Atomwaffen auf DDR-Gebiet

Diskutiere Atomwaffen auf DDR-Gebiet im Russische / Sowjetische LSK Forum im Bereich Einsatz bei; SA bedeutet in diesem Fall Sowjetarmee und das weißt Du auch. In besagtem Zeitungsartikel den Du so moniert hast ist NUR von dieser die Rede...

ColdWar

Testpilot
Dabei seit
02.05.2007
Beiträge
536
Zustimmungen
155
Ort
Berlin
"Au ja, zeig uns doch mal ne sowjetische "Scud" bei den Truppen der SA in der DDR, und die noch dazu in der tollen Armeerundschau oder Militärtechnik abgebildet. Will ich sehn."

Naja,SA gabs in der DDR nicht.Das war vorher.
Ansonsten ist die Frage wohl nicht ernstgemeint,oder willst Du Dich hoffnungslos blamieren ?
Der normale DDR-Bürger durfte zwar nicht mal wissen,daß das Ding so hieß,aber Bilder-sogar großformatige Farbbilder,die in Schulen und NVA-Dienststellen rumlagen oder an den Wänden hingen-gabs jede Menge(sowohl sowjetische als auch "nicht-richtig-deutsche".
Im DDR-Fernsehen konnte man die auch jährlich am 7.Oktober bewundern(ja,im Osten hatte wirklich fast jeder Haushalt ein Fernsehgerät).
SA bedeutet in diesem Fall Sowjetarmee und das weißt Du auch. In besagtem Zeitungsartikel den Du so moniert hast ist NUR von dieser die Rede.
NVA (DDR) spielt dabei nicht die Rolle. Also wo sind nun die top SCUD-Bilder (meinetwegen auch verschwommene) von sowjetischen Stellungen in der DDR von denen jeder Bürger bereits wusste? Ich will sehn!
 
Monitor

Monitor

Alien
Dabei seit
09.09.2004
Beiträge
12.713
Zustimmungen
8.649
Ort
Potsdam
Weiß nicht, ob das einer der o.g. Artikel ist - hat mir ein Freund aus Potsdam geschickt (für die Qualität kann ich demzufolge nichts):
Das ist der Artikel. Wobei das Foto der Scud nichts mit dem Standort zu tun hat, es dient nur deren Vorstellung.
 
Monitor

Monitor

Alien
Dabei seit
09.09.2004
Beiträge
12.713
Zustimmungen
8.649
Ort
Potsdam
SA bedeutet in diesem Fall Sowjetarmee und das weißt Du auch. In besagtem Zeitungsartikel den Du so moniert hast ist NUR von dieser die Rede.
NVA (DDR) spielt dabei nicht die Rolle. Also wo sind nun die top SCUD-Bilder (meinetwegen auch verschwommene) von sowjetischen Stellungen in der DDR von denen jeder Bürger bereits wusste? Ich will sehn!
Militärverlag der DDR, 1981, Vom Raketengerät zur Interkontinentalrakete (Kinderbuch)

Ist ein Nachdruck von "Raketshiki", DOSAAF, Moskau 1979
 
Anhang anzeigen

ColdWar

Testpilot
Dabei seit
02.05.2007
Beiträge
536
Zustimmungen
155
Ort
Berlin
Irgendwie schreiben wir hier (mutwillig?) aneinander vorbei:

P.S.:Daß es Scud-Raketen in der DDR gab,für diese Erkenntnis bedurfte es keiner streng geheimer Informationen. Da genügte ein Blick am Zeitungskiosk auf das Titelbild der "Armeerundschau" oder "Militärtechnik".
Im Zeitungsartikel, der der Auslöser für diese Diskussion war, schrieb ein Herr Henning Heine (MAZ, 26.10.2008) von einer sowj. Basis im Norden Rathenows, einer sowj. Stellung südl. von Bamme und das handfeste Beweise zu Büttners These noch fehlen sowie das er (u.a.) "auf Zeitzeugen angewiesen ist".

