
Metropolitan
Sportflieger
Hallo und moin, moin alle zusammen
Hab da mal wieder so ein Problem ,.....
Bin Momentan wieder bei einer F4F-3 Wildcat , 1/48 HobbyBoss, Earlier Version, So weit so gut.
Ich benutze den guten alten Pinsel !
Das "Gelb" (Orange-Yellow) der oberen Tragflügel bringt mich zur Verzweiflung. Entweder streich ich sooo viel Farbe auf den Flügel , dann verschwinden aber ALLLE Kontouren.
Oder ich bekomme einfach Keine Deckung , auch nach Grundierung . Ich benutze noch wie früher die guten alten "Humbrol bzw Revell" Enamel Farben.Habe auch schon mit
den von HOBBBYBOSS empfohlenen "Mr.Hobby" Aquacolour" experimentiert . "Wasser-Plöre" - Tchuldigung - Mag zwar beim Airbrush Gut gehen.Aber .... na ja.
Wer hat welche Erfahrungen mit Farben & Pinsel ?
Für alle guten Tips bedanke mich im voraus. MfG Euer Metropolitan
PS: Waren die Enamel-Farben früher Besser - oder bild ich mir das ein ?
Hab da mal wieder so ein Problem ,.....
Bin Momentan wieder bei einer F4F-3 Wildcat , 1/48 HobbyBoss, Earlier Version, So weit so gut.
Ich benutze den guten alten Pinsel !
Das "Gelb" (Orange-Yellow) der oberen Tragflügel bringt mich zur Verzweiflung. Entweder streich ich sooo viel Farbe auf den Flügel , dann verschwinden aber ALLLE Kontouren.
Oder ich bekomme einfach Keine Deckung , auch nach Grundierung . Ich benutze noch wie früher die guten alten "Humbrol bzw Revell" Enamel Farben.Habe auch schon mit
den von HOBBBYBOSS empfohlenen "Mr.Hobby" Aquacolour" experimentiert . "Wasser-Plöre" - Tchuldigung - Mag zwar beim Airbrush Gut gehen.Aber .... na ja.
Wer hat welche Erfahrungen mit Farben & Pinsel ?
Für alle guten Tips bedanke mich im voraus. MfG Euer Metropolitan
PS: Waren die Enamel-Farben früher Besser - oder bild ich mir das ein ?