WB2022BB MiG-23 MLD Trumpeter, 1:48

Diskutiere WB2022BB MiG-23 MLD Trumpeter, 1:48 im Bauberichte Forum im Bereich Wettbewerb 2022 - Luftfahrt unter dem Roten Stern; Zur Frage der Farbgebung gab es mal eine interessante Äußerung, wie das in Zerbst bei der Lackierung im Truppenteil gehandhabt wurde :0016:
radist

radist

переводчик
Dabei seit
29.03.2005
Beiträge
4.089
Zustimmungen
6.758
Ort
Plau am See
Zur Frage der Farbgebung gab es mal eine interessante Äußerung, wie das in Zerbst bei der Lackierung im Truppenteil gehandhabt wurde :0016:
 
Klaus04

Klaus04

Testpilot
Dabei seit
07.03.2016
Beiträge
816
Zustimmungen
1.867
Ort
Basdorf
Und wie war die Äußerung???
 
radist

radist

переводчик
Dabei seit
29.03.2005
Beiträge
4.089
Zustimmungen
6.758
Ort
Plau am See
Suche ich nachher raus, ging damals allerdings um die M
 
radist

radist

переводчик
Dabei seit
29.03.2005
Beiträge
4.089
Zustimmungen
6.758
Ort
Plau am See
Aus den Erinnerungen von B. P. Rytschalo:

Bis 1975 waren die Flugzeuge mit blau-grauer Farbe versehen, die Bordnummern waren rot mit einem weißen Rand. Dann erging die Weisung sie unverzüglich mit Tarnanstrich zu versehen, dafür wurde aus dem Stab der Luftarmee ein Album mit schwarz/weißen Bildern der zulässigen Bemalungsvarianten geschickt, die Farben waren durch unterschiedliche Schraffuren dargestellt. In 200 l Fässern wurde Nitrofarbe bereitgestellt, in Mengen und Proportionen, wie sie einer wissenschaftlich ermittelten Norm entsprachen. Eine gemischte Brigade aus Schlossern, ausgerüstet mit Spritzpistolen richtete sich in einem Hangar der ersten Staffel ein, hierher wurden nach einer Plangrafik die Flugzeuge der Staffeln geschleppt. Der schöpferische Umgang mit den Bemalungsvarianten im Zusammenspiel mit den persönlichen ästhetischen Empfindungen (alle liebten die Natur) führte dazu, dass die ersten Maschinen mit einem dunkelgrünen Grundton, der sich fast nicht von dem der Panzer unterschied, aus dem Hangar gerollt wurden. In dem Masse, wie die grüne Farbe abnahm (nebenbei: es wurden nicht nur die Flugzeuge damit lackiert), wurde der Ton immer heller. Am Schluss erschienen die Flugzeuge der 3. Staffel vor dem Publikum in gelb-brauner Wüstenbemalung. Für’s Umspritzen war es zu spät, und wenn – womit? Der individuelle Stil hatte aber auch eine positive Seite – viele Flugzeuge konnte man schon auf große Entfernung unterscheiden, ohne auf die Bordnummer angewiesen zu sein. Nur von unten waren alle Flugzeuge gleich – grau-blau.
 
Klaus04

Klaus04

Testpilot
Dabei seit
07.03.2016
Beiträge
816
Zustimmungen
1.867
Ort
Basdorf
Sehr gut, so kennt man den ehemaligen Waffenbruder. :thumbsup::019:
 
Klaus04

Klaus04

Testpilot
Dabei seit
07.03.2016
Beiträge
816
Zustimmungen
1.867
Ort
Basdorf
Die Lackierung hat mir doch immer etwas Kopfzerbrechen bereitet. Ich habs nun nochmal ohne "Schablone", nur Frei Schnauze probiert. Unten ist erstmal nur der Rumpf gemacht, Tragflächen, Höhenruder und so noch nicht.
Bin auf Eure Meinung gespannt.
 
Anhang anzeigen Anhang anzeigen
Klaus04

Klaus04

Testpilot
Dabei seit
07.03.2016
Beiträge
816
Zustimmungen
1.867
Ort
Basdorf
Hey Danke. Na dann war mein Gegrübel wohl sinnvoll.
 
Klaus04

Klaus04

Testpilot
Dabei seit
07.03.2016
Beiträge
816
Zustimmungen
1.867
Ort
Basdorf
Mal wieder eine Frage an die Auskenner. Die statischen Entlader, waren die farblich ins Tarnschema mit eingebunden, waren die nur grau oder war das mal so mal so?????
 
Tester U3L

Tester U3L

Astronaut
Dabei seit
01.05.2005
Beiträge
2.815
Zustimmungen
3.802
Ort
Meerbusch/Potsdam
Mal wieder eine Frage an die Auskenner. Die statischen Entlader, waren die farblich ins Tarnschema mit eingebunden, waren die nur grau oder war das mal so mal so?????
Also bei uns waren diese metallisch blank, da aus Edelstahl.
Nur ganz am Ende die letzten ca. zwei Zentimeter (in Realität), wo dann innen die austauschbaren Entladedrähte befestigt waren, das war außenrum aus weißem Kunststoff.
 
