Suche Hinweise zu einem Doppeldecker

Diskutiere Suche Hinweise zu einem Doppeldecker im Modellbau allgemein Forum im Bereich Modellbau; vor mehr als 20 jahren hab ich mit an einem Doppeldecker gearbeitet als modell das teil war aus (wahrscheinlich ) Balsaholz. Angetrieben wurde der...

grufti

Kunstflieger
Dabei seit
29.07.2003
Beiträge
44
Zustimmungen
0
Ort
wolfen
vor mehr als 20 jahren hab ich mit an einem Doppeldecker gearbeitet als modell das teil war aus (wahrscheinlich ) Balsaholz. Angetrieben wurde der flieger aus einer CO2
Patrone die den Propeller Antrieb. die Zeit hat ihre Spuren hinterlassen heute ist die
Verkleidung an vielen Stellen gerissen. kurz zur beschreibung des fliegers doppeldecker grün-gelb gestrichen registrierungsnummer N64224. die motorverkleidung zeigt drei Zylinderdarauf die nummer P152. Warscheinlich ein Modell der Amerikaner die Markierung Zeigt ein 5 zackigen Stern mit roten punkt auf blauem grund (rund) auf dem seitenleitwerk sind ebenfalls 3 streifen vorhanden
Blau weiss rot.

dank im voraus
 
Yossarian

Yossarian

Flieger-Ass
Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
380
Zustimmungen
45
Ort
Berlin
Schau mal unter http://www.biplanes.de/ nach. Könnte ein Boeing Stearman-Modell sein.
Das Zeichen gehörte der US Army Air Force USAAF (Gründung der US Air Force USAF erst 1947).
 

grufti

Kunstflieger
Dabei seit
29.07.2003
Beiträge
44
Zustimmungen
0
Ort
wolfen
Boeing Stearman isses net hab den verdacht das es ne französische maschine mit ami hoheitszeichen ist im ramen von nem abkommen der alliierten.
 

grufti

Kunstflieger
Dabei seit
29.07.2003
Beiträge
44
Zustimmungen
0
Ort
wolfen
was würde das helfen das modell ist nicht orginalgetreu dargestellt worden
 
Starfighter

Starfighter

Alien
Dabei seit
14.02.2002
Beiträge
6.336
Zustimmungen
651
Ort
Raeren / Belgien
würde vielleicht mehr anhaltspunkte geben, als eine vage beschreibung...
 

grufti

Kunstflieger
Dabei seit
29.07.2003
Beiträge
44
Zustimmungen
0
Ort
wolfen
ich glaube nicht das das modell 1 zu 1 umgesetzt wurde rumpf ist eckig wie gesagt und 3 zylinder des motors ragen aus der motorverkleidung heraus
ich denk es wäre besser das user ihre meinung vertreten solten was es sein könnte und ich entscheiden würde was es sein könnte.
 
Markus_P

Markus_P

Space Cadet
Dabei seit
05.06.2001
Beiträge
2.110
Zustimmungen
64
Ort
Aachen
Faszinierend finde ich vor allem, daß Du es den Usern ja sogar offen läßt, ob und welche Frage Du in Deinem Posting versteckst :?!
Mein erster Eindruck war, daß Du einfach mal mitteilen willst, daß Du vor 20 Jahren mal ein CO2 Modell gebaut hast... ja, und?? Hat mein Nachbar auch, wenn der mich nach dem Original dazu fragen würde, würd ich mich vor Lachen wegschmeißen... sorry, aber ich glaube, beim lieben Google wirst Du sicher Interpretationsgrundlagen finden...

Leider muß ich Dir so unterstellen, daß sich hinter Deinem Posting "Schlagt mir was vor, denn ich bin zu faul zu suchen" versteckt

Sollte ich mich da irren, überarbeite Dein Posting bitte entsprechend und stelle konkrete Fragen
 

grufti

Kunstflieger
Dabei seit
29.07.2003
Beiträge
44
Zustimmungen
0
Ort
wolfen
@ markus
das modell was ich restaurieren will ist im rumpf 4 eckig also nicht orginalgetreu
daher kann ich nicht sagen was es darstellen soll.
ich habe gehofft das irgendein mensch aus der German Demokratic Repubklik das ding erkennen würde und eine prezise antwort geben könnte, der das scheissding auch mal gebaut hat.
 
