Modellbaustammtisch 2008

Diskutiere Modellbaustammtisch 2008 im Modellbau allgemein Forum im Bereich Modellbau; babhe, für deine schweizer D brauchst du aber andere schleudersitze! du brauchst die späten - wie heissen die dinger noch? SJU-9? die aus dem...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Starfighter

Starfighter

Alien
Dabei seit
14.02.2002
Beiträge
6.347
Zustimmungen
651
Ort
Raeren / Belgien
babhe, für deine schweizer D brauchst du aber andere schleudersitze! du brauchst die späten - wie heissen die dinger noch? SJU-9? die aus dem academy-kit sehen eher nach SJU-5/6 aus. die sehen vor allem im bereich der kopfstütze ganz anders aus.
 

dungeon

Fluglehrer
Dabei seit
09.10.2005
Beiträge
157
Zustimmungen
427
Ort
Mettmenstetten
Du hast recht Ben, eigentlich ist der Academy-Bausatz ein Modell eines Jets aus einem frühen Block mit SJU-5/6. Die späten Blocks, aus denen auch die Schweizer Jets stammen, wurden mit SJU-17 ausgerüstet. Die Frage ist aber wie gross sind die Unterschiede (im Massstab 1/32) wirklich?

Gruss Greg



babhe, für deine schweizer D brauchst du aber andere schleudersitze! du brauchst die späten - wie heissen die dinger noch? SJU-9? die aus dem academy-kit sehen eher nach SJU-5/6 aus. die sehen vor allem im bereich der kopfstütze ganz anders aus.
 
Starfighter

Starfighter

Alien
Dabei seit
14.02.2002
Beiträge
6.347
Zustimmungen
651
Ort
Raeren / Belgien
eklatant! der bereich der kopfstütze ist wie gesagt völlig anders, der ist beim SJU-17 (da haben wir ja auch die korrekte bezeichnung!) sehr viel eckiger. ich denke, man sollte bei einer schweizer maschine unbedingt die sitze aus dem kit ersetzen.
 

dungeon

Fluglehrer
Dabei seit
09.10.2005
Beiträge
157
Zustimmungen
427
Ort
Mettmenstetten
Dann müsste man wohl zuschlagen, denn gemäss Blackbox Homepage sind die out of production. Und Cutting Edge, welche auch SJU-17 im Angebot hatte, ist ja nun auch weg vom Fenster. Dann bliebe noch Aires welche ein F-18C Cockpit Set anbieten, aber ich hab keine Ahnung ob da SJU-5/6 oder SJU-17 drin sind. Hat da jemand im Aftermarket-Dschungel den Durchblick?

Gruss Greg



Black Box bietet SJU-17 in 1:32 an. Nachfolgend ein Link von Luckymodel:
http://www.luckymodel.com/scale.aspx?item_no=BBCS32008
 
T.Rex

T.Rex

Space Cadet
Dabei seit
23.02.2007
Beiträge
1.166
Zustimmungen
14
Ort
LEJ
P-51D Mustang 1/48

N´abend,
hier mal nen Blick in das fast fertige Cockpit meiner Parallelbaustelle
P-51D von Tamiya...
 
Anhang anzeigen
quarter

quarter

Astronaut
Dabei seit
03.06.2001
Beiträge
2.649
Zustimmungen
342
Ort
Braunschweig
Gut, zugegeben das ein oder andere fehlt hier noch, aber das kriege ich auch noch hin.
(Ich habe ja erzwungenermaßen soviel Zeit im Augenblick:rolleyes: )
 
Anhang anzeigen
Hotte

Hotte

Alien
Dabei seit
05.10.2004
Beiträge
7.303
Zustimmungen
953
Ort
Würzburg
Gut, zugegeben das ein oder andere fehlt hier noch, aber das kriege ich auch noch hin.
(Ich habe ja erzwungenermaßen soviel Zeit im Augenblick:rolleyes: )
Prima Tarnung :TOP:
Hast Du gut gemacht !
Was ist mit dem balkenkreuz auf der linmken Tragfläche passiert ?

Hotte
 
quarter

quarter

Astronaut
Dabei seit
03.06.2001
Beiträge
2.649
Zustimmungen
342
Ort
Braunschweig
Ach es ist ja so schwer sich Neid zu erarbeiten............:D
Dafür kann ich aber auch ein bischen was;
(und richtig schreiben gelernt habe ich auch) :FFTeufel:
 
Anhang anzeigen

Griffin

Testpilot
Dabei seit
08.02.2006
Beiträge
680
Zustimmungen
366
Ort
Norddeutschland
N´abend,
hier mal nen Blick in das fast fertige Cockpit meiner Parallelbaustelle
P-51D von Tamiya...
...… in den Farben der Swiss Air Force. Interessantes Vorhaben, da man solche Modelle nicht sehr oft sieht. Außerdem gibt's dank SWISS MUSTANGS auch `ne feine Seite zum Thema, die hilfreich beim Bau sein könnte und unter http://www.swissmustangs.ch/index2.html zu finden ist.

