Amodel

Diskutiere Amodel im Modellbau-News Forum im Bereich Modellbau; @Berkut Gibts die Be-12 nicht als Resinklotz? Aber da dürfte dann der Preis noch satter ausfallen....:rolleyes:

Black-Box

Guest
@Berkut

Gibts die Be-12 nicht als Resinklotz? Aber da dürfte dann der Preis noch satter ausfallen....:rolleyes:
 
#
Schau mal hier: Amodel. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
497.BAP

497.BAP

Astronaut
Dabei seit
24.03.2007
Beiträge
2.722
Zustimmungen
3.140
Ort
Гроссенхайна
@Fredo

Nix Duc, Suzuki....... Ducati baut ja geile Motorräder, aber für mich etwas zu anspruchsvoll und selten wirklich alltagstauglich. Ich wollte so eine Art "eierlegenden Wollmilchsau" auf zwei Rädern: unkompliziert, soziustauglich, günstige Verbrauchswerte usw. Da paßt die V-Strom bestens, zumal die Sitzposition für meine 1,90 m auch wie angegossen ausfällt.
...ich dachte wir sind im Flugzeugforum und nicht im Motorradforum:D:FFTeufel:!?
 

Black-Box

Guest
@497.BAP

Schon richtig. Aber man muss ja mal über den Tellerrand hinausschauen. Außerdem ist so ein Flugschein deutlich teuer als der Lappen fürs Moped. Für den hab ich vor 27 Jahren ungefähr 300 DM über alles bezahlt:D;)
 
497.BAP

497.BAP

Astronaut
Dabei seit
24.03.2007
Beiträge
2.722
Zustimmungen
3.140
Ort
Гроссенхайна
@497.BAP

Schon richtig. Aber man muss ja mal über den Tellerrand hinausschauen. Außerdem ist so ein Flugschein deutlich teuer als der Lappen fürs Moped. Für den hab ich vor 27 Jahren ungefähr 300 DM über alles bezahlt:D;)
Ja da hast du vollkommen Recht ich hab noch gar kein Motoradschein:FFCry:!! …zum Glück braucht man fürs Fahrrad keinen:D! …auch auf einem Zweirad kann man richtig Spaß haben, aber nur fliegen ist schöner:D!!
 
Monitor

Monitor

Alien
Dabei seit
09.09.2004
Beiträge
12.734
Zustimmungen
8.679
Ort
Potsdam
Und, schon ganz nah dran an der Umsetzung der gesamten Jak-18 Reihe:

Gruß Rainer
Genau das ist die Lücke, die noch gefehlt hat. Aus der vorhandenen Jak-18 und Jak-50 läßt sich nur mit einigem Aufwand eine Jak-18A machen.
 
497.BAP

497.BAP

Astronaut
Dabei seit
24.03.2007
Beiträge
2.722
Zustimmungen
3.140
Ort
Гроссенхайна
Was hat das mit der An-22 auf sich, jetzt ist sie wieder erhältlich allerding kostest sie jetzt bedeutend mehr als damals! …ist das eine Neuauflage:confused:?
 
dg1000flyer

dg1000flyer

Space Cadet
Dabei seit
20.02.2005
Beiträge
2.079
Zustimmungen
43
Ort
EX-ETNW jetzt EDDH
Das sind knapp 175 Euro, der Preis war glaub ich ganz normal...ich überlege noch wo ich die nun kaufen soll. Leider kommen zu den 175 Euro nochmal 19% Einfuhrsteuer dazu...
 
497.BAP

497.BAP

Astronaut
Dabei seit
24.03.2007
Beiträge
2.722
Zustimmungen
3.140
Ort
Гроссенхайна
Gibt es eigentlich schon Bilder von den Spritzlingen? Wo liegt eigentlich der Unterschied zwischen der Yak-18A und der Yak-18M-12?
 

Rainer 2

Testpilot
Dabei seit
13.03.2007
Beiträge
605
Zustimmungen
348
Ort
Zurück in Thüringen ;-)
Bilder der Spritzlinge gibt es hier (Jak-18M)

Jak-18 mit Skiern

und

Jak-18 mit DDR-Kennung

Wie man sieht, sind die Bauteile nicht identisch mit den früheren Jak-18 Bausätzen von Amodel.

