greatmodel.com

Diskutiere greatmodel.com im Modellbau allgemein Forum im Bereich Modellbau; www.greatmodel.com Hallo alle zusammen Hat jemand von Euch schon mal bei greatmodels.com aus den USA etwas bestellt und kann mir verraten...

gregorkimmel

Flugschüler
Dabei seit
19.08.2003
Beiträge
5
Zustimmungen
0
Ort
Essen
www.greatmodel.com

Hallo alle zusammen

Hat jemand von Euch schon mal bei greatmodels.com aus den USA etwas bestellt und kann mir verraten, welche Art und Weise der Postzusendung am günstigsten ist?

M.f.G

Gregor
 
#
Schau mal hier: greatmodel.com. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren

AM72

Alien
Dabei seit
14.06.2001
Beiträge
8.646
Zustimmungen
3.847
Ich möchte auch gerade was da bestellen - was zum teufel aber ist bei dem Eingabefeldern für die Bezahlung "Billing Street Address:" und "ZiP Code" ??
 
Grimmi

Grimmi

Alien
Moderator
Dabei seit
09.09.2001
Beiträge
7.908
Zustimmungen
14.053
Ort
Anflug Payerne
Billing Street Adress: Rechnungs-Adresse
ZIP-Code: Postleitzahl
 
Grimmi

Grimmi

Alien
Moderator
Dabei seit
09.09.2001
Beiträge
7.908
Zustimmungen
14.053
Ort
Anflug Payerne
Hmm, ich würde die Null am Anfang Deiner Postleitzahl rausnehmen. Bei mir erscheint aber noch 'Country' irgendwo... haste da auf 'Germany' geklickt ?
 

AM72

Alien
Dabei seit
14.06.2001
Beiträge
8.646
Zustimmungen
3.847
So ein Blödsinn da - normalerweise wollen ALLE bei Krditkarte auch die Sicherheitsnummer ( die letzten 3 Zahlen) haben - nur die nicht. Daran lag's ..
Na mal sehen wann Post kommt ...;)
 

Echo

Sportflieger
Dabei seit
10.08.2003
Beiträge
12
Zustimmungen
0
Ort
Oberhausen
....ich kann Greatmodels auch empfehlen, nur nicht den deutschen Zoll, :mad: wenn der was in die Finger bekommt...
Bei decals wird meist nicht kontrolliert; aber eine meiner letzten lieferungen enthielt Kunstarz - war also größer... musste 20€ zahlen 10 Zoll und 10 fürs anliefern ab Deutschland. Und das gemeinste mit dem Zoll ist, die schlagen die Kosten für shipping und handling noch auf den Warenwert drauf und verzollen dann diesen Betrag !
Naja, aber das schöne am bestellen ist, dass man ein Geschenk von sich selber bekommt ! So geht es mir zumindest immer. Und ich weiß sicher, dass mir der Inhalt gefällt :D !

Gruß,

Olli
 

Danix

Fluglehrer
Dabei seit
12.07.2003
Beiträge
104
Zustimmungen
0
Ort
Neftenbach
Ihr habt's schön. Ihr bezahlt nie Zoll. Ich bezahle selbst für das kleinste Paket aus Deutschland an die 20-30 Franken. Wenigstens kann ich die MWSt. abziehen. Aber das macht das ganze immer noch nicht lukrativ.

Dani
aus der Schweiz
 
JP-7

JP-7

Testpilot
Dabei seit
17.06.2002
Beiträge
652
Zustimmungen
667
Ort
St.Ingbert
Hi,

hatte dort auch einmal bestellt, Paket wurde per UPS geliefert. Die nette Überraschung war eine Woche später die Zollabrechnung, mehr als 22% der Gesamtsumme, was in meinem Fall saftige 66 Euro Waren....
Die Preise sind wirklich verlockend, nur der Versand per UPS gefällt mir nicht, ist halt teuer und wenn man net grad zuhause ist wenn das Paket ankommt geht die telefoniererei los...Ich schaue mittlerweile dass ich die Sachen woanders her bekomme.

