Modellbaustammtisch 2008

Diskutiere Modellbaustammtisch 2008 im Modellbau allgemein Forum im Bereich Modellbau; Das soll mal eine Brown B-2 "Miss Los Angeles" von Karaya in 1/72 werden. Schaust du hier...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
hubifreak

hubifreak

Space Cadet
Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
1.440
Zustimmungen
1.691
Ort
Aurich/Braunschweig (KS)
FL 282 "Kolibri" ist fertig!

Ich hatte nicht vor eine Bausatzvorstellung oder ein Rollout zu machen deswegen hab ich mir gedacht ich stelle die nun fertige Maschine hier in den Modellbaustammtisch.

Wenn allerdings der Wunsch nach mehreren Bildern oder gar einem Rollout vorliegt wäre ich dazu bereit dies zu tun ;)

Ich hoffe euch gefallen die Bilder... denn bekanntlich sagen Bilder mehr als 1000 Worte :TOP:
 
Anhang anzeigen

RareBear85

Fluglehrer
Dabei seit
11.02.2008
Beiträge
102
Zustimmungen
4
Ort
NRW
Das soll mal eine Brown B-2 "Miss Los Angeles" von Karaya in 1/72 werden.

Schaust du hier:

http://www.karaya.ceti.pl/program/shopdata.php3?q=KARA&c=c1&x=showlist

oder bei Hannants.

Gruß Axel/ flogger
Besten Dank Axel:TOP:

Sehr interessantes Vorbild, Airracer find ich immer ganz toll. Ich freu mich jetzt schon auf den Rollout(ich hoffe du machst einen). Qualitativ/Strukturell scheint der Bausatz ja sehr brauchbar zu sein. Ist das Flugzeug irgendwie mit den Airracern "Ike" und "Mike" verwand? Sieht (für mich) sehr ähnlich aus.

Gruß,
Kevin
 
flogger

flogger

Astronaut
Dabei seit
01.08.2001
Beiträge
3.257
Zustimmungen
2.499
Ort
Sachsen Anhalt
Besten Dank Axel:TOP:

Sehr interessantes Vorbild, Airracer find ich immer ganz toll. Ich freu mich jetzt schon auf den Rollout(ich hoffe du machst einen). Qualitativ/Strukturell scheint der Bausatz ja sehr brauchbar zu sein. Ist das Flugzeug irgendwie mit den Airracern "Ike" und "Mike" verwand? Sieht (für mich) sehr ähnlich aus.

Gruß,
Kevin

Hallo Kevin,

das mit der Verwandschaft kann ich dir nicht sagen.
Vielleicht findest du unter den hier angegebenen Links etwas.
http://www.flugzeugforum.de/forum/showpost.php?p=878635&postcount=1

Der Bausatz ist erstklassig (Karaya eben) und einen Rollout wird es auf jeden Fall geben.

Gruß Axel
 

RareBear85

Fluglehrer
Dabei seit
11.02.2008
Beiträge
102
Zustimmungen
4
Ort
NRW
Da kenne ich weder den einen noch den anderen:red: . Ist der Bausatz in 1/72?

Axel
Mit dem Maßstab ist das so ne Sache. Ich hab auf unterschiedlichen Seiten was von 1/72 und 1/48 gelesen, das Deckelbild war identisch(soweit ich mich erinnere). Erscheinungsdatum ist mir nicht genau bekannt, der Bausatz dürfte ca ein halbes Jahrhundert(!!!) auf dem Buckel haben. Entsprechend schwer dürfte es werden, dieses Bausatzes habhaft zu werden. Infos über das Original findet man unter google: Airracinghistory. Da gibts richtig viele tolle Bilder zu fast allen klassischen Rennflugzeugen und Infos über die damaligen Rennevents. Für den Interessierten sehr empfehlenswert.

Gruß,
Kevin
 
flogger

flogger

Astronaut
Dabei seit
01.08.2001
Beiträge
3.257
Zustimmungen
2.499
Ort
Sachsen Anhalt
Danke die Seite kannte ich so noch nicht.

