Frage zu Stencils Alphajet

Diskutiere Frage zu Stencils Alphajet im Modellbau allgemein Forum im Bereich Modellbau; Hallo Leute, Brauche mal wieder etwas Hilfe. Ich habe den 72er Bogen zum Alphajet von HaHen. Der ist sehr schön, nur bei einigen Sachen wird...

AM72

Alien
Dabei seit
14.06.2001
Beiträge
8.794
Zustimmungen
3.801
Hallo Leute,

Brauche mal wieder etwas Hilfe.
Ich habe den 72er Bogen zum Alphajet von HaHen. Der ist sehr schön, nur bei einigen Sachen wird man doch recht alleine gelassen.

Meine Fragen :

1. Auf dem Bogen sind jeweils 18 Schwarze und Rote "Nicht Betreten/NoStep" Hinweise. Wo die aber hingehören in welcher Farbe verschweigt der Bogen und ist auch auf den mir vorliegenden Bildern nicht zu erkennen.

2. Siehe Bild :
Auf eigentliche allen Alphajets sind an der linken Seite - und nur dort - auf dem Lufteinlauf vorne 2 Weisse Streifen (1). Welche Bedeutung haben die ?

3. Siehe Bild :

Zwischen diesen weissen Streifen, auf den Bremsklappen und hinten am Triebwerk, jeweils auf beiden Seiten, befindet sich ein Hinweis (immer der selbe), Farbe rot(A). Im Decalbogen nicht enthalten. Was besagt dieser Hinweis ( vielleicht kann ich den woanders ausschlachten)

Freue mich auf sachdienliche Antworten ;)
 
Anhang anzeigen
Viking

Viking

Astronaut
Dabei seit
21.04.2001
Beiträge
3.669
Zustimmungen
2.086
Ort
Im Norden
Die weissen Streifen könnten der Hinweis für die Fusstrittklappen zum einsteigen des WSO sein,sofern der Alphi sowas hat.

Die "Nicht betreten" Hinweise kann ich dir mal einscannen,die Platzierung sind bei dem Heller Bausatz in 1/48 in der Anleitung angegeben.

Die Warnhinweise vorn und hinten müssten sowas in der Art wie "Achtung Ansaugbereich" und Achtung Strahlbereich meiden" lauten. Müsste ich nochmal in der MF nachgucken ,dort gibs nen Riss dazu. Oben an der Bremsklappe steht sicher was änliches..wie "Achtung Luftbremsklappe"
 

AM72

Alien
Dabei seit
14.06.2001
Beiträge
8.794
Zustimmungen
3.801
Danke , Viking - vor allem für den Hinweis auf den MF:TOP:
Habe den MF gefunden, ist so, wie Du es sagst - die Dinger wirds in 72 so nicht geben, na mal sehen ...
Für den Scan wäre ich dankbar :)
 
Viking

Viking

Astronaut
Dabei seit
21.04.2001
Beiträge
3.669
Zustimmungen
2.086
Ort
Im Norden
Gern geschehen!

Hab die Anleitung mal eingescannt. Die "Nicht Betreten" Hinweise sind die mit der Nummer 36,also wohl auch auf der Bremsklappe. Allerdings wenn man sich das nächste Bild anschaut,fehlt da wohl so einiges... Aber die Heller Decals sind eh nicht so der Brüller,weder vom Druck noc von der Authenzität.
 
Anhang anzeigen
Viking

Viking

Astronaut
Dabei seit
21.04.2001
Beiträge
3.669
Zustimmungen
2.086
Ort
Im Norden
So,hier das Bild,was gemeint ist.

Die hintere Maschine ist in Norm 72 lackiert,die vordere in einem Versuchsanstrich. Die Markierungen sind aber im großen und ganzen identisch.

Wie man sieht wimmelt es auf dem Flügel von Markierungen :?!

BTW: Welche Zeichnung hast du aus der MF? Falls ich diese noch nicht habe,dann hätte ich die gerne :engel:

Ich hab bis jetzt nur die Sonderlacke des Alphi als Zeichnung.
 
