Zwei seltsame Beobachtungen (keine Ausserirdischen)

Diskutiere Zwei seltsame Beobachtungen (keine Ausserirdischen) im Schweizer Luftwaffe Forum im Bereich Einsatz bei; 1. Heute Nachmittag so gegen 16:30 sah ich plötzlich am südlichen Himmel einen Lichtpunkt, der sich Richtung Norden (=auf mich zu) Bewegte. Zuerst...
_Michael

_Michael

Space Cadet
Dabei seit
02.04.2001
Beiträge
2.261
Zustimmungen
1.353
1. Heute Nachmittag so gegen 16:30 sah ich plötzlich am südlichen Himmel einen Lichtpunkt, der sich Richtung Norden (=auf mich zu) Bewegte. Zuerst dachte ich, es sei einfach ein Flugzeug, das von der Sonne etwas komisch angeschienen wurde. Doch dann stellte sich das ganze als Tiger mit einem gegen vorne gerichteten Scheinwerfer heraus. Was war das? Landescheinwerfer (bereits über Entlebuch = 30 km von der Landung entfernt), Notfall?

2. Fluglärm in der Nacht: Häufig höre ich in der Nacht sehr selsamen, sehr lange anhaltenden Fluglärm. Etwa im Stil eines Turboprops, aber viel dröhnender. Aber nur Nachts, so gegen 22 Uhr. Kann das jemand erklären? :?!
Sind das jetzt die Ausserirdischen?!? :D :D :D ;)
 
stevoe

stevoe

Astronaut
Dabei seit
03.07.2001
Beiträge
2.595
Zustimmungen
508
Ort
Aachen
Original geschrieben von Michael Bieri
Sind das jetzt die Ausserirdischen?!? :D :D :D ;)
Also, wenn Du nach einer solchen Begegnung am nächsten Tag einen schlimmen Sonnenbrand hast, dann würde ich anfangen, mir Gedanken zu machen... ;)
 
_Michael

_Michael

Space Cadet
Dabei seit
02.04.2001
Beiträge
2.261
Zustimmungen
1.353
Nein, ich hatte keinen Sonnenbrand, aber Kopfzerbrechen. Selbstverständlich sind das Flugzeuge, aber mich würde es interessieren wer da nachts, und nur nachts(wegen dem einzigartigen Geräusch) herumgurkt und dann noch so seltsam tönt.
 
Kenneth

Kenneth

Alien
Dabei seit
22.04.2002
Beiträge
5.139
Zustimmungen
5.812
Ort
Süddeutschland
Zu 2:

C-130 Militärtransporter oder Frachtflugzeuge (die ja nur nachts fliegen) wie Lockheed L188 Electra (die recht eigenartig klingt) oder An-22?
 
stevoe

stevoe

Astronaut
Dabei seit
03.07.2001
Beiträge
2.595
Zustimmungen
508
Ort
Aachen
Original geschrieben von Michael Bieri
Nein, ich hatte keinen Sonnenbrand, aber Kopfzerbrechen. Selbstverständlich sind das Flugzeuge, aber mich würde es interessieren wer da nachts, und nur nachts(wegen dem einzigartigen Geräusch) herumgurkt und dann noch so seltsam tönt.
Was hast Du denn an größeren Flughäfen in der Nähe? Unter Umständen ist ja einer dabei, über den viel Frachtverkehr läuft. Ich wohne hier zum Beispiel in der Einflugschneise zum Flughafen Maastricht/Aachen, da gibt es nachts schonmal öfter Gebrumme...
 
_Michael

_Michael

Space Cadet
Dabei seit
02.04.2001
Beiträge
2.261
Zustimmungen
1.353
Ich wohne praktisch genau im Mittelpunkt der Schweiz, einzig Emmen (mil) und vielleich noch Zürich (zivil) (ca 180 km entfernt) oder Basel (ca 200 km)...

Warum fliegen die nur Nachts?

Wie erklärt ihr euch, das das Geräusch sehr lange anhält und absolut nicht einer Richtung zuordbar ist, weder direkt noch durch den zeitlichen Verlauf?
 
Kenneth

Kenneth

Alien
Dabei seit
22.04.2002
Beiträge
5.139
Zustimmungen
5.812
Ort
Süddeutschland
Warum fliegen die nur Nachts?
Weil ihr Fracht tagsüber gebraucht wird, denke ich.

Wie erklärt ihr euch, das das Geräusch sehr lange anhält und absolut nicht einer Richtung zuordbar ist, weder direkt noch durch den zeitlichen Verlauf?
Hast du dort nicht viele Berge um dich herum? Vielleicht wirken sie als ein Art Resonanzkammer?
 
