Infinity an Revell Omega Kompressor ?

Diskutiere Infinity an Revell Omega Kompressor ? im Modellbau allgemein Forum im Bereich Modellbau; Frage: läßt sich eine Infinity von Harder & Steenbeck an einem Revell Omega Kompressor betreiben ? Hintergrund: Z.Z. ist ein russischer...
Monitor

Monitor

Alien
Dabei seit
09.09.2004
Beiträge
12.890
Zustimmungen
9.307
Ort
Potsdam
Frage: läßt sich eine Infinity von Harder & Steenbeck an einem Revell Omega Kompressor betreiben ?

Hintergrund:
Z.Z. ist ein russischer Aerograph im Einsatz. Bei diesem lauft die Luft ständig durch und durch Drücken des Farbhebels wird die Farbe dazugegeben und das Gemisch dann ausgeblasen.

Bei der Infinity ist das wohl anders: hier werden Luft und Farbe gemeinsam zugegeben, d.h. die Luft läuft nicht ständig durch und der Kompressor baut ständig Druck auf. Der Kompressor schaltet aber nicht selbständig ab und würde ständig unter Last laufen, egal ob der Luft/Farbhebel gedrückt ist oder nicht.
Bestenfalls würde das Überdruckventil ansprechen.
 

AM72

Alien
Dabei seit
14.06.2001
Beiträge
8.646
Zustimmungen
3.848
Ich würde zunächst mal sagen, das die russische Airbrush "anders" ist :D:

Die Infinity funktioiniert dagegen völlig "klassisch" wie alle anderen heutigen Airbrushs:

Mittels "Doubleaction-Hebel" - dieser betätigt durch Druck nach unten das Luftventil, durch (gelichzeitiges) ziehen nach hinten wir die Nadel bewegt.
Du kannst die Infinity ganz normal an dem Kompressor nutzen, das ist kein Problem : Der Kompressor kann nämlich nicht unendlich Druck aufbauen - und wie Du sagst, es ist ja das Überdruckventil da. Das Ventil an der Airbrush kann einiges an Druck ab - wieviel, weiß ich zwar nicht, aber das sollte nicht das Problem sein. Meine jedenfalls hält problemlos 6bar - mehr kann mein Kompressor auch gar nicht.
 
Thema:

Infinity an Revell Omega Kompressor ?

Infinity an Revell Omega Kompressor ? - Ähnliche Themen

  • 𝐀𝐕𝐈𝐀 𝐒-𝟗𝟗/ 𝐂-𝟏𝟎 - 𝟏𝟗𝟒𝟕-𝟏𝟗𝟓𝟎 - Polizeifliegerkräfte / 1:48 Revell (Bf 109G-10)

    𝐀𝐕𝐈𝐀 𝐒-𝟗𝟗/ 𝐂-𝟏𝟎 - 𝟏𝟗𝟒𝟕-𝟏𝟗𝟓𝟎 - Polizeifliegerkräfte / 1:48 Revell (Bf 109G-10): (𝚊𝚕𝚝𝚎 𝙱𝚊𝚞𝚜ä𝚝𝚣𝚎 𝚏ü𝚛 𝚍𝚒𝚎 𝚣𝚠𝚎𝚒𝚝𝚎 𝚁𝚎𝚒𝚑𝚎) Die Deutschen produzierten in den AVIA-Werken die ursprüngliche Bf-109G-10 in der damaligen Tschechoslowakei...
  • Aichi D3A Val in 1/32 von Infinity Model

    Aichi D3A Val in 1/32 von Infinity Model: Servus, ich hebe heute das Modell der Aichi D3A1 Val von Infinity Models in 1/32 fertig gestellt. Da ich durchaus ein gewisses Interesse an...
  • Aichi D3A Val in 1/32 von Infinity Model

    Aichi D3A Val in 1/32 von Infinity Model: Servus, mein 109 Projekt ist zwar noch nicht abgeschlossen, aber ich habe trotzdem Lust darauf schon mal das nächste Projekt anzufangen...
  • Infinity models

    Infinity models: Die Aichi D3A1 "val" in 1/32 steht nun wohl kurz vor der Auslieferung. Ein sehr interessantes und nicht gerade kleines Modell (auch beim...
  • Evo oder Infinity?

    Evo oder Infinity?: Hi Communitiy, ich bin gerade dabei nach 3 Jahren Pause wieder mit dem Modellbau anzufangen. Gebaut werden soll eigentlich nur 1:48. (Nagut ne...
  • Ähnliche Themen

    • 𝐀𝐕𝐈𝐀 𝐒-𝟗𝟗/ 𝐂-𝟏𝟎 - 𝟏𝟗𝟒𝟕-𝟏𝟗𝟓𝟎 - Polizeifliegerkräfte / 1:48 Revell (Bf 109G-10)

      𝐀𝐕𝐈𝐀 𝐒-𝟗𝟗/ 𝐂-𝟏𝟎 - 𝟏𝟗𝟒𝟕-𝟏𝟗𝟓𝟎 - Polizeifliegerkräfte / 1:48 Revell (Bf 109G-10): (𝚊𝚕𝚝𝚎 𝙱𝚊𝚞𝚜ä𝚝𝚣𝚎 𝚏ü𝚛 𝚍𝚒𝚎 𝚣𝚠𝚎𝚒𝚝𝚎 𝚁𝚎𝚒𝚑𝚎) Die Deutschen produzierten in den AVIA-Werken die ursprüngliche Bf-109G-10 in der damaligen Tschechoslowakei...
    • Aichi D3A Val in 1/32 von Infinity Model

      Aichi D3A Val in 1/32 von Infinity Model: Servus, ich hebe heute das Modell der Aichi D3A1 Val von Infinity Models in 1/32 fertig gestellt. Da ich durchaus ein gewisses Interesse an...
    • Aichi D3A Val in 1/32 von Infinity Model

      Aichi D3A Val in 1/32 von Infinity Model: Servus, mein 109 Projekt ist zwar noch nicht abgeschlossen, aber ich habe trotzdem Lust darauf schon mal das nächste Projekt anzufangen...
    • Infinity models

      Infinity models: Die Aichi D3A1 "val" in 1/32 steht nun wohl kurz vor der Auslieferung. Ein sehr interessantes und nicht gerade kleines Modell (auch beim...
    • Evo oder Infinity?

      Evo oder Infinity?: Hi Communitiy, ich bin gerade dabei nach 3 Jahren Pause wieder mit dem Modellbau anzufangen. Gebaut werden soll eigentlich nur 1:48. (Nagut ne...
    Oben