Beim Herumsurfen im Netz bin ich auf die Firma
my3D-Base GmbH gestoßen. Ich bin kein Freund von What-If.Modellen, aber die die BV 155C hatte es mir angetan, neben einigen Triebwerken und Motoren habe ich mir diese bestellt und relativ pünktlich geliefert bekommen.
Als ich das gut verpackte Pächchen geöffent habe war ich begeistert. Man muss die Oberfläche noch nachbearbeiten, weil halt der 3D-Drucker der Firma nicht mehr hergibt oder/ und die Software dazu keine glatten Oberflächen zuläßt.
Als ich dann die BV155 auspackte, erlebte ich eine Überraschung. Die Kabinenhauben waren der absolute Mist:
rechtsseitig zerknittert, weil das Material viel zu dünn gezogen wurde. | linksseitig fehlten Strukturen zur Kabine 

Also sende ich eine eMail und frage höflichst nach, mir eine neue Kabine zu schicken
oder mir einen Stempel zu drucken, so dass ich diese mir alleine neu ziehen kann.
Die Antwort des Dr. Zimmermann, war nicht nur eine "Überraschung" sondern für mich sehr ärgerlich:
Aufgrund der filigranen Bauweise und der manuellen Fertigungstechnik können in bestimmten Bereichen minimale Materialstärken und Struktureffekte auftreten, die sich technisch bedingt nicht vollständig vermeiden lassen.

Wie jetzt ... ich muss mit solch einer Qualität mich zufrieden geben,
68.-€ für Modell und eine grottenschlechte Kabine?
Auch meine 2. wieder höfliche Bitte wurde abgelehnt mit:
Sollte Ihnen das nicht genügen, steht es Ihnen frei den Bausatz gemäß den Rückgabebedingungen an mich zurück zu senden.
Dann halt nicht, da gibt es eine miese Bewertung für solche Inkompetenz, fertig und zurück mit dem Flugzeugmodell.