Anhang anzeigen

AM72

Alien
Dabei seit
14.06.2001
Beiträge
8.794
Zustimmungen
3.801
Erst mal Danke, Viking :)

Ich habe den MF 05/86. Da ist mit Risszeichnung die 40+44 im Sonderanstrich 25 jahre Jabog 43. Auch mit Erklärung/Beschreibung aller Stencils und Kenner. Auch alles bemast - also das Richtige für Dich !
... nur die "Nicht Betreten" sind nicht dabei ...
Ich sende Dir das Heft gerne zu.
(Dabei übrigens ein interessanter Beitrag zu den damaligen DDR-Künstlerölfarben)

... ein etwas besseres Bild der Tragflächen unten/oben des Alphajets, wo man diese Stencils genauer erkennt - wäre schön - hat da jemand was ?
 

Voyager

Guest
Die weißen Streifen haben unten eine "Pfeilspitze" und markieren die Fußtritte für den Einstieg ins hintere Cockpit. Bei den Franzosen sind diese rot.
 

AM72

Alien
Dabei seit
14.06.2001
Beiträge
8.794
Zustimmungen
3.801
Danke, Voyager :)

Ich denke, unser Bladow muss sich beim Alphajet-Bogen noch mal hinsetzen und nachbessern :
Die "Nicht Betreten / No Step" Declas sind viel zu groß und so gar nicht verwendbar. Das "No Step" davon kann ich beim besten Willen an deutschen Alphajets nicht orten ....

Den roten Ring habe ich gefunden - wenn Voyager den oben auf dem Rumpf links in Position hinterem Tragflächenende meint.
 

Voyager

Guest
Der rote Turbinenwarnring läuft, wie auf den Bildern von Viking zu sehen vor dem Triebwerksauslass, unter dem Rumpf durch bis zur anderen Seite. Normalerweise läuft er bei allen Bundeswehrflugzeugen in Norm 72 um den ganzen Rumpf. Beim Alpha Jet endet er oberhalb der "Triebwerksausbuchtung"
 

AM72

Alien
Dabei seit
14.06.2001
Beiträge
8.794
Zustimmungen
3.801
Ach so - na der ist nicht zu übersehen. Vor was aber warnt der nun ?
 

Hog

Astronaut
Dabei seit
10.06.2001
Beiträge
3.178
Zustimmungen
24
Ort
Südhessen
Arne schrieb:
Ach so - na der ist nicht zu übersehen. Vor was aber warnt der nun ?
Soweit ich weiss vor den am schnellsten drehenden Teilen innerhalb des Triebwerks die sich an dieser Stelle befinden. Man sollte sich wohl möglichst nicht direkt querab zu diesem Streifen aufhalten für den Fall dass mit dem Triebwerk irgendwas katastrophal schiefgeht während es läuft.
 
Viking

Viking

Astronaut
Dabei seit
21.04.2001
Beiträge
3.669
Zustimmungen
2.086
Ort
Im Norden
Bezüglich der Hinweise auf den Tragflächen:

Mir scheint,als sei eine getrichelte Linie auf den Tragflächen,die den Gehbereich innerhalb derselben markiert.

Auf dem Foto ist das ganz gut zu sehen:

http://www.airliners.net/open.file/665209/L/

Sind dann wohl doch nicht so viele "Nicht betreten" Hinweise.

@ Arne:

Das MF Heft hab ich glücklicherweise schon,danke für dein Angebot :)
 

Voyager

Guest
Die roten Hinweise am Lufteinlauf und zwischen Turbinenwarnring und Schubdüse sind die Lufteinlauf und Abgasstrahlwarnungen. Im englischen hiessen die wenn ich mich recht erinnere "Danger jet intake" und "Beware of blast".
 

