Fotos von Schienenfahrzeugen - Teil 2

Diskutiere Fotos von Schienenfahrzeugen - Teil 2 im Sonstiges - z.B. Deutschland aus der Luft etc.. Forum im Bereich Bilderforum; Die 52 8079-7 in der Flensburger Innenstadt beim Dampf-Rundum Fest 2013. http://www.reichsbahndampflok.de/blaetter_52_8/52_8079.html
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zippermech

Zippermech

Astronaut
Dabei seit
06.07.2005
Beiträge
2.809
Zustimmungen
11.265
Ort
Deep south
Moin zusammen,

hier einige Eindrücke von meiner fotografischen "Jagd" nach dem Krauss-Maffei-Dreikuppler...
Auch am 22.12. wollten Güter verschoben werden und Leerwaggons abgeholt und zum Rbf gebracht werden, was gepaart mit dem ansprechenden Wetter einen Zwischenhalt bei der AL erfolgversprechend erschienen ließ:TD:!
Kaum draußen aus dem Fortbewegungsmittel, hört man in der Ferne schon ein vielversprechendes Dieseln.
Das dann erscheinende Gespann war trotz Gegenlichts durchaus eine Ablichtung wert...:D:



...beim Nachschuß springt mir dann die Rautentafel ( Bü 2) ins Bild, vor der ich mich vorher natürlich davor:rolleyes: postiert hatte...

 
Anhang anzeigen Anhang anzeigen
Zippermech

Zippermech

Astronaut
Dabei seit
06.07.2005
Beiträge
2.809
Zustimmungen
11.265
Ort
Deep south
Geraume Zeit später, nachdem ich mir an noch "fotogeneren" potentiellen Standpunkten erfolglos ob des Erscheinens jedweder Art von Schienenfahrzeugen alle möglichen Körperteile (fast) abgefroren hatte:FFTeufel:, kam auf dem Rückweg dann doch noch ein Maschinchen des Baujahres 1956 mit einigen Kesselwagen angezuckelt...



...und Tschüß, Localbahn (bis zum nächsten Mal:wink:)

In diesem Sinne, frohes Fest für alle:) !
 
Anhang anzeigen Anhang anzeigen
boxkite

boxkite

Astronaut
Dabei seit
17.07.2008
Beiträge
3.050
Zustimmungen
8.661
Ort
Thüringen
Zwischen den Orten Lengenfeld unterm Stein und Küllstedt wurde ein Streckenabschnitt der Kanonenbahn für das Befahren mit Draisinen instandgehalten. Im (September-)Bild der Umkehrpunkt bei Küllstedt.



Es war auch einmal angedacht, die dafür nutzbare Strecke bis nach Dingelstädt auszudehnen, doch wenn ich den Zustand der Gleise links hinten betrachte, so würde man wohl das Tempolimit von (geschätzten) 18 auf 9 km/h halbieren müssen :FFTeufel: ...

Wen es in der wärmeren Jahreszeit an den Südostrand des Eichsfeld verschlägt, dem kann man diesen Spaß nur empfehlen.
Und für die "echten" Eisenbahnfans unter uns gibt es entlang der Strecke eine Vielzahl informativer Tafeln zu den einzelnen Haltepunkten usw.
 
Anhang anzeigen
Zippermech

Zippermech

Astronaut
Dabei seit
06.07.2005
Beiträge
2.809
Zustimmungen
11.265
Ort
Deep south
Sehr vorbildlich, auch die Persönlichkeitsrechte der lebenden Milchspender zu beachten:TD:
 
Zippermech

Zippermech

Astronaut
Dabei seit
06.07.2005
Beiträge
2.809
Zustimmungen
11.265
Ort
Deep south
Winter im Bw:

Vieles präsentiert sich jetzt mit "Häubchen", hier die E60...



interessant die Details des Antriebs.
Diese Geräte habe ich Mitte der 70er-Jahre selbst noch im Rangierbetrieb erlebt und haben aufgrund ihres "ausladenden" Vorbaus einen bleibenden Eindruck hinterlassen:FFEEK:

