Modellbaustammtisch 2011

Diskutiere Modellbaustammtisch 2011 im Modellbau allgemein Forum im Bereich Modellbau; Ist echt sehr beeindruckend, Babhe!:TOP: Bitte halte uns weiter auf dem Laufenden! @Dorafan: Wenn ich mich recht entsinne ist das 1:144, oder...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Bernd2

Bernd2

Astronaut
Dabei seit
31.12.2003
Beiträge
4.662
Zustimmungen
55
Ort
Hamburg
Ist echt sehr beeindruckend, Babhe!:TOP: Bitte halte uns weiter auf dem Laufenden!

@Dorafan: Wenn ich mich recht entsinne ist das 1:144, oder?

Wie auch immer, sieht bisher toll aus!:TOP:
 
dorafan

dorafan

Testpilot
Dabei seit
08.12.2009
Beiträge
838
Zustimmungen
48
Ort
Mönchengladbach
[
@Dorafan: Wenn ich mich recht entsinne ist das 1:144, oder?

o das ist fies !!!!!

Nein wie immer 1:48 und eine sehr entblößende Kamera im Mikromodus

die mehr zeigt als man mit bloßen Auge sehen kann.

Die Nase ist noch nicht fest und der Propeller ebenso nach vorne gerutscht.

MfG

dorafan
 
Anhang anzeigen
Bernd2

Bernd2

Astronaut
Dabei seit
31.12.2003
Beiträge
4.662
Zustimmungen
55
Ort
Hamburg
Sorry dorafan, ich wollte dir nicht zu nahe treten!:red: Mir bist du bisher jedenfalls durch tolle Modelle bekannt, ich habe aber wohl den Maßstab verwechselt. Wie gesagt: SORRY!:red:

144 oder 48, sieht aber schon mal toll aus, was du da machst!:TOP:
 
Cherrylock

Cherrylock

Astronaut
Dabei seit
15.11.2008
Beiträge
2.994
Zustimmungen
13.811
Ort
im Keller
F-4E Hard wing

Die nach vielen späten F-4 nun eine frühe Hard Wing mit kurzer Kanonenverkleidung, noch mit AIM-4 Falcons und Sharkmouth. Die Bordkanone hab ich mit dem Verlindenset freigelegt, Bausatz von Promodeler (Hase) und die Bodenplatte aus einem alten F-16A Set und alles in 1:48

 
Anhang anzeigen
Motschke

Motschke

Space Cadet
Dabei seit
22.01.2005
Beiträge
2.237
Zustimmungen
811
Ort
Göttingen
Klasse! :TOP:

Eine F-4E ohne Sharkmouth wäre auch irgendwie keine echte F-4E! :FFTeufel::TD:
 
AARDVARK

AARDVARK

Space Cadet
Dabei seit
24.08.2005
Beiträge
2.368
Zustimmungen
1.319
Ort
Schwerte
Die nach vielen späten F-4 nun eine frühe Hard Wing mit kurzer Kanonenverkleidung, noch mit AIM-4 Falcons und Sharkmouth. Die Bordkanone hab ich mit dem Verlindenset freigelegt, Bausatz von Promodeler (Hase) und die Bodenplatte aus einem alten F-16A Set und alles in 1:48

Man bist du schnell! Sieht klasse aus! MfG
 
Cherrylock

Cherrylock

Astronaut
Dabei seit
15.11.2008
Beiträge
2.994
Zustimmungen
13.811
Ort
im Keller
@Motschke: Naja, ich schon modernere ohne Sharkmouth gemacht und die Israel wird wohl auch ohne sein, aber bei einer frühen mit SEA bietet sich es einfach an und man hat es auch von früher auf Poster und Bildern oft so im Gedächtnis


Man bist du schnell! Sieht klasse aus! MfG
Gib mir noch ein paar Tage und die BW RF-4 ist auch soweit, oder überholt da ein französischer Prop?

Danke fürs Lob.
 
Tracer

Tracer

Alien
Dabei seit
15.05.2005
Beiträge
7.398
Zustimmungen
8.121
Ort
Bayern
Nimm besser ein wenig den Druck vom Knüppel, damit der Stabi nicht so steil runterhängt. Das ist ein klein wenig zu übetrieben. Der Rest sieht sehr ordentlich aus :TOP:
 
Cherrylock

Cherrylock

Astronaut
Dabei seit
15.11.2008
Beiträge
2.994
Zustimmungen
13.811
Ort
im Keller
Hast du die Bodenplatte also gleich verwenden können.
ist Promodeller nicht Monogramm/Revell?:confused:
Ja ProModeler ist im Prinzip schon Revell/Monogram, aber zu 'Zeiten der Hasegawa Kooperation wurden da auch Hase-Kits verklopft (z.B. auch die 48er Stuka,A-4 Blue Angels)

Ja 104Fan, die Platte und die Bodengeräte haben schon sehr gereitzt, nochmal aller besten Dank. Die Esci F-16 macht mir da schon mehr sorgen, aber ich hab da schon eine Idee.