Es ging im Artikel lediglich um eine SCUD-Anlage im Havelländischen (der SA=Sowjetarmee, hat übrigens an jedem besseren Russen-Lkw drangestanden. Ich bemerke das hier nur, weil du den Kürzel SA moniert hattest!) - nicht mehr aber auch nicht weniger. Und nun kommen hier im FF Leute, die behaupten, dass alles schon in den 70er Jahren bekannt war. Und dann noch die leidige Vermischung mit NVA-Ausrüstung, siehe die während der vergangenen Stunden hier reingestellten Fotos.
Mir erschließt sich nicht die Tragig eines derartigen Zeitungsartikels. Interessenten wir Reinhard sollten ihn vielleicht noch mal lesen. Ich wette, er war nie in der Nähe dieser sowjetischen Stellung. Sonst häts vielleicht Hauhe gegeben.:FFTeufel:

Hier nochmal eine ganz geheime russische Scud.
Das Bild entstand bei Rathenow? um beim Thema (besagtem Zeitungsartikel) zu bleiben...

Militärverlag der DDR, 1981, Vom Raketengerät zur Interkontinentalrakete (Kinderbuch)
Ist ein Nachdruck von "Raketshiki", DOSAAF, Moskau 1979
WIRKLICH TOLLE KINDERBUECHER WAREN DAS DAMALS
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Monitor

Monitor

Alien
Dabei seit
09.09.2004
Beiträge
12.713
Zustimmungen
8.649
Ort
Potsdam
... hat übrigens an jedem besseren Russen-Lkw drangestanden. Ich bemerke das hier nur, weil du den Kürzel SA moniert hattest!) - ...
Einigen wir uns auf "CA" ?

Nebenbei, das Foto stammt vom Standort Krampnitz. Nach dem Abzug wurde das Gelände für Filmaufnahmen genutzt für weite Teile von "Enemy at the Gates".
 
Anhang anzeigen

Reinhard

Guest
@ColdWar,
drossele doch bitte Deinen Herzschrittmacher.
Von Stellungen und Stationierungsorten habe ich doch garnichts geschrieben.
Nur,daß wir uns in der DDR mit Scud-Bildern eigentlich die Wände tapezieren konnten.
So,wie die Bildunterschriften bei Monitors Bildern zeigen,war das eben.
Für den DDR-Bürger,der haufenweise solche Bilder sehen konnte,war das eine "Operativ-Taktische Rakete".Von Stellungen und Stationierungsorten durfte der normale DDR-Bürger nichts wissen.Manche wohnten aber gleich in der Nachbarschaft(Ich nicht),und was die sahen ,gelangte auch in den Westen.
Und was eine "Operativ-Taktische Rakete" war,konnte man in für jedermann zugänglichen Büchern und Zeitschriften nachlesen,nämlich eine Rakete mit einer Reichweite im Bereich von 100 bis 1000 km.
Die russische Bezeichnung für dieses System erfuhr der "gemeine DDR-Bürger" auch nicht,aber der NATO-Code sickerte doch (wegen Iran-Irak-Krieg und sowjetischem Einmarsch in Afghanistan)irgendwie durch.
Technische Daten gab es mit dem Zusatz "laut westlichen Veröffentlichungen..." oder so ähnlich auch,allerdings sehr spärlich.

Zusammenfassung:Richtige Informationen über SCUD-Raketen in der DDR gab es nicht,dafür aber jede Menge Bilder !
 
Monitor

Monitor

Alien
Dabei seit
09.09.2004
Beiträge
12.713
Zustimmungen
8.649
Ort
Potsdam
...,aber der NATO-Code sickerte doch (wegen Iran-Irak-Krieg und sowjetischem Einmarsch in Afghanistan)irgendwie durch.
...
Die Scud war ja praktisch die AK-47 unter den Raketen. Wie schon richtig bemerkt, sogar die Afghanen selber fuhren damit rum.
 
Monitor

Monitor

Alien
Dabei seit
09.09.2004
Beiträge
12.713
Zustimmungen
8.649
Ort
Potsdam
In diesem polnischen Heft sind Fotos und auch detaillierte Zeichnungen von den Pylons, die für Atomwaffen vorgesehen sind.

Behandelt werden Il-28, MiG-21, MiG-23, MiG-29, Su-7, Su-22 und (!) Mi-14.
 
Anhang anzeigen
Monitor

Monitor

Alien
Dabei seit
09.09.2004
Beiträge
12.713
Zustimmungen
8.649
Ort
Potsdam
Anhang anzeigen
radist

radist

переводчик
Dabei seit
29.03.2005
Beiträge
4.089
Zustimmungen
6.758
Ort
Plau am See
Heute in der Märkischen Allgemeinen, Brandenburg ein Artikel über die Stationierung der ersten Mittelstreckenraketen auf DDR-Gebiet:
http://www.maerkischeallgemeine.de/cms/beitrag/11493228/62249/In-Brandenburg-stationierte-die-Sowjetunion-vor-Jahren-erstmals.html

Anbei ein Scan von der Seite.

Zusatz-Interview:
http://www.maerkischeallgemeine.de/cms/beitrag/11493229/62249/
Armer Herr Uhl, wenn er erst vor 10 Jahren zufällig auf diese Raketen gestoßen ist :FFCry::FFCry:

Der Anfang des Artikels mit dem vermuteten vieleicht und könnte sein Beinaheunfall mit nuklearem Inferno ließ mich Schlimmes ahnen. Danach geht es ja recht sachlich weiter. Wohltuend, dass die Stationierung der R-5 im Zusammenhang mit den amerikanischen Atomwaffen betrachtet wird - das lassen ander Publikationen leider vermissen.
 
Thema:

Atomwaffen auf DDR-Gebiet

Atomwaffen auf DDR-Gebiet - Ähnliche Themen

  • Atomwaffen

    Atomwaffen: Warum wurde der Eurofighter nicht für Atomwaffen von den Usa zertifiziert, obwohl die Usa den Tornado für Atomwaffen zertifiziert haben?
  • Verteidigungsübung mit Atomwaffen

    Verteidigungsübung mit Atomwaffen: Bundeswehr mit Nato-Partnern: Verteidigungsübung mit Atomwaffen Sicher eine Übung im Rahmen der Nuklearen Teilhabe. Wenn das Ganze schon in...
  • US SAC Atomwaffenstudie von 1956

    US SAC Atomwaffenstudie von 1956: Hallo zusammen, vielleicht haben es einige heute schon unter Schlagzeilen wie "91 Atombomben auf Berlin" oder "91 Atombomben sollten auf...
  • Russland soll Atomwaffenvertrag verletzt haben

    Russland soll Atomwaffenvertrag verletzt haben: http://www.zeit.de/politik/ausland/2010-11/russland-raketen-atomwaffen-nato
  • Atomwaffen

    Atomwaffen: Wie viele Nuklearsperngköpfe haben eigentlich die verschiedenen Nationen der Welt?
  • Ähnliche Themen

    • Atomwaffen

      Atomwaffen: Warum wurde der Eurofighter nicht für Atomwaffen von den Usa zertifiziert, obwohl die Usa den Tornado für Atomwaffen zertifiziert haben?
    • Verteidigungsübung mit Atomwaffen

      Verteidigungsübung mit Atomwaffen: Bundeswehr mit Nato-Partnern: Verteidigungsübung mit Atomwaffen Sicher eine Übung im Rahmen der Nuklearen Teilhabe. Wenn das Ganze schon in...
    • US SAC Atomwaffenstudie von 1956

      US SAC Atomwaffenstudie von 1956: Hallo zusammen, vielleicht haben es einige heute schon unter Schlagzeilen wie "91 Atombomben auf Berlin" oder "91 Atombomben sollten auf...
    • Russland soll Atomwaffenvertrag verletzt haben

      Russland soll Atomwaffenvertrag verletzt haben: http://www.zeit.de/politik/ausland/2010-11/russland-raketen-atomwaffen-nato
    • Atomwaffen

      Atomwaffen: Wie viele Nuklearsperngköpfe haben eigentlich die verschiedenen Nationen der Welt?

    Sucheingaben

    Messen Klobikau

    ,

    GSSD "SS20" in der DDR

    ,

    ss20 in der ddr

    ,
    bunker klobikauer halde
    , ss22 in der nva, nva atomwaffen, klobikau bunker, https://www.flugzeugforum.de/threads/atomwaffen-auf-ddr-gebiet.49747/page-9, https://www.flugzeugforum.de/threads/atomwaffen-auf-ddr-gebiet.49747/, bunker klobikau, atomwaffen in der ddr, fla-raketenmuseum russland, taucherwald atom, nva ss20 bischofswerda, königsbrücker heide Atomwaffen, sonderwaffenlager merseburg, königsbrücker heide atomwaffenlager, https://www.flugzeugforum.de/threads/atomwaffen-auf-ddr-gebiet.49747/page-15, https://www.flugzeugforum.de/threads/atomwaffen-auf-ddr-gebiet.49747/page-14, oka gefechtskopf, Atomwaffen DDR Standorte, Klobikauer halde ss 20, ss20 standorte in thüringen, leina wald nuklearwaffen, ss20 biesenthal
    Oben