Neuheiten von my3dbase. Flugzeuge au sdem 3D Drucker in 1/72 und1/48

Diskutiere Neuheiten von my3dbase. Flugzeuge au sdem 3D Drucker in 1/72 und1/48 im Modellbau-News Forum im Bereich Modellbau; Hier sind verschiedene Neuheiten von my3dbase : 1.) EMW A-6 2.) Me P-1112 3.) B&V P-203 4.) Heinkel Lerche-III zweisitziger Nachtjäger 5.) Focke...

Mig-31bm

Fluglehrer
Dabei seit
11.07.2003
Beiträge
138
Zustimmungen
28
Ort
ennepetal
Hier sind verschiedene Neuheiten von my3dbase :
1.) EMW A-6
2.) Me P-1112
3.) B&V P-203
4.) Heinkel Lerche-III zweisitziger Nachtjäger
5.) Focke WUlf Schnellbomber mit Jumo-222
6.) Fw Fighter BMW-8011
7.) Arado E-395 ( zweisitzige und größere Ar-234 mit Jumo-012)
8.) Do-435 (in Progress)
 
Anhang anzeigen Anhang anzeigen Anhang anzeigen Anhang anzeigen Anhang anzeigen Anhang anzeigen
pok

pok

Alien
Dabei seit
30.09.2005
Beiträge
5.967
Zustimmungen
8.185
Ort
Near PTK
Sehr interessant, auch preislich, ich versuche ja gerade selber ein 3D Kit zu entwickeln und zu vermarkten und ich bin sehr beeindruckt!
 

Mig-31bm

Fluglehrer
Dabei seit
11.07.2003
Beiträge
138
Zustimmungen
28
Ort
ennepetal
 

Mig-31bm

Fluglehrer
Dabei seit
11.07.2003
Beiträge
138
Zustimmungen
28
Ort
ennepetal
Sehr interessant, auch preislich, ich versuche ja gerade selber ein 3D Kit zu entwickeln und zu vermarkten und ich bin sehr beeindruckt!

Welchen planen sie denn ? Ich interessiere mich für 1/72 1940-55 Jahre
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pok

martin388

Berufspilot
Dabei seit
19.05.2009
Beiträge
70
Zustimmungen
41
Ort
Wien
Die Idee einen Jumo222 als Motoranlage in 48 und 72 zu produzieren und anzubieten halte ich für ganz ausgezeichnet. Ich hatte schon vor die Produzenten diesbezüglich zu kontaktieren als ich die Projekt-Flugzeuge (Fw-Schnellbomber) damit auf eBay gefunden hatte.
Damit könnte diverse Prototypen und Triebwerkserprobungsträger im Modell nachgebildet werden, u.a. Ju288, Fw191, Ju388, Ju188, Ju88, He219 etc.
Ich darf dazu empfehlen
  • noch die Abgasdüsen nach Fotos (der Ju288V9, V14) zu verbessern und ev. als Einzelteile statt mitgedruckt nachzuarbeiten, um die Authentizität zu verbessern.
  • die Triebwerke als Einzelstücke oder für die 2 und 4 mots als Einzel- oder Doppelpack anzubieten.
  • Es wäre auch möglich die Triebwerke mit den hier vorgesehenen breiten VS9 oder alternativ mit schmalen VS19 Junkers-Verstellluftschrauben anzubieten.
 

martin388

Berufspilot
Dabei seit
19.05.2009
Beiträge
70
Zustimmungen
41
Ort
Wien
Noch eine Idee zu dem beeindruckenden Arado-Projekt, eine Ar234V16 mit deren neuen Tragfläche und eine C-DoppelKabine wären auch sehr wünschenswert :-)
 
MiG-Admirer

MiG-Admirer

Alien
Dabei seit
10.08.2003
Beiträge
7.440
Zustimmungen
14.352
Ort
Funkstadt Nauen
Das kannst Du Dir doch nicht ernsthaft wünschen wollen :-107:
Wie soll er denn an die "geheimen" Unterlagen kommen ? :S_gruebel:
Die haben ja nicht mal die renommierten Modellbauhersteller :confused1:
... und außerdem wäre das ja ein zivilistischer Flugapparat
... nicht auszudenken, das man sowas bauen könnte ...---...
o der viel leicht doch ..........:75:
 
BOBO

BOBO

Astronaut
Dabei seit
12.02.2003
Beiträge
3.512
Zustimmungen
3.324
Ort
BLN 12489
Beim Herumsurfen im Netz bin ich auf die Firma my3D-Base GmbH gestoßen. Ich bin kein Freund von What-If.Modellen, aber die die BV 155C hatte es mir angetan, neben einigen Triebwerken und Motoren habe ich mir diese bestellt und relativ pünktlich geliefert bekommen.

Als ich das gut verpackte Pächchen geöffent habe war ich begeistert. Man muss die Oberfläche noch nachbearbeiten, weil halt der 3D-Drucker der Firma nicht mehr hergibt oder/ und die Software dazu keine glatten Oberflächen zuläßt.

Als ich dann die BV155 auspackte, erlebte ich eine Überraschung. Die Kabinenhauben waren der absolute Mist:


rechtsseitig zerknittert, weil das Material viel zu dünn gezogen wurde. | linksseitig fehlten Strukturen zur Kabine :wacko::blink::crying:

Also sende ich eine eMail und frage höflichst nach, mir eine neue Kabine zu schicken oder mir einen Stempel zu drucken, so dass ich diese mir alleine neu ziehen kann.