Wegen dem Modell würde ich mir keine Sorgen machen, irgendwann kommt das aus Polen oder der CZ. Mit der "Miss Los Angeles" hat ja auch keiner gerechnet.

Gruß Axel
 

RareBear85

Fluglehrer
Dabei seit
11.02.2008
Beiträge
102
Zustimmungen
4
Ort
NRW
Danke die Seite kannte ich so noch nicht.
Cool, dann haben wir uns quasi gegenseitig einen Gefallen getan, ich kannte nämlich Karaya noch nicht...:TD:

Inwiefern Polen oder CZ? Sind die "Shortrunner" da jetzt auf Racer gepolt? Wäre ne feine Sache, das sind für mich die schönsten Flieger und jedes hat seine eigene spannende Geschichte. Wird langsam Zeit für Laird Super Solution, Hall Bulldog, Wedell-Williams, etc als Modell in 1/72, oder?:HOT:

Gruß,
Kevin
 
flogger

flogger

Astronaut
Dabei seit
01.08.2001
Beiträge
3.257
Zustimmungen
2.499
Ort
Sachsen Anhalt
Nicht die "Shortrunner" ehr die Resinklopshersteller:D .

z.B. gibt es hier die Rider R-4 und die Speed King SK-3

www.lfmodels.cz

oder hier die Baby Bullet

www.modelbud.pl

und Karaya kennst du ja jetzt schon.

Gruß Axel
 

RareBear85

Fluglehrer
Dabei seit
11.02.2008
Beiträge
102
Zustimmungen
4
Ort
NRW
Nicht die "Shortrunner" ehr die Resinklopshersteller:D .

z.B. gibt es hier die Rider R-4 und die Speed King SK-3

www.lfmodels.cz

oder hier die Baby Bullet

www.modelbud.pl

und Karaya kennst du ja jetzt schon.

Gruß Axel
Ha!!!
Die kannte ich auch noch nicht!!!
Ich hab mich mit reinen Resinmodellen allerdings auch noch nicht auseinandergesetzt. Ich hab aber den Gilmore Air Express von Planet-Models und die Hughes H1 von Czechmaster(shortwing und longwing Doublekit) ganz oben auf der "next-to-buy-list". Ich hab mittlerweile genug Shortrun gebaut um mich mal an ein Resinmodell zu wagen.

Danke für die Links die die verlängerung meiner Einkaufsliste...:D

Gruß,
Kevin
 

Chemo3012

Testpilot
Dabei seit
11.10.2005
Beiträge
789
Zustimmungen
12
Ort
Könnern
... Wenn allerdings der Wunsch nach mehreren Bildern oder gar einem Rollout vorliegt wäre ich dazu bereit dies zu tun ;)

Ich hoffe euch gefallen die Bilder... denn bekanntlich sagen Bilder mehr als 1000 Worte :TOP:
Ich hätte gern mehr Bilder! :D

Haltet mich jetzt für doof, aber wie funktionieren die Rotorblätter, bei der Draufsicht fällt mir auf, dass sie sich ja nicht frei bewegen können. Zumindest die unteren 2 nicht. :?!
 
Günter1u

Günter1u

Space Cadet
Dabei seit
26.06.2005
Beiträge
1.236
Zustimmungen
2.972
Ort
Berlin - H'S'hausen
hubifreak

hubifreak

Space Cadet
Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
1.440
Zustimmungen
1.691
Ort
Aurich/Braunschweig (KS)
Besten Dank, wieder was gelernt, da muss man erst drauf kommen. :!: :D
Dieses Prinzip wird heute noch bei dem K-MAX von Kaman eingesetzt...
Wenn du wirklich noch mehr Bilder möchtest dann melde dich einfach per PN denn du bist bis jetzt der einzige der mehr Bilder haben möchste... also wäre es für einen Rollout etwas wenig beteiligung... (nicht böse gemeint) :HOT:

MfG Flo
 

RareBear85

Fluglehrer
Dabei seit
11.02.2008
Beiträge
102
Zustimmungen
4
Ort
NRW
Dieses Prinzip wird heute noch bei dem K-MAX von Kaman eingesetzt...
Wenn du wirklich noch mehr Bilder möchtest dann melde dich einfach per PN denn du bist bis jetzt der einzige der mehr Bilder haben möchste... also wäre es für einen Rollout etwas wenig beteiligung... (nicht böse gemeint) :HOT:

