MiG 17 Kennungen

Diskutiere MiG 17 Kennungen im Jets Forum im Bereich Luftfahrzeuge; Hallo, ich habe mich hier im Forum angemeldet, weil ich Informationen zu zwei MiG 17 suche. Leider habe ich bis jetzt keinen Erfolg gehabt. Es...

guggnatz

Flugschüler
Dabei seit
29.11.2020
Beiträge
4
Zustimmungen
28
Hallo,
ich habe mich hier im Forum angemeldet, weil ich Informationen zu zwei MiG 17 suche. Leider habe ich bis jetzt keinen Erfolg gehabt.
Es handelt sich um eine MiG 17 der NVA mit der Nummer 471 und eine mit der Nummer 406 (oder/und 312). Ich habe beim Beräumen des Kellers meines Vaters einen kleinen Karton gefunden, auf den er geschrieben hat: MiG 17 Nr. 406/312 Jagdflugzeug abgest. 08/64. Das Erste (471) könnte das Flugzeug vom Sigmund-Jähn-Ersatz Eberhard Köllner gewesen sein. Kann vielleicht jemand etwas zu den Flugzeugen sagen?
Bitte nicht verübeln, wenn ich hier im Forum falsch bin.
Viele Grüße
 
#
Schau mal hier: MiG 17 Kennungen. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
Monitor

Monitor

Alien
Dabei seit
09.09.2004
Beiträge
12.722
Zustimmungen
8.658
Ort
Potsdam
Gibt es da Fotos und kannst du die scannen ?
 

guggnatz

Flugschüler
Dabei seit
29.11.2020
Beiträge
4
Zustimmungen
28
Ja, von der 471 gibt es ein Foto beschreieben mit: "Altenow Juli 1964 13 Landungen". Dann gibt es noch Bilder (auf CD) von einer 201, wobei ich nicht sagen kann, ob es sich da überhaupt um eine MiG 17 handelt.
 
Monitor

Monitor

Alien
Dabei seit
09.09.2004
Beiträge
12.722
Zustimmungen
8.658
Ort
Potsdam
Die "201" (unteres Bild) - ist das ein von Dir gescanntes Foto oder von der CD ?
Was ist der Ursprung der CD ?

Die "201" ist eine MiG-17, erkennt man an der gerade Hinterkante der Innentragfläche.
 

guggnatz

Flugschüler
Dabei seit
29.11.2020
Beiträge
4
Zustimmungen
28
Hallo,
ja, beim genauen anschauen der Bilder habe ich auch die MiG 17 identifizieren können. Die Bilder sind vermutlich von den Kameraden aus "geigel" gemacht worden (zur Erinnerung an die gemeinsame Diestzeit). Wir haben damals auch so etwas gemacht (in Prora). Mein Vater hat die CD von einem "Ehemaligentreffen" mitgebracht (Drewitz???).
Viele Grüße
 
Anhang anzeigen Anhang anzeigen
Monitor

Monitor

Alien
Dabei seit
09.09.2004
Beiträge
12.722
Zustimmungen
8.658
Ort
Potsdam
Ich hatte Dir eine PN geschickt (rechts oben im Fenster das Briefsymbol).
Vielleicht guckst Du mal rein.
 

IL-76

Space Cadet
Dabei seit
02.05.2005
Beiträge
2.107
Zustimmungen
15.484
Ort
Berlin
Die 471 ist eine Lim-5 eine in Polen gebaute MiG-17F Werknummer : 1C-0611
Die 201 ist ebenfalls eine Lim-5 eine in Polen gebaute MiG-17F Werknummer : 1C-0601
Die 312 ist eine Lim-5P eine in Polen gebaute MiG-17PF Werknummer : 1D-0203
Die 406 ist eine MiG-17 aus dem Werk Gorki in der Sovietunion Werknummer : 54211847
die Ende 1961 der LSK aus Beständen der Sovietischen Luftwaffe zugeführt wurde.
Die Maschinen müssten Mitte der 60'ziger Jahre beim JG-1 in Cottbus und JG-7 Drewitz stationiert
gewesen sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
rv1012reini

rv1012reini

Testpilot
Dabei seit
19.07.2005
Beiträge
677
Zustimmungen
316
Ort
Dresden
Ich habe mal im Buch "MiG, Mi, Su & Co. / Sämtliche Militärflugzeuge und -Hubschrauber der DDR", erschienen 2002 beim AeroLit-Verlag und Medienvertrieb Diepholz, nachgeschlagen.
  • 471 bis 07.1957 im JG-1, ab 1967 Reserve II, 06.1969 gelöscht; Ersatzteilspender FWD;
  • 312 bis 12.1963 JG-9, zum JG-1 bis 11.1966, dann JG-7; Zentrale Reserve bis 08.1973; nach Löschung Ersatzteilspender FWD;
  • 406 im JG-7 12.1961 aus UdSSR zugeführt, dann JAG-15 ohne Datumangabe, 06.1969 gelöscht, verschrottet.
Keines dieser Flugzeuge war nach "11-80, katapultieren Sie!" - Flugunfälle in der DDR-Miltärluftfahrt, erschienen 2004 beim AeroLit-Verlag und Medienvertrieb Diepholz, an einem Flugunfall beteiligt.
 

MIGMISU

Flieger-Ass
Dabei seit
06.09.2003
Beiträge
300
Zustimmungen
2.189
Ort
Cottbus
Ist ein Foto aus Alteno (damals noch mit Rasenbahn), bei dieser Übung ist eine ganze Fotoserie entstanden.
 
Thema:

MiG 17 Kennungen

MiG 17 Kennungen - Ähnliche Themen

  • Mitflug in der MiG-15 "2514" in Tschechien

    Mitflug in der MiG-15 "2514" in Tschechien: Ich habe mir letzte Woche einen Traum erfüllt und bin mit der MiG-15 in Hradci Králové, Tschechien geflogen. Ich möchte euch hier gerne mein...
  • MiG-21bis und MiG-21SMT , Eduard 1/144

    MiG-21bis und MiG-21SMT , Eduard 1/144: Über die MiG-21 selbst muss ich an dieser Stelle wohl nichts mehr sagen. Und dass die Bausätze durch feine Details bestechen und dank der fast...
  • MiG-21 PFV. Eduard 1/72

    MiG-21 PFV. Eduard 1/72: Ich auch mal wieder ein Modell fertig gestellt. Eine MiG-21 PFV der Nordvietnamesischen Luftwaffe so um 1967/68. Der Bausatz ist von Eduard und...
  • MiG-17/ Shenyang J-5/ Lim5bis für Vietnam - wer hat diese Maschinen an Vietnam geliefert?

    MiG-17/ Shenyang J-5/ Lim5bis für Vietnam - wer hat diese Maschinen an Vietnam geliefert?: Bei liegt noch vom SMER ein 1.48 Kit der MiG-17F/ LiM6 und einiger Restteile einer MiG-15 (Bewaffnung, Triebwerk, Buggeräte, Cockpitdetails als...
  • MiG 21 in Privatsammlung, Kiskőrös (HU, 132 km s. Budapest)

    MiG 21 in Privatsammlung, Kiskőrös (HU, 132 km s. Budapest): Mir hat die Debatte der Spotter (die in Zagreb waren) gefallen, wie man denn das Besteigen der MiG 21 nennen soll/darf. In dieser Privatsammlung...
  • Ähnliche Themen

    Sucheingaben

    https://www.flugzeugforum.de/threads/mig-17-kennungen.96471/

    Oben