Messerschmitt P.1101 "Nigthfigther" 1:48 von RSmodels (48010)

Diskutiere Messerschmitt P.1101 "Nigthfigther" 1:48 von RSmodels (48010) im Modellbau-News Forum im Bereich Modellbau; Auf mienem Tisch ist heute unten zu sehendes Modell gelandet, dass ich Euch hiermit vorstellen möchte. Quellen dazu findet man trotz des...
BOBO

BOBO

Astronaut
Dabei seit
12.02.2003
Beiträge
3.349
Zustimmungen
2.938
Ort
BLN 12489
Auf mienem Tisch ist heute unten zu sehendes Modell gelandet, dass ich Euch hiermit vorstellen möchte. Quellen dazu findet man trotz des Prototypenstatus genügend im Netz der Netze, so dass ich mich nicht weiter dazu auslassen will, in wie weit diese glaubhaft sind oder nicht.



Die P.1101 V1 wurde zu ca.80% fertiggestellt und von den Amerikanern 1945 aufgefunden in den Flugwerkstätten Oberammergau. Der jämmerliche Zustand dieser V-1 läßt sich anhand der vorhanenen Bilder nachvollziehen.

Das für mich "schönste" Farbbild lege ich hier mal bei:




Der Bausatz selbst ist in einem überdimensionierten Karton untergebracht und ist mit einem typischen What-If-"Luftwaffe 46"-Bild versehen, einem Nachjäger :-39:.
Insgesamt sind zwei Short-Run-Spritzgußrahmen enhalten (in Summe ca. 50 Teile), ein schmaler Streifen für Abziehbilder, die Kabinenhaube (ungeteilt) und ein paar Photoätzteile für das FuG. Diese sind flach und müssen dann mit Farbe oder Grundierung aufgefüttert werden. Ich würde diese aus meiner Ersatzteilkiste nehmen oder selber neu erstellen.
Der Bauplan weißt auf eine Version mit Standard-HLW hin und einer Version mit einem T-HLW. "Na ja, wenn's schä mocht"
Ein Triebwerk sucht man für das Modell vergebens, ein He 011A hätte der Hersteller RS bei diesem Preis ruhig beisteuern können :-60:.

Ich werde einige Teile des Bausatzes ersetzen, weil in meiner Ersatzteilkiste bessere Räder und ähnlicher Kleinkram liegen. Das obige Bild reizt mich sehr zu einem Diorama, da wäre ein TW schon toll gewesen.

Das Modell von HUMA habe ich vor vielen Jahren schon mal gebaut und im Metallanstrich ausrollen lassen.

Der Preis des Kit ist exorbitant teuer und bewegt sich ab 54.-€ aufwärts zzgl. Porto/ Versand - man gönnt sich ja sonst nichts! :3:
 
Anhang anzeigen Anhang anzeigen
Zuletzt bearbeitet:
Moquai

Moquai

Flieger-Ass
Dabei seit
27.12.2013
Beiträge
413
Zustimmungen
1.237
Da würde ich gerne mal näher draufschauen, wie die Oberflächen dargestellt werden!
Der erste Eindruck ähnelt ein bisschen der Machart von Modelcollect, nur die Angüße sehen massiver aus...
Auf jeden Fall interessant!
 
Moquai

Moquai

Flieger-Ass
Dabei seit
27.12.2013
Beiträge
413
Zustimmungen
1.237
Danke für den schnellen Service! 😁
Uiii, da liegt der "Detaillevel" ja dicht am ollen 72er PM Bausatz...
 

fliegerantonow

Testpilot
Dabei seit
27.10.2008
Beiträge
965
Zustimmungen
1.647
Ort
Chemnitz
Hallo, war gerade heute im Military Aviation Museum in Virginia Beach. Dort wird die P.1101 neben anderen Prototypen an der Decke präsentiert. Ich halte den "Vogel" aber für nicht sehr original. Man ist hier auch der Meinung, daß aus ihr die MiG-9 entwickelt wurde!? :014:
 
Anhang anzeigen
FREDO

FREDO

Astronaut
Dabei seit
29.03.2002
Beiträge
2.639
Zustimmungen
1.148
Ort
Halle/S.
Echt? Da fällste vom Glauben ab... Diese Amis aber auch...
 

fliegerantonow

Testpilot
Dabei seit
27.10.2008
Beiträge
965
Zustimmungen
1.647
Ort
Chemnitz
Hier ist der Gruselfaktor immer wichtig. Auch habe ich den Eindruck man will zeigen, was man für einen (Hochtechnologie) Gegner besiegt hat. Die Maschinen, die am Boden stehen machen dagegen einen vernünftigen Eindruck.
Werde die Fotos später im entsprechendem Museumstread einstellen.
 
