Bf 110 Cockpit in 1:72 von Aires

Diskutiere Bf 110 Cockpit in 1:72 von Aires im Modellbau allgemein Forum im Bereich Modellbau; Suche Bilder vom Aires Cockpit Detailsatz für die Bf 110 G4 von Italeri in 1:72. Googel.. ergab nichts! Kann mir da jemand helfen?
Friedarrr

Friedarrr

Alien
Dabei seit
15.04.2001
Beiträge
11.060
Zustimmungen
4.645
Ort
Zuhause in Bayern, daheim im Oberallgäu
Suche Bilder vom Aires Cockpit Detailsatz für die Bf 110 G4 von Italeri in 1:72.
Googel.. ergab nichts!
Kann mir da jemand helfen?
 
Friedarrr

Friedarrr

Alien
Dabei seit
15.04.2001
Beiträge
11.060
Zustimmungen
4.645
Ort
Zuhause in Bayern, daheim im Oberallgäu
Und/oder Bilder vom Airwaves interior sowie exterior für den selben Bausatz!!??

Hat da jemand was??
 
STOP

STOP

Flieger-Ass
Dabei seit
05.05.2004
Beiträge
481
Zustimmungen
19
Ort
56299 Ochtendung
hiho

Das würde auch mich interesieren...
.....und auch ich habe bis dato nix gefunden.

:mad:
 
Spritti Mattlack

Spritti Mattlack

Fluglehrer
Dabei seit
05.11.2003
Beiträge
243
Zustimmungen
12
Ort
Berlin
Ich habe Airwaves Ätzteile für den C/D Kit von Fujimi.

Im Vergleich zu ähnlicher Ätzteilsätzen von Eduard oder Part, fallen die Airwaves-Teile deutlich ab.

Genauer gesagt meine ich damit: Höchstens mittelmässig detailliert und dadurch recht grobschlächtig.

Ich würde mir, bei Verfügbarkeit passender Ätzteilsätze anderer Hersteller, Airwaves nicht noch mal kaufen.

Spritti
 
Friedarrr

Friedarrr

Alien
Dabei seit
15.04.2001
Beiträge
11.060
Zustimmungen
4.645
Ort
Zuhause in Bayern, daheim im Oberallgäu
Spritti Mattlack schrieb:
Ich habe Airwaves Ätzteile für den C/D Kit von Fujimi.

Im Vergleich zu ähnlicher Ätzteilsätzen von Eduard oder Part, fallen die Airwaves-Teile deutlich ab.

Genauer gesagt meine ich damit: Höchstens mittelmässig detailliert und dadurch recht grobschlächtig.

Ich würde mir, bei Verfügbarkeit passender Ätzteilsätze anderer Hersteller, Airwaves nicht noch mal kaufen.

Spritti
Spritti, die Airwaves Ätzteile ansich kenne ich, geht mir nur um diesen Satz, würde gerne wissen wie umfangreich er ist und.....

Trotzdem danke für die hilfsbereitschaft.

Barney, kann schon sin das er garnicht mehr vertrieben wird, habe ihn aber auf zwei deutschen Händler HP`s gelistet gefunden!??:?!
 

Jagdpanther

Kunstflieger
Dabei seit
26.12.2003
Beiträge
30
Zustimmungen
4
Ort
Berßel
Extra Klappen- und Rudersatz
Gruß Ralf
 
Anhang anzeigen
Thema:

Bf 110 Cockpit in 1:72 von Aires

Bf 110 Cockpit in 1:72 von Aires - Ähnliche Themen

  • 16.09.2023 - Absturz / schwerer Landeunfall EMB-110 in Brasilien

    16.09.2023 - Absturz / schwerer Landeunfall EMB-110 in Brasilien: ".... Zwölf Passagiere und zwei Besatzungsmitglieder seien am Samstag bei dem Unglück nahe der Ortschaft Barcelos getötet worden, schrieb der...
  • TU 110 „ CCCP-L5512 „ OKB Tupolev 1/144 AWM

    TU 110 „ CCCP-L5512 „ OKB Tupolev 1/144 AWM: Die TU 110 wurde auf der Grundlage TU 104 entwickelt. Am 11.03.1957 erfolgte der Erstflug. Neben dem Prototyp wurden in Kasan 3 Serienmaschinen...
  • Bf 110 mit Bodenpersonal aus einem Fotoalbum

    Bf 110 mit Bodenpersonal aus einem Fotoalbum: Liebe Experten, dieses Bild einer Bf 110 stammt ebenfalls aus dem Fotoalbum eines Bekannten und ich rätsle über die Details. Welche Baureihe ist...
  • Cockpitfarbe ME-110E

    Cockpitfarbe ME-110E: Habe heute den Bausatz der Eduard ME-110C/E MTO bekommen. Eduard gibt für das Cockpit RLM66 an. Ist das richtig? Ich finde im Netz Modelle die...
  • Me 110 Cockpitfarbe

    Me 110 Cockpitfarbe: Hallo allerseits, Ich baue gerade ein 1/32 Modell der 110D. Eventuell möchte ich eine der Varianten bauen,die an der Ostfront tätig waren. Ab...
  • Ähnliche Themen

    • 16.09.2023 - Absturz / schwerer Landeunfall EMB-110 in Brasilien

      16.09.2023 - Absturz / schwerer Landeunfall EMB-110 in Brasilien: ".... Zwölf Passagiere und zwei Besatzungsmitglieder seien am Samstag bei dem Unglück nahe der Ortschaft Barcelos getötet worden, schrieb der...
    • TU 110 „ CCCP-L5512 „ OKB Tupolev 1/144 AWM

      TU 110 „ CCCP-L5512 „ OKB Tupolev 1/144 AWM: Die TU 110 wurde auf der Grundlage TU 104 entwickelt. Am 11.03.1957 erfolgte der Erstflug. Neben dem Prototyp wurden in Kasan 3 Serienmaschinen...
    • Bf 110 mit Bodenpersonal aus einem Fotoalbum

      Bf 110 mit Bodenpersonal aus einem Fotoalbum: Liebe Experten, dieses Bild einer Bf 110 stammt ebenfalls aus dem Fotoalbum eines Bekannten und ich rätsle über die Details. Welche Baureihe ist...
    • Cockpitfarbe ME-110E

      Cockpitfarbe ME-110E: Habe heute den Bausatz der Eduard ME-110C/E MTO bekommen. Eduard gibt für das Cockpit RLM66 an. Ist das richtig? Ich finde im Netz Modelle die...
    • Me 110 Cockpitfarbe

      Me 110 Cockpitfarbe: Hallo allerseits, Ich baue gerade ein 1/32 Modell der 110D. Eventuell möchte ich eine der Varianten bauen,die an der Ostfront tätig waren. Ab...
    Oben