13.08.23 Thunder over Michigan airshow MiG-23 crashed

Diskutiere 13.08.23 Thunder over Michigan airshow MiG-23 crashed im Flugunfälle und Flugunfallforschung Forum im Bereich Luftfahrzeuge allgemein; Ja, so sollte die Ausschusssequenz laufen. Aber hinten sitzt normalerweise der Fluglehrer bzw. der überprüfende Pilot. Einen WSO hat/braucht eine...
Tester U3L

Tester U3L

Astronaut
Dabei seit
01.05.2005
Beiträge
2.815
Zustimmungen
3.802
Ort
Meerbusch/Potsdam
Ist diese Reihenfolge korrekt?
  1. Absprengen Canopy-1 (Pilot)
  2. Absprengen Canopy-2 (Co-Pilot/WSO)
  3. Ausschuß Sitz-2 (Co-Pilot)
  4. Ausschuß Sitz-1 (Pilot)
++++++++++++++++++++++++++++
Ja, so sollte die Ausschusssequenz laufen.

Aber hinten sitzt normalerweise der Fluglehrer bzw. der überprüfende Pilot. Einen WSO hat/braucht eine UB nicht.
 
ManfredB

ManfredB

Alien
Dabei seit
26.12.2006
Beiträge
5.671
Zustimmungen
9.858
Ja, so sollte die Ausschusssequenz laufen.

Aber hinten sitzt normalerweise der Fluglehrer bzw. der überprüfende Pilot. Einen WSO hat/braucht eine UB nicht.
natürlich ... klar, da war ich wohl 'im Eifer des Gefechts' gerade bei einem anderen Muster ... :whistling:
 
pok

pok

Alien
Dabei seit
30.09.2005
Beiträge
5.393
Zustimmungen
6.845
Ort
Near PTK
okay, da scheint der Begriff "entmilitarisiert" ja eine sehr große Bandbreite zuzulassen. :wink2:
Ja, das ist richtig, die Vebeg hat da anscheinend eine etwas radikalere Vorgehensweise als andere, wobei ich die rechtlichen und abrüstungsvertraglichen Hintergründe nicht genau kenne.
In Deutschland wurden eine Weile Flügelholme angesägt und Bombenschlösser galten als Kriegswaffe. Offensichtlich sehen andere Nationen das etwas liberaler, was ja jedem Flugzeugfreund gefallen wird, denn bisher hat es ja noch keine Verwendung solcher Museumsmaschinen als Waffe gegen staatliche oder nicht staatliche Akteure gegeben und zumindest in Nordamerika und Europa droht so etwas ja auch nicht.
 
Balu der Bär

Balu der Bär

Space Cadet
Dabei seit
06.06.2006
Beiträge
1.711
Zustimmungen
2.376
Ort
Tübingen
 

jackrabbit

Astronaut
Dabei seit
04.01.2005
Beiträge
3.857
Zustimmungen
3.132
Ort
Hannover
Moin,

In Deutschland hätte die Kiste keine Schleudersitze mehr gehabt.
naja - nicht wegen der Entmilitarisierung, sondern wenn aus wirtschaftlichen Gründen, da die Pyrotechnik des Schleudesitzes in D ständig kontrolliert und gewartet werden muss.

Grüße
 
ManfredB

ManfredB

Alien
Dabei seit
26.12.2006
Beiträge
5.671
Zustimmungen
9.858
Moin @Balu der Bär
... "nichts für ungut" ... :wink2: ... aber die ersten zwei von Dir verlinkten Videos findest Du bereits im link zum Bericht von THE *DRIVE in meinem ==> Beitrag #13,
das letzte Video zeigt die MiG-23UB der Luftstreitkräfte Polens, ex "844", Dan Filer bezeichnet sie nunmehr nur noch als "04" ...
==> Forgotten Jets (& Props) - A Warbirds Resource Group Site
==> https://aerialvisuals.ca/AirframeDossier.php?Serial=33027
==> Mikoyan-Gurevich MiG-23UB Flogger, 844 / A1038144, Polish Air Force :

Grüsse Manfred :hello:
 
Skadoosh

Skadoosh

Testpilot
Dabei seit
05.09.2020
Beiträge
500
Zustimmungen
1.855
gibt es eins? Warum unterstellst Du gleich reflexartig ein Problem? :rolleyes1:
Es fällt mir halt auf, da z.B. die Fiat G.91 Gina ganz anders entmiltarisiert wurden (nach meiner Erinnnerung).
Etwas in Anführungszeichen zu setzen, bedeutet in diesem Fall, daß tatsächlich etwas anderes gemeint ist. Mich interessiert, wie sich die entsprechenden Vorschriften hier und in den USA unterscheiden, und zwar idealerweise konkret und nicht nach Deiner Erinnerung.
 

