Alles zu U-Schule Bad Düben

Diskutiere Alles zu U-Schule Bad Düben im NVA-LSK Forum im Bereich Einsatz bei; Kann sich jemand von euch noch an Oberfähnrich Fliege erinnern? Die F/FM-Nachtschichten auf dem LFP waren immer recht kurzweilig und unterhaltsam...
Tim Truckle

Tim Truckle

Kunstflieger
Dabei seit
08.04.2005
Beiträge
33
Zustimmungen
0
Ort
Chemnitz
Kann sich jemand von euch noch an Oberfähnrich Fliege erinnern? Die F/FM-Nachtschichten auf dem LFP waren immer recht kurzweilig und unterhaltsam, da er immer mal eine Anekdote zu besten gab und auch die ganze Sache recht entspannt gesehen hat. ;)
 

Foxi

Flieger-Ass
Dabei seit
17.05.2004
Beiträge
346
Zustimmungen
13
Ort
Stavenhagen/MV
Wir haben dann um Mitternacht die kompletten Uniformen vor Ort tauschen müssen.
Ich hab in Basepohl die letzte Wache geschoben als WH aber Uniformtausch war erst nach der Wache. Die Wache die am 2.10. aufzog kam erst gegen 20:00 bereits in BW Uniform.
 
Fishbed792

Fishbed792

Testpilot
Dabei seit
06.01.2004
Beiträge
762
Zustimmungen
1.100
Ort
Manching
Hallo Knü,

gab es die Geländestreife schon immer? Wir haben als Stammpersonal ja eigentlich immer nur dann Wache gestanden, wenn keine Schölerkp. :)
da waren.
Aber daran, daß meine Leute Streife gelaufen wären, kann ich mich beim besten Willen nicht erinnern. Wenn ich mal WH spielen durfte, dann immer draußen Wache 2.
Hallo Volker ,

also wärend meiner Ausbildungszeit in Bad Düben hatte ich auch einmal die Gelegenheit die Streife zu besetzen . Es gab zu meiner Zeit wohl 2 Runden , die eine hinter den Objekt ( KFZ Park ) bis zum Taktikacker , die 2. vom Taktikacker , Schießplatz , Brandmittelplatz u.s.w. .
Ich hatte die 1. Route erhalten , hinterm Objekt , bis zur Straße .... und zurück zum LFP .
An Begegnungen mit Wildschweinen kann ich mich nicht erinnern , aber ganz geheuer war es mir wohl doch nicht bei Dunkelheit . So haben wir uns gegenseitig wohl Mut gemacht . Trotzdem kam es zu einer begegnung , weit hinten sahen wir Lichtpunkte , wie gelernt pirschten wir uns leise ran . Mit der Frage was das wohl ist ? Wir riefen unseren gelernten Satz , " Halt stehen bleiben ... "
Nach kurzen konnten wir dann feststellen , das es ein paar Discogänger waren , die am Waldrand geraucht haben , zum Glück war es nicht der Wachhabende auf Kontrollgang . Die Discogänger suchten dann das Weite , und wir konnten unseren Rounde vortsetzen .
Irgendwo war von anderen Streifengängern mal ein Ruheplatz eingerichtet worden , eine Betonröhre ?
Das muß noch kurz vor dem Fä . Knü. sein .


Mfg Fishbed 792
 
Knue

Knue

Berufspilot
Dabei seit
29.01.2003
Beiträge
84
Zustimmungen
15
Ort
09618 Brand-Erbisdorf
Discogänger haben wir an den Wochenenden regelmäßig hochgezogen und sovern sie sich innerhalb des Sperrgebietes aufhielten auch mit zum Wachgebäude genommen. Dort wurden diese dann vom OpD oder vom GOpD abgeholt. Meist waren es die Kinder hochrangiger Offiziere der MTS, die uns mit Ärger durch ihre Väter drohten. Es ist aber nie etwas derartiges gekommen. Einen Ruheplatz in Form einer Betonröhre für die Geländestreife kenne ich nicht. Man hatte ja eh alle Freiheiten als Geländestreife. Zeit für eine Zigarette war immer.