Die Jak-18M-12 hat wie der Name sagt, das M-12 Triebwerk, die Jak-18A das AI-14R Triebwerk.
Äußerlich ist der Bug der Beiden daran zu unterscheiden, dass die Motorabdeckungen bei der M-12 Variante sowohl oben, als auch an der Unterseite nahezu gleich lang sind, bei der Jak-18A diese an der Oberseite deutlich länger als an der Unterseite ist.

Gruß Rainer
 
Thema:

Amodel

Amodel - Ähnliche Themen

  • WB2024BB - Mil Mi-10, Amodel, 1:72

    WB2024BB - Mil Mi-10, Amodel, 1:72: Hallo zusammen, an dieser Stelle möchte ich den Hubschrauber Mi-10 aus dem Hause Mil bauen. Ausgangspunkt für das Projekt im Maßstab 1:72 sind...
  • WB2024BB Mil Mi-1M / PZL SM1, Amodel 1:72

    WB2024BB Mil Mi-1M / PZL SM1, Amodel 1:72: Ich mache mit und hoffe, dass diesmal mehr Dioramen am Wettbewerb teilnehmen. Ich habe mich für die polnische Variante des Mil1, eine SM 1 in der...
  • Hilfe bei russischen Text gefragt, Amodel Autogiro KASKR-1

    Hilfe bei russischen Text gefragt, Amodel Autogiro KASKR-1: Ich hätte eine Frage in die Runde, habe gerade diesen Autogiro von Amodel aus dem Lager gekramt. Dabei habe ich versucht etwas vom Orginal zu...
  • WB2024BB Mi-1 Ambulance Amodel 1:72

    WB2024BB Mi-1 Ambulance Amodel 1:72: Meine erste Mi-1 im Maßstab 1/100 stammt aus den 70er Jahren, sie war ein Mitbringsel eines DDR-Besuches. Also ist es an der Zeit sie durch ein...
  • WB2024BB Drehflügler: Mil Mi-1, Amodel 1:72

    WB2024BB Drehflügler: Mil Mi-1, Amodel 1:72: Als Ergänzung zum Mi-26 möchte ich diesen Muster bauen. Obwohl viel, viel kleiner (auch als Bausatz) erwartet mich hier sehr viel Arbeit
  • Ähnliche Themen

    • WB2024BB - Mil Mi-10, Amodel, 1:72

      WB2024BB - Mil Mi-10, Amodel, 1:72: Hallo zusammen, an dieser Stelle möchte ich den Hubschrauber Mi-10 aus dem Hause Mil bauen. Ausgangspunkt für das Projekt im Maßstab 1:72 sind...
    • WB2024BB Mil Mi-1M / PZL SM1, Amodel 1:72

      WB2024BB Mil Mi-1M / PZL SM1, Amodel 1:72: Ich mache mit und hoffe, dass diesmal mehr Dioramen am Wettbewerb teilnehmen. Ich habe mich für die polnische Variante des Mil1, eine SM 1 in der...
    • Hilfe bei russischen Text gefragt, Amodel Autogiro KASKR-1

      Hilfe bei russischen Text gefragt, Amodel Autogiro KASKR-1: Ich hätte eine Frage in die Runde, habe gerade diesen Autogiro von Amodel aus dem Lager gekramt. Dabei habe ich versucht etwas vom Orginal zu...
    • WB2024BB Mi-1 Ambulance Amodel 1:72

      WB2024BB Mi-1 Ambulance Amodel 1:72: Meine erste Mi-1 im Maßstab 1/100 stammt aus den 70er Jahren, sie war ein Mitbringsel eines DDR-Besuches. Also ist es an der Zeit sie durch ein...
    • WB2024BB Drehflügler: Mil Mi-1, Amodel 1:72

      WB2024BB Drehflügler: Mil Mi-1, Amodel 1:72: Als Ergänzung zum Mi-26 möchte ich diesen Muster bauen. Obwohl viel, viel kleiner (auch als Bausatz) erwartet mich hier sehr viel Arbeit

    Sucheingaben

    Avis

    ,

    amodel

    ,

    mi-10r

    ,
    Su-9
    , awiazia wremja
    Oben