Stryker´s 1/144-Gefummel

Diskutiere Stryker´s 1/144-Gefummel im Jets bis 1/72 Forum im Bereich Bauberichte online; Von unten mit angegossenen Bömbchen.
B.L.Stryker

B.L.Stryker

Astronaut
Dabei seit
04.07.2007
Beiträge
3.040
Zustimmungen
2.760
Ort
Freiberg
Von unten mit angegossenen Bömbchen.
 
Anhang anzeigen
B.L.Stryker

B.L.Stryker

Astronaut
Dabei seit
04.07.2007
Beiträge
3.040
Zustimmungen
2.760
Ort
Freiberg
Alles überflüssige wurde weggeraspelt und nackt wie ein Babypopo.
 
Anhang anzeigen
B.L.Stryker

B.L.Stryker

Astronaut
Dabei seit
04.07.2007
Beiträge
3.040
Zustimmungen
2.760
Ort
Freiberg
Einmal Vorspulen.

Nach der Grundierung mit weiß erfolgte ein preshading und anschließender Lack aus Mischung von Gelb und Weiß. Dannach versiegeln mit Erdal und Decals von Tom Modellbau. Mit Seidenmatt wurde wieder versiegelt.
 
Anhang anzeigen
B.L.Stryker

B.L.Stryker

Astronaut
Dabei seit
04.07.2007
Beiträge
3.040
Zustimmungen
2.760
Ort
Freiberg
Fehlen nur noch die Verspannung und die Steuerseile, wie sie auch bei der 1. Po Verwendung fanden.
 
Anhang anzeigen
mannigausa

mannigausa

Space Cadet
Dabei seit
22.01.2010
Beiträge
1.814
Zustimmungen
2.101
Ort
Attendorn
Alle Querruder sind nach unten ausgeschlagen. Das ist nicht richtig.
 
F-16

F-16

Space Cadet
Dabei seit
28.10.2010
Beiträge
1.228
Zustimmungen
1.280
Ort
Chemnitz
Die 4 N-Buchstaben wurden mit platten, verlöteten Messingdraht neu erstellt.
Würdste größer bauen, hättste auch einfach Russisch Brot nehmen können:tongue:

Habs gerade gelesen, auch von mir alles Gute! Haste überhaupt nischt verraten nirgendswo!

@mannigausa: Da fehlen doch noch die Steuerseile!


:)
 
Ralph

Ralph

Space Cadet
Dabei seit
24.10.2012
Beiträge
1.318
Zustimmungen
1.407
.. irre Pfriemelei - vor allem die Spanndrähte ! :TOP:
 
B.L.Stryker

B.L.Stryker

Astronaut
Dabei seit
04.07.2007
Beiträge
3.040
Zustimmungen
2.760
Ort
Freiberg
Weiter geht es mit MiG-15. Ganze drei verschiedene Typen, die in der NVA flogen. Dabei stehen mir diese Bausätze nebst Äzteile von Brengun zur Verfügung.



Die beiden Bausätze nebeneinander. Was was ist, dürfte unschwer erkennbar sein.

 
Anhang anzeigen Anhang anzeigen
B.L.Stryker

B.L.Stryker

Astronaut
Dabei seit
04.07.2007
Beiträge
3.040
Zustimmungen
2.760
Ort
Freiberg
Und weil die MiG von Attack kein Cockpit besitzt, wurden die abgeschnittenen Reste der Eduardschen verwendet und das Panel von Mig-21 eingebaut.

 
Anhang anzeigen
Schramm

Schramm

Space Cadet
Dabei seit
24.07.2007
Beiträge
1.809
Zustimmungen
2.196
Ort
Borsdorf (Sachsen)
MiG-21 Panel in ´ne MiG-15UTI einbauen :FFEEK: ... tststststs ... das geht ja garnicht

mach trotzdem weiter - schaut echt gut aus :)
 
Thema:

Stryker´s 1/144-Gefummel

Stryker´s 1/144-Gefummel - Ähnliche Themen

  • MiG-21bis und MiG-21SMT , Eduard 1/144

    MiG-21bis und MiG-21SMT , Eduard 1/144: Über die MiG-21 selbst muss ich an dieser Stelle wohl nichts mehr sagen. Und dass die Bausätze durch feine Details bestechen und dank der fast...
  • WB2024 Kaman SH-2F Seasprite, Anigrand, 1:144

    WB2024 Kaman SH-2F Seasprite, Anigrand, 1:144: Irgendwie hab‘ ich momentan einen Hang zu den kleinen Bonus-Kits, die den Monster-Fliegern von Anigrand beiliegen! Von daher schicke ich hier...
  • Boeing 737-800 TuiFly Paradiesvogel, Zvezda 1:144

    Boeing 737-800 TuiFly Paradiesvogel, Zvezda 1:144: Bei diesem Modell gab es einige Rückschläge. Zuletzt fehlten nur noch ein paar Antennen und Vents und so blieb das Teil einige Zeit, ich glaube...
  • Fokker-Romeo 10, I-DUCE der Ala Littoria, AZ-model 1:144

    Fokker-Romeo 10, I-DUCE der Ala Littoria, AZ-model 1:144: Der vorläufig letzte meiner Oldtimer ist ein italienischer Lizenzbau der Fokker F VIIb mit italienischen Motoren von Alfa Romeo, die ebenfalls...
  • WB2024RO Sikorsky SH-60 F "Oceanhawk", Dragon, 1:144

    WB2024RO Sikorsky SH-60 F "Oceanhawk", Dragon, 1:144: Die SH-60F „Oceanhawk“ ist eine Flugzeugträger-basierte Variante der SH-60B. Sie wurde vor allem für die U-Boot-Jagd der US Navy entwickelt, um...
  • Ähnliche Themen

    • MiG-21bis und MiG-21SMT , Eduard 1/144

      MiG-21bis und MiG-21SMT , Eduard 1/144: Über die MiG-21 selbst muss ich an dieser Stelle wohl nichts mehr sagen. Und dass die Bausätze durch feine Details bestechen und dank der fast...
    • WB2024 Kaman SH-2F Seasprite, Anigrand, 1:144

      WB2024 Kaman SH-2F Seasprite, Anigrand, 1:144: Irgendwie hab‘ ich momentan einen Hang zu den kleinen Bonus-Kits, die den Monster-Fliegern von Anigrand beiliegen! Von daher schicke ich hier...
    • Boeing 737-800 TuiFly Paradiesvogel, Zvezda 1:144

      Boeing 737-800 TuiFly Paradiesvogel, Zvezda 1:144: Bei diesem Modell gab es einige Rückschläge. Zuletzt fehlten nur noch ein paar Antennen und Vents und so blieb das Teil einige Zeit, ich glaube...
    • Fokker-Romeo 10, I-DUCE der Ala Littoria, AZ-model 1:144

      Fokker-Romeo 10, I-DUCE der Ala Littoria, AZ-model 1:144: Der vorläufig letzte meiner Oldtimer ist ein italienischer Lizenzbau der Fokker F VIIb mit italienischen Motoren von Alfa Romeo, die ebenfalls...
    • WB2024RO Sikorsky SH-60 F "Oceanhawk", Dragon, 1:144

      WB2024RO Sikorsky SH-60 F "Oceanhawk", Dragon, 1:144: Die SH-60F „Oceanhawk“ ist eine Flugzeugträger-basierte Variante der SH-60B. Sie wurde vor allem für die U-Boot-Jagd der US Navy entwickelt, um...
    Oben