Klaus04

Klaus04

Testpilot
Dabei seit
07.03.2016
Beiträge
816
Zustimmungen
1.867
Ort
Basdorf
Ah ok. Ich erinner mich vage an den weißen Kunststoffring, war bei der AN-26 auch so.
 
radist

radist

переводчик
Dabei seit
29.03.2005
Beiträge
4.089
Zustimmungen
6.758
Ort
Plau am See
Ich habe mal die mir zugänglichen Bilder und meine Erinnerungen “übereinander“ gelegt:
  • ich erinnere mich bei die Teile an metallisch silbergrau (aber eher Aluminium als Edelstahl)
  • es gibt auch Bilder, wo Farbigkeit zu erkennen ist. Möglich, dass die Spritzpistole da nicht halt gemacht hat.
  • in meinen Erinnerungen brachen die Dinger auch recht schnell ab. Der Ersatz wurde dann eher nicht nachlackiert
  • am sich konisch erweiternden Ende dann das von @Tester U3L beschriebene Teil in Verbundstoff/Bakelit braun oder auch in Signalrot bemalt.

Du kannst also eigentlich keinen Fehler machen - egal wie Du Dich entscheidest, hat es wohl alles gegeben :thumbsup:
 
Thema:

WB2022BB MiG-23 MLD Trumpeter, 1:48

WB2022BB MiG-23 MLD Trumpeter, 1:48 - Ähnliche Themen

  • WB2022BB - MiG-Display (MiG-21, MiG-23), 1:72

    WB2022BB - MiG-Display (MiG-21, MiG-23), 1:72: Nachdem mir Thomas aka @boxkite freundlicherweise eine Matchbox MiG-21 zur Verfügung gestellt hat und ich noch eine Heller MiG-23 habe, möchte ich...
  • WB2022BB - MiG-31B "Foxhound" - AMK 1:48

    WB2022BB - MiG-31B "Foxhound" - AMK 1:48: Hallo liebes FF, ein Wettbewerb mit vorgegebenem Thema bietet die Möglichkeit mal etwas aus dem Regal zu ziehen, wozu man sonst irgendwie nie die...
  • WB2022BB-Mikojan-Gurjewitsch I-210-MiG-9 Art Model 1/72

    WB2022BB-Mikojan-Gurjewitsch I-210-MiG-9 Art Model 1/72: Ich habe mir nun überlegt, eine weiteres Modell hier zum Wettbewerb zu Präsentieren. Es ist ein Flugzeug, das die Konstrukteure zur Verbesserung...
  • WB2022BB - MiG-17F Kubinka Kunstflugstaffel, F-Toys 1/144

    WB2022BB - MiG-17F Kubinka Kunstflugstaffel, F-Toys 1/144: Ich bringe noch einen Gashapon in den Wettbewerb ein. Was ist ein Gashapon? Gashapon - Wikipedia Was bedeutet das hier? Das ist ein halbfertiges...
  • WB2022BB- MIG27M Flogger J TRUMPETER 1/48

    WB2022BB- MIG27M Flogger J TRUMPETER 1/48: Hallo Man hat hat animiert an dieser Kompetition daran teilzunehmen. Nach Durchsicht meiner Bestände im Lager fiel die Wahl auf die MIG. Okay...
  • Ähnliche Themen

    • WB2022BB - MiG-Display (MiG-21, MiG-23), 1:72

      WB2022BB - MiG-Display (MiG-21, MiG-23), 1:72: Nachdem mir Thomas aka @boxkite freundlicherweise eine Matchbox MiG-21 zur Verfügung gestellt hat und ich noch eine Heller MiG-23 habe, möchte ich...
    • WB2022BB - MiG-31B "Foxhound" - AMK 1:48

      WB2022BB - MiG-31B "Foxhound" - AMK 1:48: Hallo liebes FF, ein Wettbewerb mit vorgegebenem Thema bietet die Möglichkeit mal etwas aus dem Regal zu ziehen, wozu man sonst irgendwie nie die...
    • WB2022BB-Mikojan-Gurjewitsch I-210-MiG-9 Art Model 1/72

      WB2022BB-Mikojan-Gurjewitsch I-210-MiG-9 Art Model 1/72: Ich habe mir nun überlegt, eine weiteres Modell hier zum Wettbewerb zu Präsentieren. Es ist ein Flugzeug, das die Konstrukteure zur Verbesserung...
    • WB2022BB - MiG-17F Kubinka Kunstflugstaffel, F-Toys 1/144

      WB2022BB - MiG-17F Kubinka Kunstflugstaffel, F-Toys 1/144: Ich bringe noch einen Gashapon in den Wettbewerb ein. Was ist ein Gashapon? Gashapon - Wikipedia Was bedeutet das hier? Das ist ein halbfertiges...
    • WB2022BB- MIG27M Flogger J TRUMPETER 1/48

      WB2022BB- MIG27M Flogger J TRUMPETER 1/48: Hallo Man hat hat animiert an dieser Kompetition daran teilzunehmen. Nach Durchsicht meiner Bestände im Lager fiel die Wahl auf die MIG. Okay...
    Oben