AM72

Alien
Dabei seit
14.06.2001
Beiträge
8.794
Zustimmungen
3.801
Voyager schrieb:
Die roten Hinweise am Lufteinlauf und zwischen Turbinenwarnring und Schubdüse sind die Lufteinlauf und Abgasstrahlwarnungen. Im englischen hiessen die wenn ich mich recht erinnere "Danger jet intake" und "Beware of blast".
Laut MF in Deutsch :

Lufteinlauf vorn zwischen den weisen Linien :
Ansaugbereich meiden

Hinten kurz vor Düse :
Strahlbereich meiden

Auf Bremsklappe :
Gefahr Bremsklappe

Des weiteren :

Vorne am Bug unten :
Achtung Vorm Schleppen und Schieben Bugradlenkung Auskuppeln

Hinten seitlich an Ende Fanghaken :
Vorsicht Fanghaken

Mir scheint,als sei eine getrichelte Linie auf den Tragflächen,die den Gehbereich innerhalb derselben markiert.

Hm - die sehe ich nicht - aber die Stencils "Nicht betreten"
Im Alphajet-Buch von F40 auf Seite 132 sieht man die auch ganz gut - man braucht für die Tragflächen 2 x 11 Stck ..

Ich habe passende gefunden - aber nicht genug . Auf dem revellschen Gina-Bogen findet man passende ( 8 Stck) - und wenn ich nun noch 2 Gute Me-109 Bögen plündere bekomme ich 12 raus ...:rolleyes:

Bladow - komm drucke mir mal fix welche :FFTeufel:
 
Zuletzt bearbeitet:

AM72

Alien
Dabei seit
14.06.2001
Beiträge
8.794
Zustimmungen
3.801
Arne schrieb:
Laut MF in Deutsch :

Lufteinlauf vorn zwischen den weisen Linien :
Ansaugbereich meiden

Hinten kurz vor Düse :
Strahlbereich meiden

Auf Bremsklappe :
Gefahr Bremsklappe

Des weiteren :

Vorne am Bug unten :
Achtung Vorm Schleppen und Schieben Bugradlenkung Auskuppeln

Hinten seitlich an Ende Fanghaken :
Vorsicht Fanghaken

:
Weiter gehts :

Im MF 9/86 gehts dann um den Alphajet 25 Jahre Jabog 41.
Da sind diese Beschriftungen Deutsch/Englisch.
Ja - und die habe ich nun recht genau im Fundus gefunden !:HOT

... wo bekomme ich nur die "Nicht betreten" her ....:?!

(mal sehen, ob der Beitrag noch ankommt - FF wird gleich wieder down sein :rolleyes: )
 

AM72

Alien
Dabei seit
14.06.2001
Beiträge
8.794
Zustimmungen
3.801
... wo bekomme ich nur die "Nicht betreten" her ....


gibts ja gar nicht ! - doch gibts !:HOT

DANKEEEEEEEEEEEEEEEEEE VIKING !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!:TOP:

Und so schnell ! - und der "Rest", lieber Viking, der haut mich total um ! :)
 
Viking

Viking

Astronaut
Dabei seit
21.04.2001
Beiträge
3.669
Zustimmungen
2.086
Ort
Im Norden
Arne schrieb:
... wo bekomme ich nur die "Nicht betreten" her ....


gibts ja gar nicht ! - doch gibts !:HOT

DANKEEEEEEEEEEEEEEEEEE VIKING !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!:TOP:

Und so schnell ! - und der "Rest", lieber Viking, der haut mich total um ! :)
Danke für die Lorbeeren :red:

Die "Nicht Betreten" Decals waren ein Klacks - und die andere Sache hat ein paar Wöchlein gedauert wie du weißt. Aber wenn es hoffentlich das gewünschte Resultat bringt,dann freut mich das natürlich. Bin auf das Endergebnis gespannt. :)
 
Soulfreak

Soulfreak

Space Cadet
Dabei seit
18.08.2004
Beiträge
1.516
Zustimmungen
1.220
Ort
Das Tor zum Emsland - Schapen
Oh gut das ich diesen Threat gefunden habe. ich suche nämlich noch
nach den genauen platzierungen der stencils usw am Alphajet A.
Bin nämlich grad an einem virtuellen Alphajet dabei. wäre dankbar
wenn mir da jemand mit nem scan o.ä. helfen könnte. Der decalbogen von hahen geht leider nicht so ins detail wie ichs gern hätte.
Desweiteren kann man mit den Hahen-decals eine Sonderbemalung
vom JaboG49 bauen, aber leider gibt es da keine angabe, wie die Tragflächen von unten aussehen....

vielen dank im Voraus!
 