Knü
 
STLO

STLO

Fluglehrer
Dabei seit
12.06.2008
Beiträge
176
Zustimmungen
22
Ort
Jena
Bier war für mich mal die Rettung. Gegen 23.oo im Frühjahr 85 wurde ich per Melder zum OpD geholt und sollte die Wache 2 übernehmen. Unser Jungleutnant, ein von den LaSK zuversetzter, hatte als WH mit der Pistole gespielt... Die Bude voll mit US, einen auf Rambo gemacht und dann machte es peng. Zum Glück ist außer ein paar Löchern in der Wand und im Schreibtisch nichts passiert. Die Kugel aus seiner Pistole ist als Querschläger ganz schön durch den Raum gepfiffen. Ich sollte den ablösen, hatte aber vorher eine Feier und erkennbar eine ordentliche Fahne.. Und durfte dann nach Hause gehen. Bier ist halt doch ne gute Erfindung....:TOP:
 

LuGa

Sportflieger
Dabei seit
26.05.2008
Beiträge
10
Zustimmungen
1
Ort
Sachsen-Anhalt
Kann sich jemand von euch noch an Oberfähnrich Fliege erinnern? Die F/FM-Nachtschichten auf dem LFP waren immer recht kurzweilig und unterhaltsam, da er immer mal eine Anekdote zu besten gab und auch die ganze Sache recht entspannt gesehen hat. ;)
Hallo @Tim! Den OFä. Fliege kannte ich ganz gut. Es war ein netter Kerl, konnte aber auch mal ziemlich unangenehm werden, was er aber nicht lange durchhielt. Man konnte wirklich gut mit ihm.
Gruß! Lu
 

LuGa

Sportflieger
Dabei seit
26.05.2008
Beiträge
10
Zustimmungen
1
Ort
Sachsen-Anhalt
II/83 - I/84 auf alle Fälle, da ich zweimal in den Genuß dieses Bereiches gekommen bin.

Als unbedarfter 18-jähriger in mondheller Winternacht mit der Mumpelspritze und 2x30 scharf, mit dem Wissen
um die "Riesenverantwortung für diesen Postenbereich" ;) durch das weitläufige Areal zu streifen, das hatte schon was.
Da stand für dich hinter jedem Baum der "Klassenfeind".

Hallo @ESPEZ!
Ja, das lag sicher auch daran, dass den U-Schülern bei der Wacheinweisung auch immer die dollsten Räuberpistolen über den "allgegenwärtigen" Klassenfeind erzählt wurden, wovon vielleicht nur 25% der Wahrheit entsprach. Untermauert wurden die Erzählungen dann allerdings mit Fotos (aus Ende der 70er Jahre?), die meiner Meinung nach durchaus echt waren. Sie zeigten uniformierte "Diversanten" der amerikanischen Militärverbindungsmission (o.ä.), wie sie versuchten, das Gelände der MTS von der LFP-Seite her zu erkunden und dabei etwa in Höhe des Bahnüberganges von der Wache II ertappt wurden. Ich glaube, auf den Fotos versuchten sie gerade, ihr Auto mittels Flaschenzug aus dem Graben zu ziehen, in den sie wohl geraten waren, als sie versuchten, sich aus der "Umstellung" von NVA-Fahzeugen zu befreien. Die NVA durfte ja nicht direkt zugreifen, wohl aber die Russen, die sich der Sache dann auch annahmen.
Gruß! Lu
 

Gohrbi

Sportflieger
Dabei seit
03.06.2009
Beiträge
19
Zustimmungen
0
Ort
Schwäbische Alb
Hallo @knue, da sind wir wohl zur letzten NVA - Wache zusammen angetreten.
Ich war StOFä und Posten am hinteren Tor zum LFP. An der FuTK.

Waren doch schöne Spielchen mit dem Uniformwechsel. Durfte, weil ich schon älter war, als Hauptfeldwebel nach der Wache nach hause gehen.
Wir hatten an der FuTK auch einen sicheren Postenweg, zwischen den Zäunen:FFTeufel:
 
Knue

Knue

Berufspilot
Dabei seit
29.01.2003
Beiträge
84
Zustimmungen
15
Ort
09618 Brand-Erbisdorf
Hallo @knue, da sind wir wohl zur letzten NVA - Wache zusammen angetreten.
Ich war StOFä und Posten am hinteren Tor zum LFP. An der FuTK.

