Die Wiege der Flieger: Oberschleißheim

Diskutiere Die Wiege der Flieger: Oberschleißheim im Flugplätze Forum im Bereich Aktuell; Der Zeppelin NT macht morgen und übermorgen wieder Rundflüge von Oberschleißheim aus. Gruß Keksi
keksi

keksi

Testpilot
Dabei seit
26.06.2004
Beiträge
657
Zustimmungen
2.587
Ort
Karlsfeld
Der Zeppelin NT macht morgen und übermorgen wieder Rundflüge von Oberschleißheim aus.

Gruß Keksi
 
Augsburg Eagle

Augsburg Eagle

Alien
Dabei seit
10.03.2009
Beiträge
21.190
Zustimmungen
83.234
Ort
Bavariae capitis
Inspieriert von dem Buch "Flugplätze der Luftwaffe" Band 9 habe ich mich auch mal wieder nach Schleissheim begeben.
Mit den recht guten Luftbildern von 1945 in dem Buch als Orientierung.

Gleich am Anfang meiner Wanderung noch südlich der Autobahn ein Fundamentrest im Wald. Dort stand ein Barackenlager.

 
Anhang anzeigen
Augsburg Eagle

Augsburg Eagle

Alien
Dabei seit
10.03.2009
Beiträge
21.190
Zustimmungen
83.234
Ort
Bavariae capitis
Wenn das Laub gefallen ist, dann lässt es sich einfach besser wandern. Hohlwege führen meistens an irgendein Ziel.
Inzwischen ist ein Deckel auf dem Loch. Nicht dass noch einer reinfällt.





Munitionsbunker? Zwei davon stehen nicht weit südlich von der ehem. Waffenmeisterei.
 
Anhang anzeigen Anhang anzeigen
Augsburg Eagle

Augsburg Eagle

Alien
Dabei seit
10.03.2009
Beiträge
21.190
Zustimmungen
83.234
Ort
Bavariae capitis
Der Platz zwischen (ehemaliger) Waffenmeisterei und dem früheren Justierstand. Von der Meisterei ist nur noch der Boden da.

 
Anhang anzeigen
Zuletzt bearbeitet:
Augsburg Eagle

Augsburg Eagle

Alien
Dabei seit
10.03.2009
Beiträge
21.190
Zustimmungen
83.234
Ort
Bavariae capitis
Südlich der östlichen Junkershalle ist noch eine Splitterschutzbox im Wald versteckt



Ist irgendwie interessant, dass manche Splitterschutzboxen im Wald noch so gut erhalten sind, inkl. Zufahrt. Und andere, die ebenfalls dort lagen, sind heute komplett zugewachsen. Auch die Zufahrten.
 
Anhang anzeigen
Zuletzt bearbeitet:
Augsburg Eagle

Augsburg Eagle

Alien
Dabei seit
10.03.2009
Beiträge
21.190
Zustimmungen
83.234
Ort
Bavariae capitis
Weiss jemand, welchen Zweck dieses halb unterirdische Gebäude hatte? Es befindet sich gleich westlich von der neuen Flugwerfthalle. Zwischen Ein-und Ausfahrt des Parkplatzes.
Muss was älteres sein, da es auf den Luftbildern von 1945 auch erkennbar ist.



 
Anhang anzeigen Anhang anzeigen
Thema:

Die Wiege der Flieger: Oberschleißheim

Die Wiege der Flieger: Oberschleißheim - Ähnliche Themen

  • 02.06.24 Beja Airshow zwei Yak-52 kollidiert

    02.06.24 Beja Airshow zwei Yak-52 kollidiert: Auf der Airshow in Beja, Portugal sind heute Nachmittag zwei Yak-52 des spanischen Kunstflugteam Yakstars kollidiert und abgestürzt. Ein Pilot...
  • 22. Juni: die 'Airshow' in Budaörs und die 'Nacht der Museen in Ungarn' lassen sich ja verbinden!

    22. Juni: die 'Airshow' in Budaörs und die 'Nacht der Museen in Ungarn' lassen sich ja verbinden!: Die 'Airshow' - auch im FF-Terminkalender: http://www.budaorsirepuloter.hu/airshow - und die 'Nacht der Museen in Ungarn' - wie im besten (?)...
  • DLR macht weiteren Schritt in Sachen Sprachunterstützung für die Luftsicherheit

    DLR macht weiteren Schritt in Sachen Sprachunterstützung für die Luftsicherheit: DLR vergibt Lizenz zum KI-basierten Sprachverstehen an Technologieunternehmen EML
  • Warum DDR-Behörden die Absturzursache der Iljuschin verschwiegen

    Warum DDR-Behörden die Absturzursache der Iljuschin verschwiegen: 1972 ereignete sich in der DDR das größte deutsche Flugzeugunglück, 156 Menschen starben. Warum die Maschine in der Luft zerbarst, wurde vorerst...
  • "Die Erde ist die Wiege der Menschheit...

    "Die Erde ist die Wiege der Menschheit...: ...und eine Wiege ist dazu da, um sie eines Tages zu verlassen" Das sprach dereinst Eduard Ziolkowski, ein Träumer aus Kaluga. Heute genau vor 50...
  • Ähnliche Themen

    Sucheingaben

    flugzeugkennung d-ezwz

    ,

    rundflüge oberschleißheim

    ,

    oberschlei

    ,
    Oberschleiheim
    , landungsboot flughafen oberschleissheim, splitterboxen Flugzeug Lagerlechfeld, Flugzeug "G-BWXP"
    Oben