BOBO

BOBO

Astronaut
Dabei seit
12.02.2003
Beiträge
3.349
Zustimmungen
2.938
Ort
BLN 12489
Man ist hier auch der Meinung, daß aus ihr die MiG-9 entwickelt wurde!? :014:
Und die Erde ist eine Scheibe - klar doch - "American Way Of Life"

Ich stehe hinter jedem ordentlichen Prototypen als eine interessante ingeneurtechnische Leistung, der sollte auch mndestens gebaut wurden sein, wenigstens als Monk-Up: Bv155, Me P.1101, EF 126/127, Go229, -

aber das sieht aus wie eine UFO-Invasion :86:.
 
Thema:

Messerschmitt P.1101 "Nigthfigther" 1:48 von RSmodels (48010)

Messerschmitt P.1101 "Nigthfigther" 1:48 von RSmodels (48010) - Ähnliche Themen

  • Abgestürzte Messerschmitt Bf 110

    Abgestürzte Messerschmitt Bf 110: Hallo, hier ist Max Leichtle ich bin auf der Suche nach einer Messerschmitt Bf 110 C-4 mit der Werknummer 3557. Kann mir einer helfen, ich möchte...
  • Messerschmitt Me 262 - Lehrfilm für Warte

    Messerschmitt Me 262 - Lehrfilm für Warte: Moin! Ich bin gerade auf dieses Video aufmerksam gemacht worden, das wohl ein zeitgenössischer Lehrfilm für Warte des Strahljägers Messerschmitt...
  • Spornrad Messerschmitt Bf 109 K-4

    Spornrad Messerschmitt Bf 109 K-4: Moin ihr wissenden Ich erhoffe mir durch euch etwas Licht ins Dunkel bringen zu können und springe mit meiner Frage einmal ins Hsifischbecken Bf...
  • Flugzeug Profile 73 - Focke Wulf Ta 183 / Messerschmitt P.1101

    Flugzeug Profile 73 - Focke Wulf Ta 183 / Messerschmitt P.1101: Die neue Ausgabe ist erschienen. Link zu Unitec Von der Webseite:
  • Messerschmitt P.1101, Huma, 1:72

    Messerschmitt P.1101, Huma, 1:72: Das Modell der Messerschmitt Me P.1101 V1 habe ich 1996/7 (?) gebaut. Damals noch alles mit dem Pinsel und in Humbrol 11 und 56 bemalt. Da diese...
  • Ähnliche Themen

    • Abgestürzte Messerschmitt Bf 110

      Abgestürzte Messerschmitt Bf 110: Hallo, hier ist Max Leichtle ich bin auf der Suche nach einer Messerschmitt Bf 110 C-4 mit der Werknummer 3557. Kann mir einer helfen, ich möchte...
    • Messerschmitt Me 262 - Lehrfilm für Warte

      Messerschmitt Me 262 - Lehrfilm für Warte: Moin! Ich bin gerade auf dieses Video aufmerksam gemacht worden, das wohl ein zeitgenössischer Lehrfilm für Warte des Strahljägers Messerschmitt...
    • Spornrad Messerschmitt Bf 109 K-4

      Spornrad Messerschmitt Bf 109 K-4: Moin ihr wissenden Ich erhoffe mir durch euch etwas Licht ins Dunkel bringen zu können und springe mit meiner Frage einmal ins Hsifischbecken Bf...
    • Flugzeug Profile 73 - Focke Wulf Ta 183 / Messerschmitt P.1101

      Flugzeug Profile 73 - Focke Wulf Ta 183 / Messerschmitt P.1101: Die neue Ausgabe ist erschienen. Link zu Unitec Von der Webseite:
    • Messerschmitt P.1101, Huma, 1:72

      Messerschmitt P.1101, Huma, 1:72: Das Modell der Messerschmitt Me P.1101 V1 habe ich 1996/7 (?) gebaut. Damals noch alles mit dem Pinsel und in Humbrol 11 und 56 bemalt. Da diese...

    Sucheingaben

    https://www.flugzeugforum.de/threads/messerschmitt-p-1101-nigthfigther-1-48-von-rsmodels-48010.103900/

    Oben