
Gilmore
Space Cadet
Zwar nicht mehr zum Wettbewerbsende fertig geworden, stelle ich das Modell dennoch hier ein. Ein sehr unbekannter Flugzeugtyp, obwohl davon in den 1930er Jahren immerhin 486 Exemplare gebaut wurden.
Das Modell ist in Amodel-typischer Kleinserie gemacht und ist entsprechend zu bauen. Es gibt keine Passsstifte und auch die Positionen für Sitze und div. Streben sind nicht durch Markierungen an Rumpf und Flügeln gekennzeichnet, sondern müssen selbst ermittelt werden. Bei den Flügel-/Fahrwerkstreben war das aber leicht zu finden, da Flügelstreben, Hauptspanten im Rumpf etc. gut zu erkennen sind.
Bemalt wurde das Modell mit Revell Aqua-Farben Feuerrot #31 und einer Mischung aus Aluminium #99 und Grau #374. Die Reifen sind Granitgrau #69.
Das Modell ist in Amodel-typischer Kleinserie gemacht und ist entsprechend zu bauen. Es gibt keine Passsstifte und auch die Positionen für Sitze und div. Streben sind nicht durch Markierungen an Rumpf und Flügeln gekennzeichnet, sondern müssen selbst ermittelt werden. Bei den Flügel-/Fahrwerkstreben war das aber leicht zu finden, da Flügelstreben, Hauptspanten im Rumpf etc. gut zu erkennen sind.
Bemalt wurde das Modell mit Revell Aqua-Farben Feuerrot #31 und einer Mischung aus Aluminium #99 und Grau #374. Die Reifen sind Granitgrau #69.