
pa200_tornado
Berufspilot


Hallo zusammen!
Hab einige Fragen bezüglich lackieren, abkleben und Farben!
1. Ich baue jetzt die Atlantic von Revell, und da ich eigentlich wieder ein Anfänger bin, verzweifeln ich an der Frage, womit ich die Cockpitscheiben etc. für's Lackieren abkleben soll! Ich habe in meiner Kiste noch Color-Stop von Revell, sowie Folie zum Abkleben! Was von beiden ist besser geeignet?
2.Da ich die Maschine mit geöffnetem Bombbay und ausgefahrenem Fahrgestell und geöffneter Einstiegsluke bauen möchte, weiss ich nicht, ob ich zum Beispiel den Bombbay von innen vor oder nach dem Lackieren der Aussenseite anmalen soll, und ob ich die Klappen vor oder nach dem Lackieren anbringen und die Innenseite lackieren soll!
Was könnt ihr empfehlen?
3. Ich benötige einige Farben, die ich eigentlich nicht neu kaufen muss, aber dort hat sich leider die eigentliche Farbe schon vom Verdünner getrennt, da ich die Farben lange nicht benutzt hab!
Bisher hab ich die Farbe dann verührt, war aber eigentlich nichgt damit zufrieden! Habt ihr gute Tips, wie ich die Farben wieder vernünftig verarbeiten bzw. Verdünner und Farbe wieder zusammenbringen kann?
Ich bedanke mich schonmal bei euch!
Gruß Daniel
Hab einige Fragen bezüglich lackieren, abkleben und Farben!
1. Ich baue jetzt die Atlantic von Revell, und da ich eigentlich wieder ein Anfänger bin, verzweifeln ich an der Frage, womit ich die Cockpitscheiben etc. für's Lackieren abkleben soll! Ich habe in meiner Kiste noch Color-Stop von Revell, sowie Folie zum Abkleben! Was von beiden ist besser geeignet?
2.Da ich die Maschine mit geöffnetem Bombbay und ausgefahrenem Fahrgestell und geöffneter Einstiegsluke bauen möchte, weiss ich nicht, ob ich zum Beispiel den Bombbay von innen vor oder nach dem Lackieren der Aussenseite anmalen soll, und ob ich die Klappen vor oder nach dem Lackieren anbringen und die Innenseite lackieren soll!
Was könnt ihr empfehlen?
3. Ich benötige einige Farben, die ich eigentlich nicht neu kaufen muss, aber dort hat sich leider die eigentliche Farbe schon vom Verdünner getrennt, da ich die Farben lange nicht benutzt hab!
Bisher hab ich die Farbe dann verührt, war aber eigentlich nichgt damit zufrieden! Habt ihr gute Tips, wie ich die Farben wieder vernünftig verarbeiten bzw. Verdünner und Farbe wieder zusammenbringen kann?
Ich bedanke mich schonmal bei euch!

Gruß Daniel