Grimmi

Grimmi

Alien
Moderator
Dabei seit
09.09.2001
Beiträge
7.905
Zustimmungen
13.804
Ort
Anflug Payerne
Original geschrieben von Michael Bieri
..2. Fluglärm in der Nacht: Häufig höre ich in der Nacht sehr selsamen, sehr lange anhaltenden Fluglärm. Etwa im Stil eines Turboprops, aber viel dröhnender. Aber nur Nachts, so gegen 22 Uhr. Kann das jemand erklären? ..
Hmmm, AMIR hat mir am Samstag auch von diesem seltsamen Brummen erzählt. Er tippt auch auf was russisches, ne Hercules töne anders.
Ich werde mich heute Abend mal rauswagen und hören, ob ichs identifizieren kann (falls ichs höre).
Ansonsten ist die Flugroute Entlebuch - Schaffhausen doch schon was was weiterhilft. Dünkt mich nämlich ungewöhnlich, ist ausserhalb der Luftkorridore der Zivilluftfahrt.
 
AMIR

AMIR

Astronaut
Dabei seit
06.09.2001
Beiträge
2.849
Zustimmungen
343
Ort
CH-8200 Schaffhausen
Ah, super, kann ich mal endlich meine Beobachtungen anbringen.

Aaaaalsooooo .... ;)

Nein, Spass beiseite, ich kann folgendes dazu beitragen: Meist zwischen 21:50 - 22:10 überfliegt an 1-2 Tagen pro Woche ein sehr sehr lauter Turboprop Schaffhausen mit südlichem Kurs. Ich kenne viele Transporter, insbesondere C-130 oder C-160 sind mir vom Sound her bekannt. Diese Maschine hier ist aber wirklich sehr laut, auffallend ist das dumpfe aber bullige Dröhnen der Triebwerke. Die Maschine fliegt sehr hoch, ich konnte den Schatten ganz leicht während der letzten Vollmondnacht ausmachen. Die Positionslichter sind ebenfalls nur relativ schwach zu erkennen, daher tippe ich auf eine Flughöhe von ca. 8-10'000 M.ü.M. Ich denke, AN-22 oder oben erwähnte Lockheed wären evtl. eine Variante ..... werde mal versuchen, mit meinem Fernrohr genaueres zu erspähen - ist allerdings schwierig wenn's dunkel ist .... :rolleyes:
 
_Michael

_Michael

Space Cadet
Dabei seit
02.04.2001
Beiträge
2.261
Zustimmungen
1.353
Das würde sehr genau auf meine Beobachtungen zutreffen. Das Geräusch ist unglaublich laut (am Entstehungsort) und sehr weit entfernt, daher hört man es lange.
Komisch ist nur, das ich diese Maschine auch sehr häufig an Wochenenden höre.

Dann nochmals zur Frage wegen dem Tiger: Gibts da eine Erklärung?
 
TF-104G

TF-104G

Alien
Moderator
Dabei seit
22.02.2003
Beiträge
19.513
Zustimmungen
64.308
Ort
Köln
Also es muss ja nicht direkt eine An-22 sein,weil so ein Flieger sehr selten unterwegs ist.Ich würd mal so salopp behaupten das es sich hierbei um eine An-12 handelt die regelmäßig eine Route fliegt.
 
Thema:

Zwei seltsame Beobachtungen (keine Ausserirdischen)

Zwei seltsame Beobachtungen (keine Ausserirdischen) - Ähnliche Themen

  • Bodenfahrzeuge Flugplatz Zweibrücken

    Bodenfahrzeuge Flugplatz Zweibrücken: .................................................................
  • Ein Sonntag über Hessen. Impressionen zweier Flugplatzfeste

    Ein Sonntag über Hessen. Impressionen zweier Flugplatzfeste: 03.09.23 Die erste Station meines Fluges war das Flugplatzfest in Elz EDFY. Der Flug dorthin war anfänglich in soweit schwierig, das ich mir eine...
  • 30.08.23 Zwei Mi8 abgestürzt in Donetsk-Kramatorsk Gebiet

    30.08.23 Zwei Mi8 abgestürzt in Donetsk-Kramatorsk Gebiet: Zwei Mi-8 der Ukrainische 18e Armeefliegerbrigade sind abgestürzt, 6 Besatzungsmitglieder starben
  • 25.08.23 Zusammenstoss zwei Ukrainische L-39 nahe Schitomir

    25.08.23 Zusammenstoss zwei Ukrainische L-39 nahe Schitomir: Gestern wahrend eine Ubungsflug im Raum Schitomir, Ukraine sind zwei L-39 kollidiert. Es starben drei Piloten, darunter eine mit Callsign "Saft"...
  • 05.07.2023: LANCAIR nach Start in Karlsruhe bei Habsheim (F) abgestürzt - zwei Todesopfer

    05.07.2023: LANCAIR nach Start in Karlsruhe bei Habsheim (F) abgestürzt - zwei Todesopfer: Faits divers. Habsheim : l'avion disparu s'est crashé, le pilote et sa passagère sont morts (übersetzt) Das vermisste Flugzeug ist abgestürzt...
  • Ähnliche Themen

    Sucheingaben

    turboprop fluglärm

    Oben