MfG Flo
Hallo Flo

Ich finde auch das es einen Rollout geben sollte, schließlich ist das mal was anderes. An solchen Modellen gibt es durch die "offene Konstruktion" so viele schöne Details zu sehen, das willst Du uns doch nicht vorenthalten, oder? Das Modell wird sicher nicht unbeachtet bleiben.:TOP:

Gruß,
Kevin
 
hubifreak

hubifreak

Space Cadet
Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
1.440
Zustimmungen
1.691
Ort
Aurich/Braunschweig (KS)
Hi Kevin ...OK dann werd ich morgen in aller frisshe ein Rollout machen mit einigen Bildern vom Bau... dies wird mein erster Rollout...:rolleyes:
ich hoffe es klappt alles :TOP:

MfG Flo
 
Bernd2

Bernd2

Astronaut
Dabei seit
31.12.2003
Beiträge
4.662
Zustimmungen
55
Ort
Hamburg
Genau, mach ein Rollout! Gerade auf dem Gebiet der ganz frühen deutschen Hubschrauber gibt es leider nur sehr wenig. Da wäre dein Rollout sehr willkommen.

Übrigens: bei den gegenläufigen Doppel-Rotoren mußte ich auch an die Kaman-Maschinen denken, besonders die "Husky" (H-43, oder?).
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Modellbaustammtisch 2008

Modellbaustammtisch 2008 - Ähnliche Themen

  • Modellbaustammtisch 2024

    Modellbaustammtisch 2024: Und schon wieder hat ein neues Jahr angefangen. Ich wünsche Euch alles, alles Gute für 2024. Auf das der Irrsinn um uns herum endlich weniger...
  • Modellbaustammtisch 2023

    Modellbaustammtisch 2023: Ich möchte Euch auf diesem Wege alles Gute fürs neue Jahr wünschen. Hoffentlich seid Ihr gut gerutscht. Viele interessante Projekte und einen...
  • Modellbaustammtisch 2022

    Modellbaustammtisch 2022: Ich hoffe Euch geht es den Umständen entsprechend gut und wünsche Euch ein gutes neues Jahr 2022! Vielleicht können wir uns dieses Jahr wieder auf...
  • Modellbaustammtisch 2021

    Modellbaustammtisch 2021: Das neue Jahr hat begonnen und somit möchte ich Euch gerne ein frohes Neues Jahr wünschen. Auf das wir uns bald wieder auf Ausstellungen treffen...
  • Modellbaustammtisch 2020

    Modellbaustammtisch 2020: Ich wünsche Euch von Herzen alles, alles Gute für das neue Jahr!
  • Ähnliche Themen

    • Modellbaustammtisch 2024

      Modellbaustammtisch 2024: Und schon wieder hat ein neues Jahr angefangen. Ich wünsche Euch alles, alles Gute für 2024. Auf das der Irrsinn um uns herum endlich weniger...
    • Modellbaustammtisch 2023

      Modellbaustammtisch 2023: Ich möchte Euch auf diesem Wege alles Gute fürs neue Jahr wünschen. Hoffentlich seid Ihr gut gerutscht. Viele interessante Projekte und einen...
    • Modellbaustammtisch 2022

      Modellbaustammtisch 2022: Ich hoffe Euch geht es den Umständen entsprechend gut und wünsche Euch ein gutes neues Jahr 2022! Vielleicht können wir uns dieses Jahr wieder auf...
    • Modellbaustammtisch 2021

      Modellbaustammtisch 2021: Das neue Jahr hat begonnen und somit möchte ich Euch gerne ein frohes Neues Jahr wünschen. Auf das wir uns bald wieder auf Ausstellungen treffen...
    • Modellbaustammtisch 2020

      Modellbaustammtisch 2020: Ich wünsche Euch von Herzen alles, alles Gute für das neue Jahr!

    Sucheingaben

    revell betongrau

    ,

    betongrau revell

    ,

    revell 04533 Bauanleitung

    Oben