@Tracer: Der Stabi steht halt dieses mal nicht auf neutral.
 
Tracer

Tracer

Alien
Dabei seit
15.05.2005
Beiträge
7.398
Zustimmungen
8.121
Ort
Bayern
Er muss ja auch nicht auf neutral stehen, so extrem steht er jedoch weder ohne Hydraulikdruck, noch bei voll gedrücktem Knüppel.
 
juergen.klueser

juergen.klueser

Astronaut
Dabei seit
24.09.2006
Beiträge
4.062
Zustimmungen
959
Ort
Raum Stuttgart
Kennt jemand Aufnahmen vom Cockpit der Arado 199? Mir stehen nur Bilder der Maschine von aussen z.Vfg.
Gruß Jürgen
 
Bernd2

Bernd2

Astronaut
Dabei seit
31.12.2003
Beiträge
4.662
Zustimmungen
55
Ort
Hamburg
@cherrylock: Tolle F-4!:TOP: Und wieder habe ich etwas gelernt. Ich wußte gar nicht, das auch die F-4 noch "Falcons" mitführte!:red:

Die Bloch entspricht eher "meiner" Zeit (was Modelle angeht) und ich finde den Anstrich mit dem Gelb-Rot sehr attraktiv! Schönes Modell.:TOP:
 
MikeKo

MikeKo

Space Cadet
Dabei seit
18.09.2008
Beiträge
2.377
Zustimmungen
77
Ort
Eibenstock
Das bescheidene Wetter am WE, hatte auch sein Gutes....

Mig-15UTI aus dem Hause HobbyBoss mit rumänischen Markeirungen.
 
Anhang anzeigen
MikeKo

MikeKo

Space Cadet
Dabei seit
18.09.2008
Beiträge
2.377
Zustimmungen
77
Ort
Eibenstock
Chengdu J-7 mit albanischen Markierungen Ende der 80iger Jahre

verwendet wurde das Modell der Mig-21F-13 von Revell
 
Anhang anzeigen
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Modellbaustammtisch 2011

Modellbaustammtisch 2011 - Ähnliche Themen

  • Modellbaustammtisch 2024

    Modellbaustammtisch 2024: Und schon wieder hat ein neues Jahr angefangen. Ich wünsche Euch alles, alles Gute für 2024. Auf das der Irrsinn um uns herum endlich weniger...
  • Modellbaustammtisch 2023

    Modellbaustammtisch 2023: Ich möchte Euch auf diesem Wege alles Gute fürs neue Jahr wünschen. Hoffentlich seid Ihr gut gerutscht. Viele interessante Projekte und einen...
  • Modellbaustammtisch 2022

    Modellbaustammtisch 2022: Ich hoffe Euch geht es den Umständen entsprechend gut und wünsche Euch ein gutes neues Jahr 2022! Vielleicht können wir uns dieses Jahr wieder auf...
  • Modellbaustammtisch 2021

    Modellbaustammtisch 2021: Das neue Jahr hat begonnen und somit möchte ich Euch gerne ein frohes Neues Jahr wünschen. Auf das wir uns bald wieder auf Ausstellungen treffen...
  • Modellbaustammtisch 2020

    Modellbaustammtisch 2020: Ich wünsche Euch von Herzen alles, alles Gute für das neue Jahr!
  • Ähnliche Themen

    • Modellbaustammtisch 2024

      Modellbaustammtisch 2024: Und schon wieder hat ein neues Jahr angefangen. Ich wünsche Euch alles, alles Gute für 2024. Auf das der Irrsinn um uns herum endlich weniger...
    • Modellbaustammtisch 2023

      Modellbaustammtisch 2023: Ich möchte Euch auf diesem Wege alles Gute fürs neue Jahr wünschen. Hoffentlich seid Ihr gut gerutscht. Viele interessante Projekte und einen...
    • Modellbaustammtisch 2022

      Modellbaustammtisch 2022: Ich hoffe Euch geht es den Umständen entsprechend gut und wünsche Euch ein gutes neues Jahr 2022! Vielleicht können wir uns dieses Jahr wieder auf...
    • Modellbaustammtisch 2021

      Modellbaustammtisch 2021: Das neue Jahr hat begonnen und somit möchte ich Euch gerne ein frohes Neues Jahr wünschen. Auf das wir uns bald wieder auf Ausstellungen treffen...
    • Modellbaustammtisch 2020

      Modellbaustammtisch 2020: Ich wünsche Euch von Herzen alles, alles Gute für das neue Jahr!

    Sucheingaben

    Modellbaustammtisch-2011

    ,

    f-16 aggressors

    ,

    gtk boxer

    ,
    hangarschlepper 1 18
    Oben