit mittelalterlichem Stadtbild Region Broye Links zu FF-Beiträgen: Sammelthread 2023 Sammelthread...
  • Zivil- und Militärflugplatz PAYERNE (Schweiz) 2023 aktuell

    Zivil- und Militärflugplatz PAYERNE (Schweiz) 2023 aktuell: Auch Payerne ist erfolgreich ins neue Jahr gestartet - die Tabelle mit Flugbewegungen ist aber noch nicht offiziell und wird dann später...
  • Zivil- und Militärflugplatz PAYERNE (Schweiz) 2019 aktuell

    Zivil- und Militärflugplatz PAYERNE (Schweiz) 2019 aktuell: Evaluation NKF, der zweite Nachtflugtermin jede Woche im Winter und der Besuch der Franzosen sind sicherlich die Highlights neben dem WEF Daten...
  • Zivil- und Militärflugplatz PAYERNE (Schweiz) 2018 aktuell

    Zivil- und Militärflugplatz PAYERNE (Schweiz) 2018 aktuell: Der neue Tower ist nun im Bau, der alte wird abgerissen. Zwei WK-Perioden fur die ehemaligen Sittener plus die Lokalen :attention: Daten zum...
  • Zivil- und Militärflugplatz PAYERNE (Schweiz) 2017 aktuell

    Zivil- und Militärflugplatz PAYERNE (Schweiz) 2017 aktuell: Mit der Geschwindigkeit der Einschränkungen für Fotografen erhöht sich der zivile Anteil der Bewegungen auf dem Flugplatz. Dieses Jahr wird der...
  • Ähnliche Themen

    Sucheingaben

    https://www.flugzeugforum.de/threads/zivil-und-militaerflugplatz-payerne-schweiz-2025-aktuell.105526/

    Oben