Die heutigen Fw 190, original und orignalgetreue Nachbauten

Diskutiere Die heutigen Fw 190, original und orignalgetreue Nachbauten im Props Forum im Bereich Luftfahrzeuge; Gute Frage, würde mich auch interessieren. Fakt ist, dass sie wenig bewegt, heißt geflogen wird. Die Hintergründe dafür zu erfahren, wäre...
Ubi63

Ubi63

Flieger-Ass
Dabei seit
24.07.2013
Beiträge
252
Zustimmungen
3.686
Gute Frage, würde mich auch interessieren. Fakt ist, dass sie wenig bewegt, heißt geflogen wird. Die Hintergründe dafür zu erfahren, wäre natürlich interessant.
 
Zuletzt bearbeitet:
lutz_manne

lutz_manne

Alien
Dabei seit
08.07.2016
Beiträge
5.800
Zustimmungen
10.075
Ort
Bamberg
Gute Frage, würde mich auch interessieren. Fakt ist, dass sie wenig bewegt, heißt geflogen wird. Die Hintergründe dafür zu erfahren, wäre natürlich interessant.
Vermutlich ist die Maschine eine Wertanlage und damit möchte man wenig Risiko eingehen. Wenn die Wertanlage flugfähig gehalten wird, reicht das sicherlich aus. Sind die Fahrwerkprobleme bei den Fw 190 Replikas eigentlich endgültig behoben gewesen? Da gabs doch Probleme mit Bolzen oder so?!
 
Gandalf

Gandalf

Flieger-Ass
Dabei seit
25.11.2009
Beiträge
497
Zustimmungen
243
Ort
BaWue
Vermutlich ist die Maschine eine Wertanlage und damit möchte man wenig Risiko eingehen. Wenn die Wertanlage flugfähig gehalten wird, reicht das sicherlich aus. Sind die Fahrwerkprobleme bei den Fw 190 Replikas eigentlich endgültig behoben gewesen? Da gabs doch Probleme mit Bolzen oder so?!
Ist denn nicht jedes Oldtimer-Flugzeug eine Wertanlage? Gerade vor diesem Hintergrund sollte umso mehr die altbekannte Regel beherzigt werden, daß "lange Standzeiten Gift fürs Material sind", nech wahr :rolleyes1:

Gibt es bei Warbirds eigentlich Empfehlungen für die "optimale Stundenzahl", z. B. pro Monat? Bekanntermaßen steckt ein Motor in gutem Zustand eine etwa halbjährige Standzeit locker weg, aber dann wird's schon Zeit, daß er mal wieder vernünftig auf Betriebstemperatur kommt. Denke, mit ein bisschen Taxiing ist's da wohl nicht getan...

liegrü
Gandi
 
Kenneth

Kenneth

Alien
Dabei seit
22.04.2002
Beiträge
5.865
Zustimmungen
7.074
Ort
Süddeutschland
Mit dem Vorbehalt, nicht zu zu wissen was vor- und nachher war, ein Kolbenmotor (ob im Auto oder im Flugzeug) nach längerer Standzeit anzulassen, und ein paar Meter mit wenig Leistung herumzurollen, ist auf Dauer nicht besonders förderlich für den Motor.
 

Jumo 004

Astronaut
Dabei seit
15.07.2011
Beiträge
4.316
Zustimmungen
17.881
Ort
Germany
Am Familientag bei Airbus Bremen soll eine FW 190 gezeigt werden. Ist bekannt, ob das die aus Braunschweig ist oder die Heringsdorfer kommen wird?
 
heino

heino

Testpilot
Dabei seit
21.10.2015
Beiträge
621
Zustimmungen
2.891
Ort
Am grünen Band
Ich weiß nur, dass der Familientag am 2. Juni 2024 stattfinden soll.
 
lutz_manne

lutz_manne

Alien
Dabei seit
08.07.2016
Beiträge
5.800
Zustimmungen
10.075
Ort
Bamberg
Am Familientag bei Airbus Bremen soll eine FW 190 gezeigt werden. Ist bekannt, ob das die aus Braunschweig ist oder die Heringsdorfer kommen wird?
Kann mir nicht vorstellen, dass die aus Heringsdorf kommt. Ich war kurz vor Schülkes tödlichem Absturz bei ihm zu Besuch und da war die Erprobung noch im Gange. Während der Nachlassklärung gabs bestimmt keine weitere Erprobung und das der neue Owner was gemacht hat, davon konnte ich im Web nichts entdecken. Einzig die 109 (G-14) ist mal im Oktober 23 von Eskil Amdal geflogen worden.
 
