Diskutiere Plastikrohre von Evergreen im Modellbau allgemein Forum im Bereich Modellbau; Hallo Zusammen,
weiß vielleicht Einer, wo man hier in Deutschland Plastikrohre z.B. von Evergreen findet? Habe vor, die Lufteinlässe bei Jets...
weiß vielleicht Einer, wo man hier in Deutschland Plastikrohre z.B. von Evergreen findet? Habe vor, die Lufteinlässe bei Jets im Maßstab 1:72 etwas feiner zu gestalten, da mich die Wand in den Intakes bei vielen Modellen schon lange nervt. Optimal dazu sind dünne feine Plastikrohre mit einem Durchmesser von ca. 0,5cm bis ca. 1,2cm. Aber, wo bekommt man sowas hier?
Nach Aussage eines Bekannten recht günstig, sehr schnell wenn es vorrätig ist (Lieferzeit 1 Tag) sowie sehr kundenorientiert (Telefonische Rückfrage bei nicht vorrätigen Artikeln bzw. solchen mit langer Lieferzeit).
Nimm doch Kanülen aus dem medizienbereich , gibts in allen Größen und läßt sich prima mit Dremel od Proxxon mit Trennblatt bearbeiten und ist formstabil
Die Firma Modulor in Berlin ist auch sehr gut bestückt in dieser Richtung.
Außerdem führen sie das gesamte restliche Evergreen Program und haben noch so mach anderes interessantes Material zum Bau unser Lieblinge parat.
Der Tip mit den Kanülen haut natürlich nicht hin... der von mir gesuchte Durchmesser ist ja in cm und nicht in mm. Aber auch so ist Metall nicht so schön zu bearbeiten wie Plastik. Zudem verlaufen ja Lufteinlässe nicht immer durchgehend rund sondern gehen oft von kantig auf rund über (z.B beim Tornado). Darum ist formbares Plastik das beste Material hier.
Nieuport XXI von CSM in 1/32: Servus,
am diesjährigen Wettbewerb werde ich mich mit einer Nieuport XXI von Copperstate Models beteiligen. Bei der Bemalung habe ich mich für...
Ein bisschen Fantasy im Spiel - Bau des Ekranoplanes Victroy 357 Hawk von AMP in 1/72: Sie hat es mir echt angetan. Dieses Futuristische Gebilde, das laut AMP auf einem Antigravitationsprinzip aus dem jahre 1929 von Thomas T. Brown...
Rüstungshilfe der USA an die Verbündeten im Zweiten Weltkrieg von Wolfgang Schlauch: Rüstungshilfe der USA an die Verbündeten im Zweiten Weltkrieg von Wolfgang Schlauch
Von der "wohlwollenden Neutralität" zum Leih- und Pachtgesetz...
TORNADO F.3 von Revell: Moin Moin! Ich bin gerade dabei den Bau eine Tornado F.3 von Revell vorzubereiten.
Für die angegebenen Revell Farben suche ich jetzt das in etwa...
IAI Kfir C2 und C7 von Dragon, 1:144: Ehrlicherweise liegen diese Modelle schon Jahre angefangen im Schrank :rolleyes1: . Es wird also Zeit, damit weiterzumachen - und ich habe auch...
Nieuport XXI von CSM in 1/32: Servus,
am diesjährigen Wettbewerb werde ich mich mit einer Nieuport XXI von Copperstate Models beteiligen. Bei der Bemalung habe ich mich für...
Ein bisschen Fantasy im Spiel - Bau des Ekranoplanes Victroy 357 Hawk von AMP in 1/72: Sie hat es mir echt angetan. Dieses Futuristische Gebilde, das laut AMP auf einem Antigravitationsprinzip aus dem jahre 1929 von Thomas T. Brown...
Rüstungshilfe der USA an die Verbündeten im Zweiten Weltkrieg von Wolfgang Schlauch: Rüstungshilfe der USA an die Verbündeten im Zweiten Weltkrieg von Wolfgang Schlauch
Von der "wohlwollenden Neutralität" zum Leih- und Pachtgesetz...
TORNADO F.3 von Revell: Moin Moin! Ich bin gerade dabei den Bau eine Tornado F.3 von Revell vorzubereiten.
Für die angegebenen Revell Farben suche ich jetzt das in etwa...
IAI Kfir C2 und C7 von Dragon, 1:144: Ehrlicherweise liegen diese Modelle schon Jahre angefangen im Schrank :rolleyes1: . Es wird also Zeit, damit weiterzumachen - und ich habe auch...