
Barrie
Testpilot


Ältere Bundeswehr-Farbschemen (1950/60er Jahre))
Ich suche für (zukünftige) Modellbauprojekte einige Farbschlüssel. Leider konnten mir die entsprechenden "Standardwerke" (z.B. F-40) nicht weiterhelfen bzw. sind nicht vorhanden oder nicht mehr erhältlich.
Es geht im einzelnen um:
Ich suche für (zukünftige) Modellbauprojekte einige Farbschlüssel. Leider konnten mir die entsprechenden "Standardwerke" (z.B. F-40) nicht weiterhelfen bzw. sind nicht vorhanden oder nicht mehr erhältlich.
Es geht im einzelnen um:
- Dornier Do27:
- Welche Farbe hatte bei grün-/grau-getarnten Do's die Unterseite? Silbergrau (RAL7001) oder Weißaluminium (RAL9007)?
- Es gab ein (frühes) Tarnschema mit einfarbig olivgrüner Oberseite und hellblauer Unterseite. Was waren das für Farben?[/list=1]
- C.C.F. Harvard Mk. IV:
- In welchem Rot waren die Cowlings bei Maschinen für die Blindflugschulung gehalten?
- In welchem Grünton waren die Cowlings der Flugdienststaffel lackiert?[/list=1]
- Fouga Magister: Ein paar Magister bei der FFS "A" waren gelb lackiert. War das Chromgelb (RAL1007) wie bei den Pipers und Harvards?
- Hawker Sea Fury TT.20: Was war das für ein Rot-Ton an den Maschinen, die beim DLB Zieldarstellung flogen? Was das eine RAL- oder eine F.S.-Farbe?
Barrie
Zuletzt bearbeitet: