1/32 F-4E Phantom II „MiG Killer“ – Revell-Monogram

Diskutiere 1/32 F-4E Phantom II „MiG Killer“ – Revell-Monogram im Jets ab 1/32 Forum im Bereich Bausätze vorgestellt; Fuer Alle, die es etwas groesser moegen und Fans der legendaeren Phantom sind, kann ich folgendes Modell empfehlen: F-4E Phantom "MiG Killer"...
Psycho

Psycho

Astronaut
Dabei seit
02.07.2001
Beiträge
3.261
Zustimmungen
37
Ort
Canada
Fuer Alle, die es etwas groesser moegen und Fans der legendaeren Phantom sind, kann ich folgendes Modell empfehlen:

F-4E Phantom "MiG Killer" im Masstab 1/32 von Revell-Monogram.
Bausatz Nummer: 85-4668
 
Anhang anzeigen
Psycho

Psycho

Astronaut
Dabei seit
02.07.2001
Beiträge
3.261
Zustimmungen
37
Ort
Canada
Die Bauanleitung ist verstaendlich gestaltet.
 
Anhang anzeigen
Psycho

Psycho

Astronaut
Dabei seit
02.07.2001
Beiträge
3.261
Zustimmungen
37
Ort
Canada
Dem Kit liegen Decals fuer zwei verschiedene Versionen bei:

- 131 TFW Missouri ANG zum 30sten Jubilaeum der Phantom

- 141 TFS, 180 TFW New Jersey ANG

Die Decals machen einen fantastischen Eindruck.
 
Anhang anzeigen
Psycho

Psycho

Astronaut
Dabei seit
02.07.2001
Beiträge
3.261
Zustimmungen
37
Ort
Canada
Alle Teile weisen sehr schoen ausgefuehrte negative Gravuren auf.
Das fertige Modell hat die nachfolgenden Abmessungen:

- Laenge: 60cm
- Spannweite: 36,5cm
 
Anhang anzeigen
Psycho

Psycho

Astronaut
Dabei seit
02.07.2001
Beiträge
3.261
Zustimmungen
37
Ort
Canada
Dieser Bausatz unterscheidet sich von der Qualitaet wie Tag und Nacht von dem alten Revell Bausatz der F-4F/RF-4E in gleichem Masstab, der noch vereinzelt zu bekommen ist.
Hier hat Revell-Monogram Naegel mit Koepfen gemacht und ein erstklassiges Modell auf den Markt gebracht.
Wem der neue Kit der F-4E von Tamiya zu teuer ist, dem wird mit diesem Bausatz eine echte Alternative geboten fuer sehr viel weniger Geld!
 
Psycho

Psycho

Astronaut
Dabei seit
02.07.2001
Beiträge
3.261
Zustimmungen
37
Ort
Canada
Zum Schluss noch zwei Bilder des fertigen Modells.
 
Anhang anzeigen

AM72

Alien
Dabei seit
14.06.2001
Beiträge
8.794
Zustimmungen
3.801
Was'n das ?! - MiG-Killer ? sollte wo anders lackiert sein und vollkommen andere Decals dabei sein ! - zB. 388.TFW/Korat

Also "MiG-Killer ist für mich hier nur die Reine Werbung !
 

Hog

Astronaut
Dabei seit
10.06.2001
Beiträge
3.178
Zustimmungen
24
Ort
Südhessen
wieso nicht, Arne?
Die Maschine kann auch nach dem Krieg ins Hill-Schema umlackiert worden sein! ;)



Ein Flugzeug-Lebenslauf kann vielseitig sein - in Spang flogen zeitweise auch F-4 mit rot-gelben Sternen auf der Einlauframpe rum!
 

AM72

Alien
Dabei seit
14.06.2001
Beiträge
8.794
Zustimmungen
3.801
Ja klar - das habe ich auch nicht angezweifelt. Das ist so ein altes Pferd das dann an die ANG ging und umlackiert wurde und dann diesen Sonderanstrich erhielt, da gibt es noch mehr.

...aber dann so als "MiG-Killer" darstellen, da hätten dann wenigstens Decals aus der "Killer-Zeit" dabei sein sollen...

