Me 163 B Komet in 1:144

Diskutiere Me 163 B Komet in 1:144 im Jets bis 1/72 Forum im Bereich Bauberichte online; Hallo Echt klasse. Dein Chaos liegt ja zu meist auf Links, also müsstest du mit Links mehr arbeiten oder?! Vor allem ist das "Messer" toll, das...
Toche

Toche

Space Cadet
Dabei seit
21.11.2003
Beiträge
1.311
Zustimmungen
1.205
Ort
Zerbst
Hallo
Echt klasse.
Dein Chaos liegt ja zu meist auf Links, also müsstest du mit Links mehr arbeiten oder?! Vor allem ist das "Messer" toll, das hat bestimmt jeder der so "gross" bastellt. :FFTeufel:
Ach es ist schön so :FFEEK: zu können was du alles so zauberst. TOP!!!
Gruss Toche:TOP:
 
#
Schau mal hier: Me 163 B Komet in 1:144. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
Der Lingener

Der Lingener

Testpilot
Dabei seit
13.10.2009
Beiträge
865
Zustimmungen
379
Ort
Lingen / Emsland
Moin Bernhard!

Aufmerksam beobachtet: Das Werkzeug liegt links, der Schlepper (der ist ja auf dem Basteltisch kaum zu finden) rechts...
Auf einem Rechtshändertisch wäre das Chaos andersrum sortiert:D

Aber vielleicht ist das Bild ja nur spiegelverkehrt ... wer weiß!

Oliver: Ich bin mehr als schwer beeindruckt von Deiner Kunst - was Du hier vor aller Augen zauberst, hat mit "gewöhnlichem" Modellbau nicht mehr viel, mit künstlerischem Handwerk sehr viel zu tun!
Ich verneige mich vor Deinem Können ....

Michael
Aber jetzt nicht abheben! Schön bei uns "gewöhnlichen Gelegenheitsklebern" bleiben und mehr von Deinen Schöpfungen zeigen, gelle!:TD:
 
Anhang anzeigen
juergen.klueser

juergen.klueser

Astronaut
Dabei seit
24.09.2006
Beiträge
4.062
Zustimmungen
959
Ort
Raum Stuttgart
na und ich hatte schon Angst, der Schlepper wäre komplett unter einem Kuli verschwunden :FFTeufel:

Nee, im Ernst - es hätte nicht zu Dir gepasst, wenn der Schlepper weniger hergeben würde als Deine Flieger. Du hast schon wieder bewiesen, dass Du ein wahrer Künstler bist.
Gruß Jürgen
 
snokri

snokri

Testpilot
Dabei seit
11.11.2008
Beiträge
519
Zustimmungen
42
Ort
Schlegel
Hi Oli,

die Verrückten sterben nie aus!

Ich bin wieder aufs neue erstaunt was du in dem Maßstab zauberst.

Ich kann einfach nicht glauben das es 1/144 sein soll. Meinen ehrlichen Respekt vor deiner Arbeit.

Grüße Bernd
 
MiniMe

MiniMe

Flieger-Ass
Dabei seit
23.06.2009
Beiträge
478
Zustimmungen
53
Ort
Rodgau
Hallöle!

Aha, ihr seid aber sehr aufmerksam:FFTeufel:
Jawohl ich bin ein Linkshänder.
Das Schweizer Messer (also die Schere davon) mehme ich zum schneiden von sheet.
Für die ganz kleinen Sachen nehme ich dann das kleine Schweizer Messerchen.
ABER ich trinke mein Bier nicht aus dem Weinglas!
Das stand noch vom vorhherigen Abend dort.
Das Bier läuft direkt aus der Flasche in meinen Hals:D
Und das kleine Edelstahlbecherchen ist mein Schnapsglas....

Schön das euch mein Schlepperchen gefällt. Ich brauche ja immer was neues an Zubehör für meine Dioramen.
Es macht wirklich Spaß wenn man nicht nur die Flieger sondern auch das passende Zubehör dafür bastelt.
Der Schlepper ist OoB ( Ohne ordentlichen Bausatz ) gebaut.

Ich werde euch auch weiterhin ganz brav mit meinem Kleinkram belästigen.

Gruß Oliver
 
somvet0815

somvet0815

Space Cadet
Dabei seit
16.04.2008
Beiträge
1.553
Zustimmungen
1.542
Ort
Stralsund
Hi Oliver,

denn hoff ich mal, dass Du uns noch recht oft mit Deinem Kleinkram belästigst:). Das sieht nämlich alles sehr gut aus. Man sieht, dass Du auch viel Spaß dabei hast uns zu beglücken. Siehe auch #198:TOP:
Weiter So!!