Die Antwort des Dr. Zimmermann, war nicht nur eine "Überraschung" sondern für mich sehr ärgerlich:
Aufgrund der filigranen Bauweise und der manuellen Fertigungstechnik können in bestimmten Bereichen minimale Materialstärken und Struktureffekte auftreten, die sich technisch bedingt nicht vollständig vermeiden lassen.
:crying::025:

Wie jetzt ... ich muss mit solch einer Qualität mich zufrieden geben, 68.-€ für Modell und eine grottenschlechte Kabine?

Auch meine 2. wieder höfliche Bitte wurde abgelehnt mit:
Sollte Ihnen das nicht genügen, steht es Ihnen frei den Bausatz gemäß den Rückgabebedingungen an mich zurück zu senden.
Dann halt nicht, da gibt es eine miese Bewertung für solche Inkompetenz, fertig und zurück mit dem Flugzeugmodell.
 
Anhang anzeigen Anhang anzeigen
Kenneth

Kenneth

Alien
Dabei seit
22.04.2002
Beiträge
6.858
Zustimmungen
9.227
Ort
Exil-Däne in Bayern
Immerhin wurde geantwortet, und eine Rücknahme angeboten. Das ist ja schon mal gut für einen solchen 1-Mann-Betrieb. Wenn ich so an meinen eigenen Erfahrungen mit einem ähnlichen Händler in Süddeutschland, und im LSP-Forum an den 1/32 Magister Bausätzen ohne Decals und spärliche Antworten des Herstellers, dann…
 
Andreas Beck

Andreas Beck

Testpilot
Dabei seit
05.01.2003
Beiträge
635
Zustimmungen
1.968
Ort
Berlin
Auf unabsehbare Zeit bleiben Spritzgussklarsichtteile das Maß der Dinge. Bei Aeroscale hat man dies eingesehen und die 3D Defiant damit versehen. Da der Formenbau unsäglich teuer ist bietet sich nur an, dass sich 3D (und auch Resinguss) Hersteller zusammentun und gemeinsam - nach der Produktion aufteilbare - IM-Formen herstellen (lassen). Das schlägt zwar mit deutlich zweistelligen €nen-Beträgen zu Buche, erhöht aber auch deutlich die Attraktivität von 3D Modellen und wird auf die Nachfrage stimulierend wirken.
 
BOBO

BOBO

Astronaut
Dabei seit
12.02.2003
Beiträge
3.512
Zustimmungen
3.324
Ort
BLN 12489
Und die Absatzmenge wird bei gut gehenden Modellen auch den Preis regeln!
 
Thema:

Neuheiten von my3dbase. Flugzeuge au sdem 3D Drucker in 1/72 und1/48

Neuheiten von my3dbase. Flugzeuge au sdem 3D Drucker in 1/72 und1/48 - Ähnliche Themen

  • Resümee Neuheiten 2024/ 2025

    Resümee Neuheiten 2024/ 2025: Wenn man schon seit fast 60 jahren Flugzeugmodelle gebaut hat, ist die aktuelle Erfahrung mit Neuheiten immer wieder (für mich!) getrübt. Ich...
  • Shizuoka Messe (Japan) 2023 - ich warte immer noch auf die richtigen Überraschungen an Neuheiten

    Shizuoka Messe (Japan) 2023 - ich warte immer noch auf die richtigen Überraschungen an Neuheiten: Die Messe in Shizuoka war früher ein Geheimtipp, denn wenn die Nürnberger Messe vorbei war dann erst wurden die asiatischen Modellhersteller...
  • Werk 803 Neuheiten in 1:72

    Werk 803 Neuheiten in 1:72: Hallo zusammen, Bausätze des Herstellers WERK 803 sind relativ selten zu sehen und hierzulande auch schwer zu bekommen. Der Vertrieb erfolgt...
  • Neuheiten auf meinem Basteltisch

    Neuheiten auf meinem Basteltisch: Es gibt da immer noch für mich ein paar Dinge, die in die Kategorie "Must Have" fallen, von denen will ich hier ein paar Worte fallen lassen Nicht...
  • Neuheiten von Airmodel Products

    Neuheiten von Airmodel Products: Wer sich für interessante Umbausätze interessiert dem ist diese Seite empfohlen: http://www.airmodel.de/
  • Ähnliche Themen

    • Resümee Neuheiten 2024/ 2025

      Resümee Neuheiten 2024/ 2025: Wenn man schon seit fast 60 jahren Flugzeugmodelle gebaut hat, ist die aktuelle Erfahrung mit Neuheiten immer wieder (für mich!) getrübt. Ich...
    • Shizuoka Messe (Japan) 2023 - ich warte immer noch auf die richtigen Überraschungen an Neuheiten

      Shizuoka Messe (Japan) 2023 - ich warte immer noch auf die richtigen Überraschungen an Neuheiten: Die Messe in Shizuoka war früher ein Geheimtipp, denn wenn die Nürnberger Messe vorbei war dann erst wurden die asiatischen Modellhersteller...
    • Werk 803 Neuheiten in 1:72

      Werk 803 Neuheiten in 1:72: Hallo zusammen, Bausätze des Herstellers WERK 803 sind relativ selten zu sehen und hierzulande auch schwer zu bekommen. Der Vertrieb erfolgt...
    • Neuheiten auf meinem Basteltisch

      Neuheiten auf meinem Basteltisch: Es gibt da immer noch für mich ein paar Dinge, die in die Kategorie "Must Have" fallen, von denen will ich hier ein paar Worte fallen lassen Nicht...
    • Neuheiten von Airmodel Products

      Neuheiten von Airmodel Products: Wer sich für interessante Umbausätze interessiert dem ist diese Seite empfohlen: http://www.airmodel.de/
    Oben