Wobei das Modell selbst trotzdem ganz gut ist .
 
Psycho

Psycho

Astronaut
Dabei seit
02.07.2001
Beiträge
3.261
Zustimmungen
37
Ort
Canada
@Arne

Sorry fuer die spaete Reaktion.
Aber das hier wird Deine Frage (warum "MiG Killer") beantworten.
 
Anhang anzeigen

AM72

Alien
Dabei seit
14.06.2001
Beiträge
8.794
Zustimmungen
3.801
Ja - ich kenne ja den Ursprung der Bausatzbezeichnung und der Bemalungsvariante. Das ist - wie bereits gesagt - eine Maschiene die mal 2 Kills hatte und aber nicht in dem betreffenden Farbkleid sondern in einem viel späteren dargestellt wird.
 
Psycho

Psycho

Astronaut
Dabei seit
02.07.2001
Beiträge
3.261
Zustimmungen
37
Ort
Canada
Das ist bekannt, dass die Maschine damals ein anderes Farbkleid trug.
Damals gab es ja schliesslich dieses neuere graue Farbschema nicht an den Maschinen.
 
Starfighter

Starfighter

Alien
Dabei seit
14.02.2002
Beiträge
6.348
Zustimmungen
651
Ort
Raeren / Belgien
sagen wir so, es wäre intelligenter gewesen, den kit "30th anniversary" oder so zu nennen anstatt "mig-killer"!
 
Striker01

Striker01

Space Cadet
Dabei seit
04.08.2003
Beiträge
1.359
Zustimmungen
73
Ort
Buchholz i.d.N.
Jede F-4, mit der mal ne MIG gekillt wurde, behält den Stern. Das ist ja nun ein Revell-Monogram Kit, also sicher etwas mehr auch für den internationalen (sprich amerikanischen) Markt und da zählt halt ein MIG Kill mehr als 30 Jahre Phantom. Wenn da nun drauf stünde "Mit 30 noch ne MIG gekillt", daß wäre was:)


Gruß

Uwe
 
Thema:

1/32 F-4E Phantom II „MiG Killer“ – Revell-Monogram

1/32 F-4E Phantom II „MiG Killer“ – Revell-Monogram - Ähnliche Themen

  • Zivile Jets der ersten Stunde - Fokker F.26 Phantom in 1/72 von IRMA

    Zivile Jets der ersten Stunde - Fokker F.26 Phantom in 1/72 von IRMA: Das ist ein so früher ziviler Jet, dass er eigentlich ein "What If" Kandidat sein könnte. Wer hätte schon gewußt, dass Gene dieses 1946 geborenen...
  • Flugzeug Profile Nr. 71 "F-4F Phantom - 40 Jahre im Dienste der Deutschen Luftwaffe" Teil 1

    Flugzeug Profile Nr. 71 "F-4F Phantom - 40 Jahre im Dienste der Deutschen Luftwaffe" Teil 1: neu beim Unitec-Medienvertrieb das Flugzeug-Profile Nr. 71 " F-4F Phantom - 40 Jahre im Dienste der Deutschen Luftwaffe- Teil 1" von Hartmut...
  • F-4D Phantom II, Fine Molds in 1:72

    F-4D Phantom II, Fine Molds in 1:72: Hallo zusammen Hier möchte ich euch mein erstes Modell aus einem Fine Molds Bausatz vorstellen, die F-4D Phantom II. Über das Original etwas zu...
  • F-4F Phantom in Wittmund: Welche Normen, welche Zeit?

    F-4F Phantom in Wittmund: Welche Normen, welche Zeit?: Hallo zusammen, für die F-4 Phantom-Familie gibt es für den Flugsimulator sehr viele und gute Repaints. Da ich mich derzeit am Liebsten im...
  • McDonnell FH-1 Phantom – MPM, CMK oder Special Hobby 1:72 ?

    McDonnell FH-1 Phantom – MPM, CMK oder Special Hobby 1:72 ?: Der erste Navy-Jet der USA ist schon eine etwas auffällige Konstruktion, aber seht selbst: Mich erinnert das an Bilder aus Comics im Stil von...
  • Ähnliche Themen

    Oben