Beste Grüße von der Ostsee
Hendrik
 
Bernd2

Bernd2

Astronaut
Dabei seit
31.12.2003
Beiträge
4.662
Zustimmungen
55
Ort
Hamburg
Wie jetzt, den Schlepper oob? Wie airforce michi schon andeutete lebe ich hinter einigen Monden (zumindest dieses Jahr), aber den Scheuch-Schlepper gibt es in 1:144 als Modell? Auch wenn mir schon einiges aufgefallen sein muß/müßte (wie eben Michi andeutete), das habe ich noch nie gesehen!:FFEEK:
 
MiniMe

MiniMe

Flieger-Ass
Dabei seit
23.06.2009
Beiträge
478
Zustimmungen
53
Ort
Rodgau
Hallöle!

@hajo
Hehehe....ich sehe du liest alles und hast meine Ironie verstanden.

@Bernd2
Es gibt den Scheuchschlepper wirklich als Bausatz!

http://www.xs4all.nl/~robdebie/me163/model013.htm

Aber DEN habe ich nicht mal in Betracht gezogen!
Aber jetzt gibt es ja einen ordentlichen Bausatz bei mir:p

Meine OoB Definition habe ich nur geschrieben weil ich solche Diskusionen über OoB lustig finde.
In den wenigsten Bausatzpackungen befindnen sich Farben, Kleber, Spachtelmasse und Wasser für die Decals......:FFTeufel:
Also kannst du ganz beruhigt sein, du lebst nicht hinter dem Mond:D

Gruß Oliver
 
B.L.Stryker

B.L.Stryker

Astronaut
Dabei seit
04.07.2007
Beiträge
3.040
Zustimmungen
2.760
Ort
Freiberg
Aber jetzt gibt es ja einen ordentlichen Bausatz bei mir:p
Wann, wo und wie zu kaufen?:TD:

Respekt für deine Schnitzerei, sogar an die Radmuttern hast du gedacht - nix für Nietenzähler:D

Gruß Björn
 
Bernd2

Bernd2

Astronaut
Dabei seit
31.12.2003
Beiträge
4.662
Zustimmungen
55
Ort
Hamburg
Doch, doch! Airforce-Michi hat völlig recht, dieses Jahr bin/lebe ich hinter diversen Monden! Hat aber andere Ursachen als Modellbau, Nicht-hinsehen und dergleichen, sondern rein private Probleme.

Wie auch immer, dein Scheuch-Schlepper steht der 163 nicht nach! Wäre ja auch traurig, wenn du es jetzt dabei schleifen lassen würdest!:TD:
 
MiniMe

MiniMe

Flieger-Ass
Dabei seit
23.06.2009
Beiträge
478
Zustimmungen
53
Ort
Rodgau
Hallöle!

@B.L.Stryker
Wenn du wirklich einen haben willst schreibe mich doch einfach mal per PN an.
Du brauchst aber auch ein wenig Draht für die Halter, Griffe usw.
Solche Details kann nicht mal ich abgießen:FFCry:

@Methusalem
Deswegen habe ich ihn auch nicht mal Ansatzweise in Betracht gezogen.
Aber meiner ist auch nur eine Anhäufung von Resinteilen und ist ebenfalls Hardcore.....

@alle
Im Moment komme ich an meiner Komet nicht weiter weil ich einige andere Sachen auf dem Tisch
habe welche unbedingt fertig werden müssen.
Aber es wird mit Sicherheit weiter gehen.....

Gruß Oliver
 
matz

matz

Sportflieger
Dabei seit
01.01.2010
Beiträge
18
Zustimmungen
16
Ort
Nürnberg
Eben zufällig auf den Bericht gestoßen, hab mich durchgewühlt und war völlig perplex. Geht´s eigentlich noch kleiner ? Was ich aber kaum glauben kann, dass Du keine optischen Hilfsmittel verwendest, selbst Uhrmacher kommen ja nicht ohne aus, und die arbeiten mit weit größeren Bauteilen :D

Spaß beiseite, wann geht´s hier weiter, bin riesig gespannt auf das Dio.

matz
 
MiniMe

MiniMe

Flieger-Ass
Dabei seit
23.06.2009
Beiträge
478
Zustimmungen
53
Ort
Rodgau
Hallöle!

