DIE AMERIKANER IN DER PFALZ UND IN RHEINHESSEN (1950 – 2010)

Diskutiere DIE AMERIKANER IN DER PFALZ UND IN RHEINHESSEN (1950 – 2010) im Bücher u. Fachzeitschriften Forum im Bereich Literatur u. Medien; Reduziert DIE AMERIKANER IN DER PFALZ UND IN RHEINHESSEN (1950 – 2010) Als 1950 mit dem Korea-Krieg der Kalte Krieg offen ausbrach, vollzogen...
Tornado2000

Tornado2000

Space Cadet
Dabei seit
28.03.2004
Beiträge
2.111
Zustimmungen
5.803
Ort
Südwestpfalz
Reduziert

DIE AMERIKANER IN DER PFALZ UND IN RHEINHESSEN (1950 – 2010)

Als 1950 mit dem Korea-Krieg der Kalte Krieg offen ausbrach, vollzogen die USA eine radikale Wende ihrer Sicherheitspolitik und verdreifachten ihre Truppenstärke in Deutschland. Dabei wurde Rheinland-Pfalz zu einem Schwerpunkt ihrer Militärpräsenz in der Bundesrepublik ausgewählt. Von der Eifel bis in die Westpfalz entstanden Flugplätze für amerikanische Kampfgeschwader. An der Nahe und in Rheinhessen wurde eine Panzerdivision stationiert. Die Pfalz wurde zum zentralen Heeresnachschub- und Versorgungsraum ausgebaut. Kaiserslautern, Ramstein, Sembach, Worms, Zweibrücken, Pirmasens, Baumholder, Mainz, Bad Kreuznach – das waren Namen, die auf jeder amerikanischen Militärkarte groß geschrieben waren. Das Buch beschreibt die Entwicklung der amerikanischen Militärpräsenz im Rahmen der “Großen Politik” von den 50er Jahren bis in die Gegenwart. Im zweiten Teil geht es ausführlich auf das Zivilleben der Amerikaner in unserer Region ein.

Erscheinungsjahr2010
ISSN0936-7640
ISBN978-3-927754-69-0
Einheitein farbig gedrucktes Buch (240 S.) mit zahlreichen Abbildungen (historische und aktuelle Fotodokumente, Luftbilder, Plakate, Karten und Tabellen)

€ 12,00


Kostenloser Versand

Lieferzeit: ca. 3-4 Werktage

Die Amerikaner in der Pfalz und in Rheinhessen (1950 – 2010) – Bezirksverband Pfalz (bv-pfalz.de)
 
Anhang anzeigen
Thema:

DIE AMERIKANER IN DER PFALZ UND IN RHEINHESSEN (1950 – 2010)

DIE AMERIKANER IN DER PFALZ UND IN RHEINHESSEN (1950 – 2010) - Ähnliche Themen

  • WB2025RO - Die goldenen Jahre der zivilen Luftfahrt: Boeing model 200 Monomail von DEKNO im Maßstab 1:72

    WB2025RO - Die goldenen Jahre der zivilen Luftfahrt: Boeing model 200 Monomail von DEKNO im Maßstab 1:72: Ein echtes Frachtflugzeug, das zwar den Zuschlag für seine Ausschreibung nicht erhalten hat, aber trotzdem erfolgreich war. Und zugleich ein...
  • Flußlandschaften im Frühling, die etwas andere Ostereiersuche

    Flußlandschaften im Frühling, die etwas andere Ostereiersuche: Hallo, schönstes Flugwetter am Osterwochenende. Wen hält es da noch am Boden? Wir haben also ratteldifatz ordentlich durchgecheckt, ein paar Liter...
  • Was verstehen die Amerikaner und Engländer unter "zoom"?

    Was verstehen die Amerikaner und Engländer unter "zoom"?: Ich bin immer mal wieder in englischer Literatur auf den Begriff "zoom" gestoßen. Was das bei einem Fotoapperat ist weiß ich, aber was bedeutet es...
  • Die Amerikaner in der Pfalz und in Rheinhessen

    Die Amerikaner in der Pfalz und in Rheinhessen: Als 1950 mit dem Korea-Krieg der Kalte Krieg offen ausbrach, vollzogen die USA eine radikale Wende ihrer Sicherheitspolitik und verdreifachten...
  • Haben die Amerikaner noch QF-4 Drohnen im Einsatz?

    Haben die Amerikaner noch QF-4 Drohnen im Einsatz?: Haben die Amerikaner noch QF-4 Drohnen im Einsatz ?
  • Ähnliche Themen

    Oben