Waren doch schöne Spielchen mit dem Uniformwechsel. Durfte, weil ich schon älter war, als Hauptfeldwebel nach der Wache nach hause gehen.
Wir hatten an der FuTK auch einen sicheren Postenweg, zwischen den Zäunen:FFTeufel:
Hallo Gohrbi,
Das wird so gewesen sein. Ich war Posten LFP mit Dienstgrad Ofä. Ab 00:00 Uhr ein strammer Feldwebel der Bundeswehr. War schon irgendwie komisch.:mad:
Mit weilchem Dienstgrad bist Du denn dann gegangen?

Grüße
Knü
 

Foxi

Flieger-Ass
Dabei seit
17.05.2004
Beiträge
346
Zustimmungen
13
Ort
Stavenhagen/MV
Hallo @knue, da sind wir wohl zur letzten NVA - Wache zusammen angetreten.
Ich war StOFä und Posten am hinteren Tor zum LFP. An der FuTK.
Dann warst du ja auch der Luftbeobachter :). Hast doch hoffentlich alle Flugbewegungen gemeldet:rolleyes::D
 
ESPEZ

ESPEZ

Alien
Dabei seit
18.11.2006
Beiträge
5.867
Zustimmungen
30.165
Ort
Cottbus
...das lag sicher auch daran, dass den U-Schülern bei der Wacheinweisung auch immer die dollsten Räuberpistolen über den "allgegenwärtigen" Klassenfeind erzählt wurden, wovon vielleicht nur 25% der Wahrheit entsprach...
Ja,ja, erzählt wurde viel (und mindestens genauso viel wurde zum damaligen Zeitpunkt auch geglaubt ;))
Obwohl, der "BBKF" in Form der Militärverbindungsmissionen war des öfteren präsent.

..als sie versuchten, sich aus der "Umstellung" von NVA-Fahzeugen zu befreien. Die NVA durfte ja nicht direkt zugreifen, wohl aber die Russen, die sich der Sache dann auch annahmen...
Bei uns hörte sich das dann so an :D:

-"BBKF"-Kfz gestellt
-am weiterfahren gehindert indem eine Plane (woher so schnell auch immer ;)) über das Fahrzeug gezogen wurde
-Aljoscha zu Hilfe geholt
-dieser kam mit "Большой Tieflader"
-Kfz aufgeladen und zur weiteren "Verwendung" auf das "Hoheitsgebiet" des großen Bruders transportiert.

Und der U-Schü stand da, hörte zu und machte :eek:.

Interessant wäre ja auch mal zu erfahren was die "andere Seite" (@Wolfman1832000) so zu hören bekommen hat. :D
 

LuGa

Sportflieger
Dabei seit
26.05.2008
Beiträge
10
Zustimmungen
1
Ort
Sachsen-Anhalt
-Kfz aufgeladen und zur weiteren "Verwendung" auf das "Hoheitsgebiet" des großen Bruders transportiert.
Ich glaube, allzuviel hat Aljoscha dann auch nicht mehr ausrichten können: Protokoll anfertigen, unterschreiben lassen (was von den "Missionaren" der 3 Westmächte meistens verweigert wurde)... und freilassen. Die fuhren dann wieder nach Potsdam, und es konnte durchaus sein, dass sie schon am nächsten Tag wieder an der selben Stelle mit Fernglas und Kamera "missionierten". Ich glaube, die Briten waren da am eifrigsten. Insofern traf die Wacheinweisung also sicher zu. Wenn sie es übertrieben hatten oder ernsthafte Vorkommnisse geschahen, wie 1984 in Halle (ein toter Franzose) und 1985 in Ludwigslust (ein toter US-Major), gab's auch mal diplomatische Verwicklungen.

Rückblickend genauer betrachtet muss man wohl sagen, dass doch eher die (unbewaffneten) Leute von den Verbindungsmissionen sehr gefährlich lebten. Auch angesichts der sehr aufgestachelten und demzufolge hoch-nervösen Wachposten in finsterer Nacht. (Eine unüberlegte "überraschende" Posten-Kontrolle durch den Wachhabenden - so wie auch weiter oben beschrieben - stellt sich im Nachhinein im Grunde als eine durchaus lebensgefährliche Aktion heraus. Dass da nicht mehr passiert ist, grenzt an ein Wunder!)