@matz
Ich arbeite wirklich ohne Lupe.
Ich bin Kurzsichtig und brauche meine Brille nur für die Ferne und das ich damit ein wenig intelligenter aussehe:p
Irgendwann wird es schon mal weiter gehen, das dauert aber noch.
Zwischenzeitlich habe ich ja noch den passenden Tankwagen dafür geschnitzt.
Schaust du hier:

http://www.flugzeugforum.de/forum/showthread.php?15278-Ein-paar-Bodenfahrzeuge.../page10

Im Moment baue ich aber drei Motoren für meine Kawasaki's auf und komme deshalb so gut
wie gar nicht zum basteln.
Da habe ich meine Prioritäten halt anders gesetzt weil ich dieses Jahr die schnellste S 2
Deutschlands haben möchte:FFTeufel:
Beschleunigungsrennen machen nämlich auch Spaß......

Gruß Oliver
 
fam43

fam43

Space Cadet
Dabei seit
09.05.2006
Beiträge
1.579
Zustimmungen
243
Ort
Plankstadt
Hi Minime,
da werde ich richtig neidisch auf Dein Auge. :red: Bei mir ist es umgekehrt. Ich bin weitsichtig oder besser schlechtsichtig und brauch selbst für 1:32 alle erdenklichen Hilfsmittel.
Zur Zeit ist Pause bei mir. Ich hab in beiden Armen und Händen ziemliche Schmerzen. Gott sei Dank kein Rheuma und keine Gicht aber doch absolut tödlich fürs Basteln. Hoffe, dass das bald vorüber ist. Bis dahin beobachte ich die berühmten "Minime-Fliegen". :TOP:
 
Lupus

Lupus

Kunstflieger
Dabei seit
04.10.2011
Beiträge
36
Zustimmungen
171
Ort
Wolnzach
Wow! Ich bin beeindruckt!:TOP: Solche feinen Details sieht man nicht mal in größeren Maßstäben, aber dann noch in diesem Minimicro... Maßstab! :eek:
Solche feinen Sachen bin ich sonst nur von den Schiffsbauern gewöhnt. :)
 
MiniMe

MiniMe

Flieger-Ass
Dabei seit
23.06.2009
Beiträge
478
Zustimmungen
53
Ort
Rodgau
Hallöle!

Da ich seit langem nichts ausser dem Opel Blitz hier im Forum präsentiert habe kommt nun die nächste Komet.
Ich habe endlich mal eine Komet für mich angefangen obwohl ich kaum noch Zeit für Modellbau habe.

Vom Bau selbst habe ich keine Bilder gemacht da sich nichts geändert hat zu meiner Ersten.
Ich habe sie mit Silber vorgrundiert um zu überprüfen ob nicht doch noch irgendwelche Unebenheiten oder Kratzer sind.
Danach kam eine dusche mit RLM 76 und die Vorschattierung mit Schwarz.
Die Unterseite sieht man bei dem Kleinkram eigentlich überhaupt nicht und die ganze Lackiererei und schattiererei hätte ich mir schenken können.
Aber ich weiß wenigstens das es auch unten gut aussieht.
 
Anhang anzeigen
Thema:

Me 163 B Komet in 1:144

Me 163 B Komet in 1:144 - Ähnliche Themen

  • Me 163A Komet von (1:48 Flashback) und Quellenlage

    Me 163A Komet von (1:48 Flashback) und Quellenlage: Den Bausatz von Flashback habe ich schon lange liegen und auch angefangen. Es sind nicht viele Teile, die einen dazu verleiten, schnell das Ding...
  • Me 163 B Komet von Academy mit Eduard Ätzteilen und kleiner Szenerie

    Me 163 B Komet von Academy mit Eduard Ätzteilen und kleiner Szenerie: Hallo Modellbaukollegen! Ich hoffe ich habe mein Modell hier richtig einsortiert, eigentlich ist es ja kein echter Jet :wink2: Um ein wenig...
  • FLUGZEUG Profile 53 Messerschmitt Me 163 Komet Die Nachfolger und Weiterentwicklunge

    FLUGZEUG Profile 53 Messerschmitt Me 163 Komet Die Nachfolger und Weiterentwicklunge: Seit heute auf dem Markt: FLUGZEUG Profile Nr. 53 Messerschmitt Me 163 Komet - Die Nachfolger und Weiterentwicklungen Im Teil 2 dieser...
  • Me 163 B-1 Komet in 1:144

    Me 163 B-1 Komet in 1:144: Hallöle! Ich möchte euch mal ein paar Bilder der fertigen Komet zeigen. Wie schon im Baubericht erwähnt ist die Kennung rein fiktiv und ist...
  • Messerschmitt Me 163B-1a Komet

    Messerschmitt Me 163B-1a Komet: Hallo liebe Modellbaukollegen, dann wollen wir noch mal einen nachschieben. Wo sich mein Urlaub nun dem Ende zuneigt wollte ich Euch noch den...
  • Ähnliche Themen

    Oben