Oli's Fliegersammlung

Diskutiere Oli's Fliegersammlung im Fertigmodelle Forum im Bereich ROLLOUTS - Die Bilder Eurer Flieger !; Eine sehr eindrückliche Sammlung, so ähnlich habe ich mir das früher auch vorgestellt! Es ging bei mir um zwei Hobby's: Zeichnen/Malen oder...
Swordfish

Swordfish

Alien
Dabei seit
14.02.2013
Beiträge
5.432
Zustimmungen
17.546
Ort
Wasseramt
Eine sehr eindrückliche Sammlung, so ähnlich habe ich mir das früher auch vorgestellt! Es ging bei mir um zwei Hobby's: Zeichnen/Malen oder Modellbau, ich stellte das Zeichnen/Malen nach hinten und gab dem Modellbau den Vorzug, so kam es auch zu einer Flugzeugsammlung, allerdings alles selbstgebaut.......:rolleyes1:
 
#
Schau mal hier: Oli's Fliegersammlung. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
Oli_CH

Oli_CH

Space Cadet
Dabei seit
04.06.2013
Beiträge
2.136
Zustimmungen
14.054
Ort
Wallisellen CH
Vielen Dank Schwertfisch. Immerhin teilen wir den selben Massstab:thumbsup:
Ja selber bauen ist definitiv ne andere Liga wo ich ned mithalten kann, da habe ich zu höhe Ansprüche an Mich selber. Denoch liegen viele Bausätze im Keller die ich mal bauen will, erst mal die Fertigkeiten verbessern...
 
me109a

me109a

Space Cadet
Dabei seit
31.01.2009
Beiträge
1.165
Zustimmungen
889
Ort
Ein Preusse in Bayern
Hält das Pharwerk immer noch so semioptimal oder hat HobbyMaster das überarbeitet?
 
Zuletzt bearbeitet:
Oli_CH

Oli_CH

Space Cadet
Dabei seit
04.06.2013
Beiträge
2.136
Zustimmungen
14.054
Ort
Wallisellen CH
Die hier hat die neue Version mit der "grossen" Platte, das steht und hält sehr gut, da kann ich nicht jammern :)
 
me109a

me109a

Space Cadet
Dabei seit
31.01.2009
Beiträge
1.165
Zustimmungen
889
Ort
Ein Preusse in Bayern
Na dann hab ich noch 2 ältere. Bei meiner RF-4E hälts ganz gut , bei der F-4J dagegen wars richtig räudig. Die aktuelle Lösung, bei den Fahrwerken, ist halt unschlagbar gut.
 
Thema:

Oli's Fliegersammlung

Oben