Brasilien: Flugzeug fliegt mit Alkohol

Diskutiere Brasilien: Flugzeug fliegt mit Alkohol im Props Forum im Bereich Luftfahrzeuge; Das brasilianische Unternehmen Neiva hat ein Kleinflugzeug entwickelt, das mit Alkohol betrieben wird. Der Flieger namens ,"Ipanema" soll vor...

Lothringer

Guest
Das brasilianische Unternehmen Neiva hat ein Kleinflugzeug entwickelt, das mit Alkohol betrieben wird. Der Flieger namens ,"Ipanema" soll vor allem in der Landwirtschaft zur Schädlingsbekämpfung zum Einsatz kommen. Bereits Anfang 2005 plant das Unternehmen die ersten "Alk-Flugzeuge" über die Felder kreisen zu lassen.

"Die Bauern in Brasilien haben große Schwierigkeiten die Flugzeuge zur Schädlingsbekämpfung zu finanzieren", sagt Mauricio Botelho, Präsident des brasilianischen Flugzeugherstellers Embraer, dessen Tochterfirma Neiva ist. In diesem Sinne hat es sich Embraer, der viertgrößte Flugzeughersteller der Welt, zum Ziel gesetzt Ipanema in das landwirtschaftliche Modernisierungsprogramm der Regierung "Moderfrota" einzugliedern. Im täglichen Gebrauch sei der mit aus Zucker gewonnene Alkohol-Treibstoff um 80 Prozent billiger, als ein mit Benzin betriebenes Flugzeug, versichert der Präsident. Das neu entwickelte Flugzeug benötigt sieben Liter weniger Treibstoff pro Stunde und kostet die Betreiber durchschnittlich nur 1,40 Dollar pro Liter anstatt 3,90 Dollar. Ingesamt beträgt der Durchschnittspreis für Treibstoff von "Ipanema" 121 Dollar pro Stunde, im Vergleich zu 278 Dollar bei Benzinmotoren. Allerdings liegen die Anschaffungskosten des alkoholbetrieben Flugzeugs mit 267.547 Dollar um 6.000 Dollar höher als bei Benzinmotoren.

Neben niedrigeren Treibstoffkosten profitiert auch der Motor vom Alkoholantrieb, denn fünf Prozent Anstieg der Motorenleistung und eine längere Lebensdauer des Motors seien bei Ipanema gegeben, erklärt Bothelo. Zu guter letzt darf sich auch die Umwelt freuen, da die mit Alkohol betriebenen Flugzeuge bedeutend weniger Abgase produzieren, so der Unternehmenschef. Embraer, das in die Entwicklung dieses Flugzeuges eine Mio. Dollar investiert hat, erhielt bisher bereits 69 Aufträge, um Benzinmotoren gegen solche alternative Motoren auszutauschen.

Quelle: www.pressetext.ch/pte.mc?pte=041028035
 
tomcatter

tomcatter

Testpilot
Dabei seit
27.10.2001
Beiträge
739
Zustimmungen
44
Ort
Hamburg
Schädlingsbekämpfung? Alkohol? Na klar, die Käfer sind dann alle so breit das sie nicht mehr schädigen können. :FFTeufel:
 
bugsbunny

bugsbunny

Space Cadet
Dabei seit
15.09.2004
Beiträge
1.647
Zustimmungen
721
Ort
Siegen,NRW
Hi @all

Also für den Alkohol wüsste ich da noch eine bessere verwendung :FFTeufel:

Natürlich bekommt das Flugzeug auch was ab :p


LG: Bugsbunny
 

"Maverick"

Berufspilot
Dabei seit
04.10.2004
Beiträge
91
Zustimmungen
2
Ort
---
tomcatter schrieb:
Schädlingsbekämpfung? Alkohol? Na klar, die Käfer sind dann alle so breit das sie nicht mehr schädigen können. :FFTeufel:
Das wollte ich auch schreiben. :p

Gruß

"Maverick"
 
Thema:

Brasilien: Flugzeug fliegt mit Alkohol

Brasilien: Flugzeug fliegt mit Alkohol - Ähnliche Themen

  • Kleinflugzeug in Brasilien, sao Paulo auf Straße gestürtzt

    Kleinflugzeug in Brasilien, sao Paulo auf Straße gestürtzt: Ein Kleinflugzeug ist in São Paulo mitten auf eine Hauptstraße gestürzt und hat einen Bus gerammt.
  • Brasilien: Cessna 525 CitationJet 1 Plus überschießt Landebahn

    Brasilien: Cessna 525 CitationJet 1 Plus überschießt Landebahn: Leider bisher nur bei bild.de! "Zur Unfallursache gibt es noch keine offiziellen Angaben. Daten des Flugzeugherstellers und des Flughafens selbst...
  • 09.11.24 Brasilien B734 durch Feuer zerstört.

    09.11.24 Brasilien B734 durch Feuer zerstört.: Die B737-4Q8(SF) PS-TLB der Total Linhas Aeras musste eine Notlandung am Zielflughafen Sao Paulo-Guarulhos hinlegen weil ein Feuer im Frachtraum...
  • Beechcraft C90 King Air in Brasilien abgestürzt

    Beechcraft C90 King Air in Brasilien abgestürzt: Viel ist noch nicht bekannt, ist wohl unmittelbar nach dem Start passiert. 5 bestätigte Todesopfer, darunter der Pilot sowie ein 69 jähriger...
  • Regionalflugzeug ATL-100 aus Brasilien

    Regionalflugzeug ATL-100 aus Brasilien: Hallo, Desaer aus Brasilien will ein Mehrzweckflugzeug, welches primär als möglicher Ersatz für die EMB-110 Bandeirante verstanden wird...
  • Ähnliche Themen

    Oben