Viking

Viking

Astronaut
Dabei seit
21.04.2001
Beiträge
3.669
Zustimmungen
2.086
Ort
Im Norden
Desweiteren kann man mit den Hahen-decals eine Sonderbemalung
vom JaboG49 bauen, aber leider gibt es da keine angabe, wie die Tragflächen von unten aussehen....

vielen dank im Voraus!
Die Unterseite ist fast identisch mit der Oberseite. Lediglich der blaue Streifen entfällt.
 
Thema:

Frage zu Stencils Alphajet

Frage zu Stencils Alphajet - Ähnliche Themen

  • Frage zu einem Bild einer MiG-23MLD in Afghanistan

    Frage zu einem Bild einer MiG-23MLD in Afghanistan: Im Netz bin ich über dieses Bild gestolpert: Wie man sieht wird hier eine MiG-23MLD auf dem Flugplatz Bagram mit einer Bombe beladen...
  • Frage zur Formationssichtung

    Frage zur Formationssichtung: Hallo FF-Forum, sry wenn mein Anliegen nicht so ganz in dieses Sub-Forum passt, aber ich wüsste nicht wo es besser passen könnte. Es geht um eine...
  • Fragen zu einem Absturz am 06.08.40 im Raum Nürnberg

    Fragen zu einem Absturz am 06.08.40 im Raum Nürnberg: Mir liegt ein Zeitungsausschnitt vor, in dem ein folgenschwerer Unfall am 06.08.40 beschrieben wird: ein nicht näher beschriebenes Flugzeug bekam...
  • Bez. Me 264-Entwicklung: Fragen an Junkers-Peter

    Bez. Me 264-Entwicklung: Fragen an Junkers-Peter: Hallo zusammen, ich konnte mich an der fortgesetzten Diskussion im Thread "Darum wurden Me 261 und 264 nicht gebaut" nicht beteiligen. Genau...
  • Frage zu A320 Lichter

    Frage zu A320 Lichter: Ich habe eine sehr dumme und gleichermaßen spezielle Frage zu einem Thema, welches mich interessiert. Es geht um die Anticols der A320-Famile. Die...
  • Ähnliche Themen

    • Frage zu einem Bild einer MiG-23MLD in Afghanistan

      Frage zu einem Bild einer MiG-23MLD in Afghanistan: Im Netz bin ich über dieses Bild gestolpert: Wie man sieht wird hier eine MiG-23MLD auf dem Flugplatz Bagram mit einer Bombe beladen...
    • Frage zur Formationssichtung

      Frage zur Formationssichtung: Hallo FF-Forum, sry wenn mein Anliegen nicht so ganz in dieses Sub-Forum passt, aber ich wüsste nicht wo es besser passen könnte. Es geht um eine...
    • Fragen zu einem Absturz am 06.08.40 im Raum Nürnberg

      Fragen zu einem Absturz am 06.08.40 im Raum Nürnberg: Mir liegt ein Zeitungsausschnitt vor, in dem ein folgenschwerer Unfall am 06.08.40 beschrieben wird: ein nicht näher beschriebenes Flugzeug bekam...
    • Bez. Me 264-Entwicklung: Fragen an Junkers-Peter

      Bez. Me 264-Entwicklung: Fragen an Junkers-Peter: Hallo zusammen, ich konnte mich an der fortgesetzten Diskussion im Thread "Darum wurden Me 261 und 264 nicht gebaut" nicht beteiligen. Genau...
    • Frage zu A320 Lichter

      Frage zu A320 Lichter: Ich habe eine sehr dumme und gleichermaßen spezielle Frage zu einem Thema, welches mich interessiert. Es geht um die Anticols der A320-Famile. Die...

    Sucheingaben

    Alpha Jet sonderbemalung

    ,

    alpha jet bemalung norm 83

    Oben