
Ritter
Testpilot


- Dabei seit
- 09.04.2001
- Beiträge
- 716
- Zustimmungen
- 3
Ist "Jagdverband 44"
Ich habs auf Ebay erstanden, weil ichs nicht glauben wollte, aber das ist sooooo grotttttenschlecht
Da ist alles schlecht dran, da fällt es einem schwer, irgendwas hervorzuheben:FFD
- die grafik ist schlichtweg grauenhaft für ein spiel daß erst 2000 rauskam. Etwa das niveau von Pacific Air War von 95. Ohne transparente 3d Modelle. Die cockpit sind untexturiert mit instrumenten einfach reingeklatscht
- der Sound ist noch grauenhafter
- über das flugmodell kann ich nichts sagen weil mein Joystick nicht ging und über keyboard ließ es sich nicht fliegen
- es soll zwar 640x480 sein, ist es aber garantiert nicht
- wenn man schießt, kommen gelbe Pixel irgendwo aus der Maschine raus, aber an völlig merkwürdigen stellen (bei der P-47 z.B. aus der rechten tragfläche und dem Rumpf). Wie bei SWOTL, bloß daß da die pixel wenigstens symmetrisch rauskamen.
- man kann in jedem flugzeug auf die Bordschützenstationen der B-17 wechseln, zum beispiel auch in der Bf 109. Eigentlich ganz praktisch..
- Man fliegt sehr unlogische Missionen. So gibt es schnellmissionen in denen man einen Bombenangriff (missionziel: Machen sie eine Stadt dem Erdboden gleich) entweder mit einer C-47 Dakota oder mit einer Bachem Natter (einem Einmal-Raketenjäger der sicherlich überhaupt nicht als Bomber taugt).
- Flugzeuge haben falsche Namen, so die Bf 262 oder die Hs 132. Hs 132 war ein Strahlgetriebener Stuka, das was da so heißt ist die Hs 129 und die soll man da als Jäger nehmen (mission: Schießen sie 4 Typhoons mit einer Hs 132 ab)
- Kampagne: Sie umfaßt den ganzen Krieg. Merkwürdigerweise fliegen jedoch den ganzen Krieg über die selben Flugzeuge rum. So schlägt man sich über Polen mit P-47, fliegt mit Bf(!) 262 angriffe auf Paris und muß Jugoslavische B-17 abfangen.
Fazit: Das ganze spiel macht den Eindruck, als sei es von ein paar zwölfjährigen zusammengebastelt worden, deren einziger Bezug zu dem Thema im zusammenkleistern von Revell-Modellen besteht. Das ganze kommt übrigens aus Spanien, was man daran sieht, daß sich einige Spanische Sprachreste im Spiel gehalten haben.
Die Firma heißt übrigens "Hammer Technologies" und ist insofern ein würdiger Nachfolger der "Hammer Studios" auf dem Gebiet der Software. Irgendwie kommt einem das vor wie die Ed Wood version einer Flugsim.
Soll ich mal screenshots posten????
Ich habs auf Ebay erstanden, weil ichs nicht glauben wollte, aber das ist sooooo grotttttenschlecht
Da ist alles schlecht dran, da fällt es einem schwer, irgendwas hervorzuheben:FFD
- die grafik ist schlichtweg grauenhaft für ein spiel daß erst 2000 rauskam. Etwa das niveau von Pacific Air War von 95. Ohne transparente 3d Modelle. Die cockpit sind untexturiert mit instrumenten einfach reingeklatscht
- der Sound ist noch grauenhafter
- über das flugmodell kann ich nichts sagen weil mein Joystick nicht ging und über keyboard ließ es sich nicht fliegen
- es soll zwar 640x480 sein, ist es aber garantiert nicht
- wenn man schießt, kommen gelbe Pixel irgendwo aus der Maschine raus, aber an völlig merkwürdigen stellen (bei der P-47 z.B. aus der rechten tragfläche und dem Rumpf). Wie bei SWOTL, bloß daß da die pixel wenigstens symmetrisch rauskamen.
- man kann in jedem flugzeug auf die Bordschützenstationen der B-17 wechseln, zum beispiel auch in der Bf 109. Eigentlich ganz praktisch..
- Man fliegt sehr unlogische Missionen. So gibt es schnellmissionen in denen man einen Bombenangriff (missionziel: Machen sie eine Stadt dem Erdboden gleich) entweder mit einer C-47 Dakota oder mit einer Bachem Natter (einem Einmal-Raketenjäger der sicherlich überhaupt nicht als Bomber taugt).
- Flugzeuge haben falsche Namen, so die Bf 262 oder die Hs 132. Hs 132 war ein Strahlgetriebener Stuka, das was da so heißt ist die Hs 129 und die soll man da als Jäger nehmen (mission: Schießen sie 4 Typhoons mit einer Hs 132 ab)
- Kampagne: Sie umfaßt den ganzen Krieg. Merkwürdigerweise fliegen jedoch den ganzen Krieg über die selben Flugzeuge rum. So schlägt man sich über Polen mit P-47, fliegt mit Bf(!) 262 angriffe auf Paris und muß Jugoslavische B-17 abfangen.
Fazit: Das ganze spiel macht den Eindruck, als sei es von ein paar zwölfjährigen zusammengebastelt worden, deren einziger Bezug zu dem Thema im zusammenkleistern von Revell-Modellen besteht. Das ganze kommt übrigens aus Spanien, was man daran sieht, daß sich einige Spanische Sprachreste im Spiel gehalten haben.
Die Firma heißt übrigens "Hammer Technologies" und ist insofern ein würdiger Nachfolger der "Hammer Studios" auf dem Gebiet der Software. Irgendwie kommt einem das vor wie die Ed Wood version einer Flugsim.
Soll ich mal screenshots posten????