Gruß
Griffin
 
Hotte

Hotte

Alien
Dabei seit
05.10.2004
Beiträge
7.303
Zustimmungen
953
Ort
Würzburg
Nüscht, soll so sein Hotte.:D

Und ansonsten Finger weg von dem Flieger, der´s gefährlich!
Warum das Schild in englischer Sprache?
Die Idee ist gut :TOP:
Aber für eine dt. Maschine an der Ostfront "Hands off Armed" :?!

Hotte
 
quarter

quarter

Astronaut
Dabei seit
03.06.2001
Beiträge
2.649
Zustimmungen
342
Ort
Braunschweig
Ne ist nur eine Versuch gewesen Hotte.
Habe mal in einem Profilheft eine Ju 87 gesehen die von den Amerikanern in Bayern erbeutet wurde.
War zwar eine reguläre D, aber die Umsetztung hatte mich gereizt.
Da das Ergebnis allerdings alles andere als toll ausgefallen ist, habe ich das Schild auch schon wieder entfernt und weggeschmissen.
Auch das von Dir angesprochene Balkenkreuz hat nun seine entgültige Form erhalten.
 
Anhang anzeigen
der-ogif

der-ogif

Testpilot
Dabei seit
13.10.2005
Beiträge
627
Zustimmungen
15
Ort
Barcelona
hallo,

hat zufällig jemand die bauanleitung vom 1/144 Tornado ECR tigermeet '98?
ich meine den bausatz von revell.

danke schonmal:)
 
Spoelle

Spoelle

Space Cadet
Dabei seit
15.09.2005
Beiträge
1.819
Zustimmungen
1.506
Ort
Wunstorf
Ja hier ich hab die Anleitung!
Ich kann schauen das ich dir die einscanne... bzw.: was brauchste davon?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Modellbaustammtisch 2008

Modellbaustammtisch 2008 - Ähnliche Themen

  • Modellbaustammtisch 2024

    Modellbaustammtisch 2024: Und schon wieder hat ein neues Jahr angefangen. Ich wünsche Euch alles, alles Gute für 2024. Auf das der Irrsinn um uns herum endlich weniger...
  • Modellbaustammtisch 2023

    Modellbaustammtisch 2023: Ich möchte Euch auf diesem Wege alles Gute fürs neue Jahr wünschen. Hoffentlich seid Ihr gut gerutscht. Viele interessante Projekte und einen...
  • Modellbaustammtisch 2022

    Modellbaustammtisch 2022: Ich hoffe Euch geht es den Umständen entsprechend gut und wünsche Euch ein gutes neues Jahr 2022! Vielleicht können wir uns dieses Jahr wieder auf...
  • Modellbaustammtisch 2021

    Modellbaustammtisch 2021: Das neue Jahr hat begonnen und somit möchte ich Euch gerne ein frohes Neues Jahr wünschen. Auf das wir uns bald wieder auf Ausstellungen treffen...
  • Modellbaustammtisch 2020

    Modellbaustammtisch 2020: Ich wünsche Euch von Herzen alles, alles Gute für das neue Jahr!
  • Ähnliche Themen

    • Modellbaustammtisch 2024

      Modellbaustammtisch 2024: Und schon wieder hat ein neues Jahr angefangen. Ich wünsche Euch alles, alles Gute für 2024. Auf das der Irrsinn um uns herum endlich weniger...
    • Modellbaustammtisch 2023

      Modellbaustammtisch 2023: Ich möchte Euch auf diesem Wege alles Gute fürs neue Jahr wünschen. Hoffentlich seid Ihr gut gerutscht. Viele interessante Projekte und einen...
    • Modellbaustammtisch 2022

      Modellbaustammtisch 2022: Ich hoffe Euch geht es den Umständen entsprechend gut und wünsche Euch ein gutes neues Jahr 2022! Vielleicht können wir uns dieses Jahr wieder auf...
    • Modellbaustammtisch 2021

      Modellbaustammtisch 2021: Das neue Jahr hat begonnen und somit möchte ich Euch gerne ein frohes Neues Jahr wünschen. Auf das wir uns bald wieder auf Ausstellungen treffen...
    • Modellbaustammtisch 2020

      Modellbaustammtisch 2020: Ich wünsche Euch von Herzen alles, alles Gute für das neue Jahr!

    Sucheingaben

    revell betongrau

    ,

    betongrau revell

    ,

    revell 04533 Bauanleitung

    Oben