Aber auch die Russen hatten ja ihre MVM in Westdeutschland (sogar gleich mit 3 Stützpunkten), wenn ich mich nicht irre. Ob die auch so eifrige Datensammler waren? Ja, vielleicht könnte ja "Wolfman1832000" was dazu sagen?

Gruß! Lu
 
Zuletzt bearbeitet:

Gohrbi

Sportflieger
Dabei seit
03.06.2009
Beiträge
19
Zustimmungen
0
Ort
Schwäbische Alb
@knue und @foxi

Ich durfte als Hauptfeldwebel die Wache beenden. Für Stabsfeldwebel hat mir noch 1 Jahr gefehlt. Aber nicht so schlimm, denn im Vertrag stand, dass die HFw nach 5 Jahren Bw zu befördern SIND. Das paßte einigen nicht und so kam es, dass nach 5 Jahren zufällig keine StFw - Haushaltskarten frei waren.
Aber nach 1 Jahr konnten dann die Wessis wieder StFw werden, denn die hatten ja auch die besseren Beurteilungen. :FFTeufel:
Was solls, bin ich 3 Jahre vor der Pensionierung eben altershalber StFw geworden:)

LuPo war ich auch, war aber leicht, denn alle Flugzeuge, die man nicht kannte, dass konnten nur eigene sein. Wegen der Geheimhaltung:FFTeufel:

@luga du schreibst von den unüberlegten und überraschenden Kontrollen. Das kenne ich auch. Da war aber die Uffz Schule noch in Kamenz. Da war der "Lieblingsbereich" das Muni - Lager. Da habe ich meine 2 Stunden in ner Schützenmulde absolviert, weil der Genosse in der anderen Hälfte (2Postenwege) seine Braut laut durchgeladen hat.:p

Aber die Mil Mission ist auch in der Kaserne Kamenz drinnen eine "Ehrenrunde" gefahren. Ein Offz Schüler sah: grües großes Auto, drinnen Leute Mit "Lametta" auf den Schultern, und das hieß Schlagbaum hoch, den Rest könnt ihr euch denken.:TD:

Sag mal @foxi, du wohnst in Stavenhagen? Im Block gegenüber der Tankstelle durfte ich auch mal 2 Jahre wohnen. (77/78)
 
Zuletzt bearbeitet:
VolkerL

VolkerL

Fluglehrer
Dabei seit
14.04.2004
Beiträge
247
Zustimmungen
35
Ort
Suhl
@ ESPEZ,

wie ich später mal erfahren durfte, waren die Freunde über ein Festsetzen der MVM an unseren Dienststellen gar nicht sooo begeistert. Denn für jeden geblockten und abgeholten MVM ging einer seiner eigenen Leute vor den Objekten der anderen Seite hoch. Immer nach dem Motto "Schlägst Du meinen Agenten, schlage ich Deinen....":D

@Gohrbi,

die Story mit dem MVM-Fahrzeug im Objekt 1 war immer wieder bei jeder Wache das Negativbeispiel in der Wachbelehrung. Irgendwie habe ich so im Hinterkopf, das der gleiche Posten sie auch wieder rausgelassen hat oder bringe ich da was durcheinander?
 

Gohrbi

Sportflieger
Dabei seit
03.06.2009
Beiträge
19
Zustimmungen
0
Ort
Schwäbische Alb
@VolkerL, du irrst nicht. Sie sind bei der gleichen Wache wieder raus.:HOT:
 

Foxi

Flieger-Ass
Dabei seit
17.05.2004
Beiträge
346
Zustimmungen
13
Ort
Stavenhagen/MV
Ich auch, 87/88 Gleich in Nummer 1. Die Zweiraumwohnungen waren ja wie ein Durchgangslager. Alle 2 Jahre neue Mieter.
 

Gohrbi

Sportflieger
Dabei seit
03.06.2009
Beiträge
19
Zustimmungen
0
Ort
Schwäbische Alb
Ich auch, 87/88 Gleich in Nummer 1. Die Zweiraumwohnungen waren ja wie ein Durchgangslager. Alle 2 Jahre neue Mieter.
Toll, ich war in Nummer 3 ganz oben links die 4-Raum Wohnung. Die Blöcke waren damals fast leer, weil Basepohl noch nicht voll funktionsfähig war.
War ne tolle Zeit. Mit dem Bus um 6:00 Uhr nach Neubrandenburg zum Dienst und 17:30 Uhr war man wieder zu Hause.