Matthias R

Matthias R

Flieger-Ass
Dabei seit
05.11.2004
Beiträge
404
Zustimmungen
13
Ort
Reinheim
Ach Jungs, einen suboptimalen Beitrag zu kritisieren, den Autor persönlich angreifen und selbst keinen Plan haben. Wo soll sowas hinführen. Kann ja sein, dass ich von anderen Foren verwöhnt bin, aber das kann's doch hier echt net sein :?!

Bei CO2 und Doppeldecker mit 3-Zyl. Motorattrappe ist mir gleich der alte Conrad-Modellbaukatalog eingefallen, den ich hier liegen hab.

Für den Fall, dass die Kiste Rechteckflügel mit oben und unten jeweils 580cm Spannweite hat, ist es zu über 90% ein "Messenger" ;)
Im Katalog heißt es nur "Holzteile", der Bauweise nach zu urteilen kann das nur Balsa sein, für Sperrholz/Kiefer ist es definitiv nicht filigran genug.

Es gibt aber eine ganze Menge soclehr Modelle, deshalb nciht 100% sicher.
Tipp: http://www.guillow.com/

Matthias
 

grufti

Kunstflieger
Dabei seit
29.07.2003
Beiträge
44
Zustimmungen
0
Ort
wolfen
@ Matthias R
bei deiner ansicht gibt es nur ein problem nen conrad-katalog hatten wir damals nicht ist eben nen reines ostzonenprodukt gewesen.
soll net böse klingen aber ich glaube ostdeutsche haben einen grösseren bezug zu diesem modell.

ich hoffe immernoch auf dem durcbruch das mir irgendgemand die fima das modell
die artikelnummer sagen kann.

haltet euch doch bitte nicht mit dem modell auf wie kann man die aussenhaut erneuern und mit was so das es die nächsten 20 jahre hält
 
Markus_P

Markus_P

Space Cadet
Dabei seit
05.06.2001
Beiträge
2.110
Zustimmungen
64
Ort
Aachen
@grufti: na, das ist doch schonmal eine Aussage, denn aus Deinem Beitrag wurde ich nicht schlau, was Du eigentlich wissen wolltest!, zumal Du es bei Luftfahrzeuge eingestellt hattest, wo es eigentlich um Originale geht...

Lies Dir deinen ersten Beitrag vielleicht noch einmal durch, vielleicht erkennst Du ja, daß man daraus schwer schlau wird, was Du wissen willst!? Da steht keine Frage formuliert...

@Matthias R: irgendwie ist es meine Aufgabe, suboptimale Beiträge zu kritisieren ;)

P.S.: Conrad hat sich m.W. übrigens in vielen Bereichen im Osten "bedient" und fleissig komplette Bestände wirtschaftsschwacher Konzerne aufgekauft bzw. Exklusivverträge abgeschlossen... Tonsil-Lautsprecher (Polen?) seien hier ein Beispiel, warum nicht auch CO2-Modelle ausd irgendeinem VEB??
 
gero

gero

Alien
Dabei seit
16.06.2003
Beiträge
7.577
Zustimmungen
17.074
Ort
München
Hallo,
Messenger kann hinkommen, war ein modela-Produkt aus Cz, Beschreibung und Alter passt ungefähr (gabs nicht nur bei Conrad).

gero
 
AE

AE

Alien
Administrator
Dabei seit
09.08.2002
Beiträge
6.955
Zustimmungen
6.899
Ich oute mich mal vorsichtig.
Born in GDR.
Wie wäre es mit einem Bild!!!!!!!!!!!
Meckert über @Markus_P wie Ihr wollt, aber das erleichtert vieles.
 