jackrabbit

Astronaut
Dabei seit
04.01.2005
Beiträge
3.857
Zustimmungen
3.132
Ort
Hannover
Etwas in Anführungszeichen zu setzen, bedeutet in diesem Fall, daß tatsächlich etwas anderes gemeint ist. Mich interessiert, wie sich die entsprechenden Vorschriften hier und in den USA unterscheiden, und zwar idealerweise konkret und nicht nach Deiner Erinnerung.
hier sollten die Anführungszeichen nur der Hervorhebung des Begriffes dienen.
Ich kenne die Vorschriften nicht, aber diese scheint hier ja keiner genau zu kennen.
Wenn es dich wirklich interessiert sollte, müsstest Du dich selber schlau machen. Also nicht nur fordern, sondern auch leisten.
 
Balu der Bär

Balu der Bär

Space Cadet
Dabei seit
06.06.2006
Beiträge
1.711
Zustimmungen
2.376
Ort
Tübingen
Moin @Balu der Bär
... "nichts für ungut" ... :wink2: ... aber die ersten zwei von Dir verlinkten Videos findest Du bereits im link zum Bericht von THE *DRIVE in meinem ==> Beitrag #13,
das letzte Video zeigt die MiG-23UB der Luftstreitkräfte Polens, ex "844", Dan Filer bezeichnet sie nunmehr nur noch als "04" ...
==> Forgotten Jets (& Props) - A Warbirds Resource Group Site
==> https://aerialvisuals.ca/AirframeDossier.php?Serial=33027
==> Mikoyan-Gurevich MiG-23UB Flogger, 844 / A1038144, Polish Air Force :

Grüsse Manfred :hello:
Nichts für ungut im Gegenzug.

Den Kanal von Johnston habe ich schon ein paar Jahre abonniert. Und den Link zur texanischen Nachrichtensendung habe ich aus nem Discord.


 
swords22

swords22

Flieger-Ass
Dabei seit
26.01.2007
Beiträge
449
Zustimmungen
366
Ort
RLP
In Deutschland hätte die Kiste keine Schleudersitze mehr gehabt. Das Ergebnis kann man sich ausmalen.
Wer behauptet das?
Es ist ein hartnäckiges Gerücht, dass in Deutschland keine Schleudersitze betrieben werden dürfen.
 
Wolfsmond

Wolfsmond

Space Cadet
Dabei seit
26.03.2010
Beiträge
1.712
Zustimmungen
3.563
Ort
Freistaat Bayern
Wer behauptet das?
Es ist ein hartnäckiges Gerücht, dass in Deutschland keine Schleudersitze betrieben werden dürfen.
Das behauptet niemand, weil es nicht stimmt. Es existiert meines Wissens nach kein Verbot für zivil betriebene Schleudersitze. Nur sind die zulassungstechnischen Hürden in Bezug auf den Betrieb mit pyrotechnischen Wirkmitteln hierzulande so hoch, dass das außerhalb der Streitkräfte wohl niemand wirtschaftlich stemmen kann. Ergo nicht verboten, aber faktisch wohl quasi unmöglich. Ich bin aber zugegeben diesbezüglich kein Fachmann - wenn es einen Betreiber zivil in Deutschland zugelassener Maschinen mit aktivierten Schleudersitzen gibt, lasse ich mich gerne belehren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Chopper80

Chopper80

Alien
Dabei seit
12.07.2009
Beiträge
9.652
Zustimmungen
9.305
Ort
Germany
Zum Glück niemand ernsthaft verletzt!! Die ist ja doch noch etwas weiter gesegelt…Hydraulik oder Triebwerksprobleme?
Der Mitarbeiter des NTSB sagte in obigen Video dass der Pilot ernste, aber nicht lebensgefährliche Verletzungen davongetragen hat. Ausserdem erwähnte er TW Probleme

C80
 
ManfredB

ManfredB

Alien
Dabei seit
26.12.2006
Beiträge
5.671
Zustimmungen
9.858

Anhand des Videos aus dem Hubschrauber habe ich mal versucht die Absturzstelle zu rekonstruieren ... da hat man "echt Schwein gehabt" ...
man kann im Video sehr gut gut die Spuren sehen, die die MiG-23 von der Aufschlagstelle an hinterlassen hat, bis sie als Wrack am Haus zum stehen kam, kurz vor dem S I-94 scenic drive, dem sich nach Norden hin die I-94 anschliesst ...