Mensch 1 Jahr unterschlagen bis Juni 79 dort gewohnt. Habe ich doch glatt den Chaoswinter vergessen. :TOP:
 
Thema:

Alles zu U-Schule Bad Düben

Alles zu U-Schule Bad Düben - Ähnliche Themen

  • Alles aus Billund ( BLL/EKBI )

    Alles aus Billund ( BLL/EKBI ): Beginnen wir mit Bildern aus 2014, wie immer nach dem Besuch im Legoland.
  • Rhapsodie in green oder Alles neu mach der Mai

    Rhapsodie in green oder Alles neu mach der Mai: Hallo, ja, wir haben die Runde entlang der A 99 inzwischen bestimmt schon hundertmal gemacht. Und dabei so ziemlich jeden Stein fotografiert...
  • Allen Airshowfreunden alles gute für 2017

    Allen Airshowfreunden alles gute für 2017: Wir wünschen euch allen einen schönen Sylvesterabend und einen guten Rutsch ins Jahr 2017. Auf das diese leidigen Einsparungen der Staaten...
  • Alles aus der Luftfahrt in HDR

    Alles aus der Luftfahrt in HDR: Da ich keinen HDR-Thread gefunden habe, sondern vereinzelt HDR-Bilder in anderen Threads, mache ich mal einen speziellen HDR-Thread auf. Ich...
  • Wie alles anfing: Vom Gummimotor zum Benziner

    Wie alles anfing: Vom Gummimotor zum Benziner: Bei Make habe ich Artikel gefunden, die möglicherweise Modellbauer interessieren können...
  • Ähnliche Themen

    • Alles aus Billund ( BLL/EKBI )

      Alles aus Billund ( BLL/EKBI ): Beginnen wir mit Bildern aus 2014, wie immer nach dem Besuch im Legoland.
    • Rhapsodie in green oder Alles neu mach der Mai

      Rhapsodie in green oder Alles neu mach der Mai: Hallo, ja, wir haben die Runde entlang der A 99 inzwischen bestimmt schon hundertmal gemacht. Und dabei so ziemlich jeden Stein fotografiert...
    • Allen Airshowfreunden alles gute für 2017

      Allen Airshowfreunden alles gute für 2017: Wir wünschen euch allen einen schönen Sylvesterabend und einen guten Rutsch ins Jahr 2017. Auf das diese leidigen Einsparungen der Staaten...
    • Alles aus der Luftfahrt in HDR

      Alles aus der Luftfahrt in HDR: Da ich keinen HDR-Thread gefunden habe, sondern vereinzelt HDR-Bilder in anderen Threads, mache ich mal einen speziellen HDR-Thread auf. Ich...
    • Wie alles anfing: Vom Gummimotor zum Benziner

      Wie alles anfing: Vom Gummimotor zum Benziner: Bei Make habe ich Artikel gefunden, die möglicherweise Modellbauer interessieren können...

    Sucheingaben

    820.Kompanie

    ,

    unteroffiziersschule bad düben

    ,

    blau ist meine waffenfarbe

    ,
    https://www.flugzeugforum.de/threads/beispielfoto-bad-dueben.1408/page-26
    , Bad düben hauptmann pilz, Hs16, harry kuhn bad düben, generalmajor tröger, raketen prüfstation ingul, flaschenzug an tröger hochziehen, 410 kompanie bad düben, LSK/LV Bab Düben 310 Kompanie, content, bad düben Flugzeug, major regner nva, https://www.flugzeugforum.de/threads/beispielfoto-bad-dueben.1408/page-9, https://www.flugzeugforum.de/threads/beispielfoto-bad-dueben.1408/page-29, https://www.flugzeugforum.de/threads/beispielfoto-bad-dueben.1408/page-32, Strausberg Nord VS-14, uffz schule bad düben, 350. kompanie major tatsch, bad düben 313 kompanie, unteroffiziersschülerinnen düben, nva kompanie 510, MIG-29 fuer JG 2 vorgesehen
    Oben