Flugi

Flugi

Alien
Dabei seit
09.07.2001
Beiträge
25.528
Zustimmungen
71.531
Ort
Zuhause in Thüringen, daheim am Rennsteig
grufti schrieb:
@ markus
das modell was ich restaurieren will ist im rumpf 4 eckig also nicht orginalgetreu
daher kann ich nicht sagen was es darstellen soll.
ich habe gehofft das irgendein mensch aus der German Demokratic Repubklik das ding erkennen würde und eine prezise antwort geben könnte, der das scheissding auch mal gebaut hat.
Um die Sache jetzt abzukürzen, wenn bis morgen hier kein Bild zu sehen ist, fliegt der Thread auf den Müll.
Ich kenne die modela Bausätze, habe selber noch einen liegen. Da dies alles Semiscale Flugmodelle sind, ist es nur allzuverständlich, das Abstriche an der Originalgetreue gemacht werden müssen.
Also, Grufti trau uns bitte zu, das wir auch ein Semiscale Modell einem richtigen Flugzeug zuordnen können.
Du bist am Zug! ;)
 

grufti

Kunstflieger
Dabei seit
29.07.2003
Beiträge
44
Zustimmungen
0
Ort
wolfen
Spannweite 66,7 cm
Länge 52,0 cm
 
Anhang anzeigen
Thema:

Suche Hinweise zu einem Doppeldecker

Suche Hinweise zu einem Doppeldecker - Ähnliche Themen

  • Suche ALCLAD II Farben

    Suche ALCLAD II Farben: Hallo zusammen, nach gut 20 Jahren fange ich wieder mit dem Modellbau in 1:32 an. Früher hatte ich alle metallisch scheinenden Oberflächen nur mit...
  • Suche Motoren für Flugzeuge

    Suche Motoren für Flugzeuge: Ich habe eine Anfrage aus dem Ausland. Gesucht werden Motoren. Gibt es Jemanden, wo man diese online suchen und finden kann? Vielen Dank. Lale...
  • Suche Kleinflugzeug für Virtual Production Filmprojekt (Berlin/Köln)

    Suche Kleinflugzeug für Virtual Production Filmprojekt (Berlin/Köln): Hallo zusammen, für ein freies Filmprojekt suchen wir ein Kleinflugzeug oder Leichtflugzeug, das wir in einem Virtual Production Studio nutzen...
  • Suche Bildmaterial D-HUDM

    Suche Bildmaterial D-HUDM: Hallo liebe Mitglieder, Ich suche Bilder des oben genannten Helis, und zwar in der anthrazit grauen Lackierung. Insbesondere die blauen Bereiche...
  • RF-4E Norm 83 Wartungshinweise Referenzsuche

    RF-4E Norm 83 Wartungshinweise Referenzsuche: Hallo liebe FF´ler, ich suche dringend sehr gute Infos über die ganzen Wartungshinweise und Stencils an den RF-4E in Norm 83. Ich hoffe ihr könnt...
  • Ähnliche Themen

    • Suche ALCLAD II Farben

      Suche ALCLAD II Farben: Hallo zusammen, nach gut 20 Jahren fange ich wieder mit dem Modellbau in 1:32 an. Früher hatte ich alle metallisch scheinenden Oberflächen nur mit...
    • Suche Motoren für Flugzeuge

      Suche Motoren für Flugzeuge: Ich habe eine Anfrage aus dem Ausland. Gesucht werden Motoren. Gibt es Jemanden, wo man diese online suchen und finden kann? Vielen Dank. Lale...
    • Suche Kleinflugzeug für Virtual Production Filmprojekt (Berlin/Köln)

      Suche Kleinflugzeug für Virtual Production Filmprojekt (Berlin/Köln): Hallo zusammen, für ein freies Filmprojekt suchen wir ein Kleinflugzeug oder Leichtflugzeug, das wir in einem Virtual Production Studio nutzen...
    • Suche Bildmaterial D-HUDM

      Suche Bildmaterial D-HUDM: Hallo liebe Mitglieder, Ich suche Bilder des oben genannten Helis, und zwar in der anthrazit grauen Lackierung. Insbesondere die blauen Bereiche...
    • RF-4E Norm 83 Wartungshinweise Referenzsuche

      RF-4E Norm 83 Wartungshinweise Referenzsuche: Hallo liebe FF´ler, ich suche dringend sehr gute Infos über die ganzen Wartungshinweise und Stencils an den RF-4E in Norm 83. Ich hoffe ihr könnt...
    Oben