Zur mögl. Absturzursache (wie im Video im Beitrag #37schon angesprochen):
"The NTSB held a news conference on Monday afternoon, saying the pilots reported engine problems and a loss of power and they were not able to correct it, and they had to eject from the airplane. ..."
Es war ja auch schon von Vogelschlag die Rede ...
 
Anhang anzeigen Anhang anzeigen
Zuletzt bearbeitet:
bodo

bodo

Testpilot
Dabei seit
16.02.2012
Beiträge
959
Zustimmungen
1.200
Ort
Wershofen/Eifel
Ich bin aber zugegeben diesbezüglich kein Fachmann - wenn es einen Betreiber zivil in Deutschland zugelassener Maschinen mit aktivierten Schleudersitzen gibt, lasse ich mich gerne belehren.
Die PC-9 von QinetiQ (ex E.I.S.-Aircraft) werden mit deutscher Zulassung zivil betrieben und besitzen aktive Schleudersitze (Martin-Baker, soweit ich weiß).
 

vossba

Fluglehrer
Dabei seit
26.08.2017
Beiträge
206
Zustimmungen
412
Moin,
das ist aber auch quasi ein Flugbetrieb in Staatsauftrag. Da wird Geld nicht die Primäre Rolle spielen.

Gruß Reinhard
 
Kenneth

Kenneth

Alien
Dabei seit
22.04.2002
Beiträge
5.865
Zustimmungen
7.073
Ort
Süddeutschland
Sind die Schleudersitze in den Alpha Jets der Flying Bulls aktiv? Wurde die zivile Umrüstung und Zulassung nicht in Deutschland vorgenommen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pok
Thema:

13.08.23 Thunder over Michigan airshow MiG-23 crashed

13.08.23 Thunder over Michigan airshow MiG-23 crashed - Ähnliche Themen

  • Thunder over Michigan 2021

    Thunder over Michigan 2021: Ein weiterer Schritt zurück in die Normalität. Ich komme gerade zurück aus Willow Run, wo heute und morgen nach einer Pandemiebedingten Pause die...
  • Thunder Over Michigan 2018 (Reisewarnung)

    Thunder Over Michigan 2018 (Reisewarnung): Versprochen war ein traumhafter Flugbetrieb, verteilt auf zwei Blöcke. Vormittags sollte eine Mustang ein Display fliegen, 2x B-25, 2x P-51, 1x...
  • Thunder over Michigan 2017

    Thunder over Michigan 2017: LTG 62 representing German Air Force this year. Das LTG 62 praeentiert dieses Jahr die Luftwaffe in Michigan und von dort oben haben die Jungs...
  • Thunder over Michigan 2010

    Thunder over Michigan 2010: Diesmal war ich nicht der einzige FF Besucher, weswegen ich diesmal die 3 Bilderregel beachten werde. Heute war das Wetter ganz gut aber...
  • Thunder over Michigan, 07. und 08. August 2010

    Thunder over Michigan, 07. und 08. August 2010: In diesem Jahr gibt es ein großes Treffen von fliegenden Festungen - "Gathering of Fortresses & Legends" Bislang haben 8 B-17 ihre Teilnahme...
  • Ähnliche Themen

    • Thunder over Michigan 2021

      Thunder over Michigan 2021: Ein weiterer Schritt zurück in die Normalität. Ich komme gerade zurück aus Willow Run, wo heute und morgen nach einer Pandemiebedingten Pause die...
    • Thunder Over Michigan 2018 (Reisewarnung)

      Thunder Over Michigan 2018 (Reisewarnung): Versprochen war ein traumhafter Flugbetrieb, verteilt auf zwei Blöcke. Vormittags sollte eine Mustang ein Display fliegen, 2x B-25, 2x P-51, 1x...
    • Thunder over Michigan 2017

      Thunder over Michigan 2017: LTG 62 representing German Air Force this year. Das LTG 62 praeentiert dieses Jahr die Luftwaffe in Michigan und von dort oben haben die Jungs...
    • Thunder over Michigan 2010

      Thunder over Michigan 2010: Diesmal war ich nicht der einzige FF Besucher, weswegen ich diesmal die 3 Bilderregel beachten werde. Heute war das Wetter ganz gut aber...
    • Thunder over Michigan, 07. und 08. August 2010

      Thunder over Michigan, 07. und 08. August 2010: In diesem Jahr gibt es ein großes Treffen von fliegenden Festungen - "Gathering of Fortresses & Legends" Bislang haben 8 B-17 ihre Teilnahme...

    Sucheingaben

    https://www.flugzeugforum.de/threads/13-08-23-thunder-over-michigan-airshow-mig-23-crashed.102684/

    Oben