 
Anhang anzeigen Anhang anzeigen
Zippermech

Zippermech

Astronaut
Dabei seit
06.07.2005
Beiträge
2.809
Zustimmungen
11.265
Ort
Deep south
Die 01 zeigt ihren 5-achsigen Tender.
Das müsste eine ölgefeuerte:headscratch: Maschine sein, werd` mich mal bei Gelegenheit näher damit beschäftigen. Im "Merkbuch für Schienenfahrzeuge" (DV 939a) von 1953 ist noch ein 4-achsiger Tender abgebildet, wahrscheinlich danach der Umbau.
Insgesamt eine schöne Maschine:)



Generell auch eine schöne Maschine, die ÖBB-1020/E 94, in dem Zustand leider nicht wirklich...
Diese Lok steht übrigens zum Verkauf:wink:

 
Anhang anzeigen Anhang anzeigen
Zippermech

Zippermech

Astronaut
Dabei seit
06.07.2005
Beiträge
2.809
Zustimmungen
11.265
Ort
Deep south
Dann noch der "Lichtblick" des Tages:D:

Nach Ablieferung des IC aus Oberstdorf bringt der dazugehörige Tf seinen durstigen Diesel zur Zapfsäule.
Die linke Partie des weißen Querbalkens hat sich wohl aufgrund der vorherrschenden Luftkräfte/Staudruck im IC-Betrieb bereits verabschiedet:FFTeufel:
Ein wunderschöner Kontrast mit dem Schnee, diese Aufnahme wäre kurze Zeit später wegen einsetzenden Regens (erstmal) nicht mehr möglich gewesen...



und zum Schluß das derzeitige Desktophintergrundbild...
218 rules - auch 2015:wink:
Gruß noch an den freundlichen Tf:)!

 
Anhang anzeigen Anhang anzeigen
HorizontalRain

HorizontalRain

Astronaut
Dabei seit
09.03.2003
Beiträge
4.206
Zustimmungen
3.818
Ort
nördlich des Küstenkanals
Die 01 zeigt ihren 5-achsigen Tender.
Das müsste eine ölgefeuerte:headscratch: Maschine sein, werd` mich mal bei Gelegenheit näher damit beschäftigen. Im "Merkbuch für Schienenfahrzeuge" (DV 939a) von 1953 ist noch ein 4-achsiger Tender abgebildet, wahrscheinlich danach der Umbau.
Insgesamt eine schöne Maschine:)

@ Zippermech,

BR 01 ist nur halbrichtig:wink:. Es ist eine Lok der BR 01.10, genauer gesagt die 01 1081 (spätere 012 081-6) welche 1940 von BMAG gebaut wurde und damals mit Stromlinienverkleidung fuhr. Die Loks der BR 01.10 sind übrigens im Unterschied zu ihren Schwestern der BR 01 Dreizylinderloks, welche schon immer einen (anfänglich auch mit Stromschale versehenen Tender hatten). Die 01 1081 erhielt im Juni 1957 die Ölfeuerung und wurde bei der DB im Sommer 1975 (auch bald 40 Jahre her!) ausgemustert, blieb aber als Denkmallok erhalten.

HR
 
boxkite

boxkite

Astronaut
Dabei seit
17.07.2008
Beiträge
3.050
Zustimmungen
8.661
Ort
Thüringen
@Zippermech,

Dein Postfach ist knackevoll. Meine PN gelangt nicht bis zu Dir :FFEEK: .
 
Zippermech

Zippermech

Astronaut
Dabei seit
06.07.2005
Beiträge
2.809
Zustimmungen
11.265
Ort
Deep south
Hallo zusammen,

anbei mal wieder ein kleiner Bilderbogen vom Augsburger Hbf...

Um mir nach vollzogenem Fahrplanwechsel ein Bild zu event. Veränderungen im Fahrzeugeinsatz machen zu können, lockt der Nachmittag des Überbrückungstages gepaart mit entsprechender ansprechender Wettersituation.