Gruss

Frank
 

n/a

Guest
Original geschrieben von JP-7
hatte dort auch einmal bestellt, Paket wurde per UPS geliefert. Die nette Überraschung war eine Woche später die Zollabrechnung, mehr als 22% der Gesamtsumme, was in meinem Gruss

Frank
wenn per Post/DHL zu uns geliefert wird verzollt die Post und Du darfst gleich am Postboten zahlen. (Zoll, ca. 3-4%, dazu Umsatzsteuer auf Ware und Porto).
Wenn per DPD oder UPS oder Gp geliefert wird, kommt die Rg später, da diese Dienste externe Unternehmen haben, die die Zollanmeldung machen.

Original geschrieben von JP-7
Ich schaue mittlerweile dass ich die Sachen woanders her bekomme. [/B]
da wo es klappt, sehr löblich. :TD:
euer Händler hat ja die UST schon im VK drin, Zoll usw. auch (meist beim Importeur)
 
Psycho

Psycho

Astronaut
Dabei seit
02.07.2001
Beiträge
3.250
Zustimmungen
77
Ort
Canada
Nette Seite. Aber wenn ich mir die Preise so ansehe (Buecher sowie Modelle), bleibe ich doch lieber bei meinen chinesischen und koreanischen Hoekern.
Habe mir gerade die F-105G von Trumpeter in 1/32 bestellt fuer sahnemaessige US$82 inklusive Porto. Da lacht das Herz! :TD:
 

AM72

Alien
Dabei seit
14.06.2001
Beiträge
8.646
Zustimmungen
3.847
Bin ich nun der erste in Deutschland mit diesem Kit ?:p

Was soll ich sagen ? - heute geliefert : F-4B Hasegawa - Neuauflage von GreatModels.com !!!:HOT :HOT
 
Anhang anzeigen
Perceval

Perceval

Testpilot
Dabei seit
28.01.2003
Beiträge
595
Zustimmungen
9
Ort
Die Perle Mainfrankens!
Original geschrieben von Arne
Bin ich nun der erste in Deutschland mit diesem Kit ?:p

Was soll ich sagen ? - heute geliefert : F-4B Hasegawa - Neuauflage von GreatModels.com !!!:HOT :HOT
Weist Du, ob es den in naher Zukunft auch bei uns geben soll?
 

AM72

Alien
Dabei seit
14.06.2001
Beiträge
8.646
Zustimmungen
3.847
Hö - na sowas Blödes.
Ich jedenfalls bin gar nicht der erste mit DIESEM Kit.:D
Ist nämlich gar nicht die "MiGEater"- Neuauflage von diesem Jahr -das hier ist auch eine Neuauflage der B/N - aber von 1995...;)
 
Thema:

greatmodel.com

greatmodel.com - Ähnliche Themen

  • Museu do Combatente, Lissabon, Portugal

    Museu do Combatente, Lissabon, Portugal: Das "Museu do Combatente" (Museum der Kämpfer) in Lissabon ist ein weiteres Museum, welches ich während meiner diesjährigen Portugal-Rundreise...
  • Holger Lorenz "Der Pionierjet Comet"

    Holger Lorenz "Der Pionierjet Comet": Mein guter Bekannter Holger Lorenz hat ein neues Buch heraus gebracht zum Thema De Havilland Comet. Ich weiß, dass er sich schon seit vielen...
  • COM-Funkgeräten von Rohde und Schwarz auf dem F-4F Phantom

    COM-Funkgeräten von Rohde und Schwarz auf dem F-4F Phantom: Hallo! Könnten Sie bitte schreiben, welche Art von Funkgeräten von Rohde und Schwarz auf dem F-4F Phantom verwendet wurden? Ein solches Funkgerät...
  • Intercom und Squelch-Einstellung bei 4 Headsets

    Intercom und Squelch-Einstellung bei 4 Headsets: Hallo, ich fliege erst seit einem Jahr 4-Sitzige Flugzeuge (seit 1997 Motorsegler). Eine C172 mit einem eher einfachen Intercom und zwei DR400...
  • Short 360-100, EI-BEK der Aer Lingus Commuter, Eastern Express 1:144

    Short 360-100, EI-BEK der Aer Lingus Commuter, Eastern Express 1:144: Ein eher unauffälliger, kleiner Oldtimer: 1980 Erstflug, die "St.Eithne" war von 1983 bis 1993 bei Aer Lingus Commuter im Kurz- und...
  • Ähnliche Themen

    Oben