Ubi63

Ubi63

Flieger-Ass
Dabei seit
24.07.2013
Beiträge
252
Zustimmungen
3.686
...mehr als eine Runde wird die Schrottmühle eh nicht schaffen! :014:
Kommt da noch was Substanzielles zu deiner Aussage, oder nur mal eben "einen rausgehauen"?
Im September letzten Jahres war sie z. B. in Süddeutschland. Glaube kaum, dass ein erfahrener Profi sich da mit einer "Schrottmühle" auf den Weg gemacht hat.

Äh, bitte um etwas Aufklärung: warum ist das eine Schrottmühle? :84:
 
Douglas.C-54

Douglas.C-54

Flieger-Ass
Dabei seit
19.04.2014
Beiträge
295
Zustimmungen
511
Ort
Berlin
Mit der Schrottmühle ist es Positiv gemeint würde ich sagen. Der Millennium Falcon ist auch nur Schrott aber der schnellste in der Galxis :rolleyes1:
 
heino

heino

Testpilot
Dabei seit
21.10.2015
Beiträge
621
Zustimmungen
2.891
Ort
Am grünen Band
Wow! Ganze 52 Minuten! Eine Nordschleife, eine Südschleife und eine Runde um Wolfsburg herum...
 
Thema:

Die heutigen Fw 190, original und orignalgetreue Nachbauten

Die heutigen Fw 190, original und orignalgetreue Nachbauten - Ähnliche Themen

  • DLR macht weiteren Schritt in Sachen Sprachunterstützung für die Luftsicherheit

    DLR macht weiteren Schritt in Sachen Sprachunterstützung für die Luftsicherheit: DLR vergibt Lizenz zum KI-basierten Sprachverstehen an Technologieunternehmen EML
  • Die Grosse Jagd - Heinz Knoke

    Die Grosse Jagd - Heinz Knoke: Guter Sonntagmittag in die Runde! Hat jemand von euch dieses Buch in der Bucherschrank? Der grosse Jagd oder I flew for the Fuhrer von Heinz...
  • MiG-17/ Shenyang J-5/ Lim5bis für Vietnam - wer hat diese Maschinen an Vietnam geliefert?

    MiG-17/ Shenyang J-5/ Lim5bis für Vietnam - wer hat diese Maschinen an Vietnam geliefert?: Bei liegt noch vom SMER ein 1.48 Kit der MiG-17F/ LiM6 und einiger Restteile einer MiG-15 (Bewaffnung, Triebwerk, Buggeräte, Cockpitdetails als...
  • E-Fuels für die Luftfahrt sinnvoll?

    E-Fuels für die Luftfahrt sinnvoll?: Was sagt ihr zu E-Fuels? Das EU-Parlament hat letztes Jahr Beimischungsquoten von E-Fuels zu herkömmlichen Kerosin vorgesehen. Ich frage mich...
  • Die heutigen Me 109

    Die heutigen Me 109: Freunde, wie allgemein bekannt, hat leider das "Gewinde" (Thread...) über den Zwischenfall mit der "Roten 7" auch Bruch erlitten, was uns jetzt...
  • Ähnliche Themen

    Sucheingaben

    fw 190 kaufen

    ,

    https://www.flugzeugforum.de/threads/die-heutigen-fw-190-original-und-orignalgetreue-nachbauten.79129/

    ,

    flugwerk fw 190 absturz

    ,
    fw 190 nachbau kaufen
    , fw 190 nachbau, https://www.flugzeugforum.de/threads/die-heutigen-fw-190-original-und-orignalgetreue-nachbauten.79129/page-22, focke wulf 190 nachbau, focke wulf 190 kaufen, focke wulf 190 original, https://www.flugzeugforum.de/threads/die-heutigen-fw-190-original-und-orignalgetreue-nachbauten.79129/page-26, existierende fw 190 , meiermotors fw 190, d-fwse, hangar 10 heringsdorf fw 190, fw 190 museum, FW 190, fw 190 in deutschland, https://www.flugzeugforum.de/threads/die-heutigen-fw-190-original-und-orignalgetreue-nachbauten.79129/page-17, Fw190 d-fwse, donaueschingen flugplatz fw190, flugwerk fw 190 preis, fw 190 nachbauten, fw 190 jurca, https://www.flugzeugforum.de/threads/die-heutigen-fw-190-original-und-orignalgetreue-nachbauten.79129/page-7, hangar 10 focke-wulf 190 D Dora
    Oben