Kaum am Bahnsteig angekommen, verläßt eine Doppelgarnitur 612 den Bf in Richtung Abstellgruppe/Tankstelle, während sich eine 218 in Richtung Bf bewegt...

 
Anhang anzeigen
Zippermech

Zippermech

Astronaut
Dabei seit
06.07.2005
Beiträge
2.809
Zustimmungen
11.265
Ort
Deep south
Da ist sie also, die letztgebaute 218/V160 und somit jüngste (Baujahr 1979) Lok der BR 218...
Hatte ja schon nicht mehr dran geglaubt, die 218 499 auch mal in Natura anzutreffen.
Übrigens eine Ulmer Maschine:wink:.



wenig später zeigt sich am Bahnsteig folgende Situation:
- während der Eine in dem roten Ding drückt, hält der Andere (erfolgreich) die fünf Rot-weißen fest:TD:- oder so ähnlich.
(wollte ja erst schreiben, "soll ich schonmal die Zugsammelschiene einschalten ?", konnte mich aber gerade noch beherrschen:wink: - oh, hoppla:FFTeufel:)

 
Anhang anzeigen Anhang anzeigen
Zippermech

Zippermech

Astronaut
Dabei seit
06.07.2005
Beiträge
2.809
Zustimmungen
11.265
Ort
Deep south
Zwischendurch kommt ein Zug des "Fuggerexpress" in Form der BR 440 angebraust...



während nebenan ein IC in Richtung München den Bf verläßt.
In dem Licht sieht es ja fast so aus, als hätte die Lok der BR 101 Vollscheibenräder; ist mir noch nie aufgefallen, hab`allerdings auch noch nie bewußt darauf geachtet:rolleyes:

 
Anhang anzeigen Anhang anzeigen
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Fotos von Schienenfahrzeugen - Teil 2

Fotos von Schienenfahrzeugen - Teil 2 - Ähnliche Themen

  • Junkers F.13 T-DKOV und T-DBOT - Fotos von Unten

    Junkers F.13 T-DKOV und T-DBOT - Fotos von Unten: Hat jemand solche Fotos der einzigen dänischen F.13, die an Ruben Husberg von Lima November Decals weitergeleitet werden können? Er möchte Decals...
  • USA veröffentlichten Fotos aus 2022 und 2023 von Begegnungen mit chinesischen Kampfflugzeugen

    USA veröffentlichten Fotos aus 2022 und 2023 von Begegnungen mit chinesischen Kampfflugzeugen: Department of Defense Releases Declassified Images, Videos of Coercive and Risky PLA Operational Behavior Oct. 17, 2023 The Department of...
  • Suche Fotos von Mainz-Finthen ( Flugplatz )

    Suche Fotos von Mainz-Finthen ( Flugplatz ): Hallo Jungs Ich suche Fotos aus den Jahren 1933-1950 von Flugplatz Mainz-Finthen bzw. Ober-Olm . Ist beides der selbe Flugplatz . Er war...
  • Fotosession zum zweiten, meine beiden großen Connies von (Humbrol-)Heller in 1:72

    Fotosession zum zweiten, meine beiden großen Connies von (Humbrol-)Heller in 1:72: Hallo zusammen, Als es im März einmal wenige schöne sonnige Tage gab, habe ich meine Conny-Connie des HARS-Luftfahrtmuseums in Illawara und die...
  • Fotos von Modellen

    Fotos von Modellen: Mal ne Frage an die, die sich mit Fotos ihrer Modelle auch so schwer tun und an die, die hier immer mega schöne Fotos ihrer Modelle einstellen...
  • Ähnliche Themen

    Sucheingaben

    pilatus

    ,

    Zippermech

    ,

    bb 1216

    ,
    hrf brünig hge
    , SBB cargo Holthausen , lokmalanders, betriebsgruppe 13302, links to gleistreff.de, bw wittenberg bekohlung
    Oben