W2015/16BB Berijew Be-12

Diskutiere W2015/16BB Berijew Be-12 im Bauberichte bis 1:72 Forum im Bereich Wettbewerb 2015/6 - freie Themenwahl; :TD: .... das wird jetzt aber nicht der Eurovision Varianten Contest :loyal:
Tomcatfreak

Tomcatfreak

Alien
Dabei seit
30.06.2004
Beiträge
7.223
Zustimmungen
7.645
Ort
Шпремберг
Da ich die Maschine letztes Jahr in Nikolaev fotografiert habe, würde ich auch Ukraine sagen :TOP:
 
AE

AE

Alien
Administrator
Dabei seit
09.08.2002
Beiträge
6.819
Zustimmungen
6.095
Ich hätte gern auch so einen bunten Wasserbomber gebaut,....
Die Entscheidung fällt zwischen Ägypten und Ukraine.
Die Russen sind auch nicht besser oder schlechter als andere, oder hast du besondere Gründe?
Be-12 der ägyptischen Streitkräfte? Mir ist nur in Erinnerung, dass die Sowjets welche unten hatten, genau wie die MiG-25. Aber den Ägyptern wurden die doch nie verkauft, oder irre ich? Mir sind Vietnam und Syrien als Betreiber bekannt.
 
Flugi

Flugi

Alien
Dabei seit
09.07.2001
Beiträge
25.245
Zustimmungen
67.382
Ort
Zuhause in Thüringen, daheim am Rennsteig
Die Russen sind auch nicht besser oder schlechter als andere, oder hast du besondere Gründe?
Andreas, Du hast natürlich Recht. Ich hatte die Regierung mit ihren Chef im Kopf. Ich muss mir wieder angewöhnen, mich besser auszudrücken. :blush2:

Be-12 der ägyptischen Streitkräfte? Mir ist nur in Erinnerung, dass die Sowjets welche unten hatten, genau wie die MiG-25. Aber den Ägyptern wurden die doch nie verkauft, oder irre ich? Mir sind Vietnam und Syrien als Betreiber bekannt.
Ägypten hat wohl nur zwei Stück gehabt. Die haben die Russen mitgebracht und die Ägypter habe sie für ihre SAR Aufgaben übernommen. Vietnam und Syrien? :headscratch: Keine Ahnung.

 
Anhang anzeigen
Zuletzt bearbeitet:
Foxbat

Foxbat

Fluglehrer
Dabei seit
27.03.2004
Beiträge
159
Zustimmungen
37
Ort
Wien
Zu der Ägypten- bzw. Vietnam-Frage findet sich auf der Seite http://www.be-12.info/eng/history/ (4. und 3. Absatz von unten) folgendes:

"...In an attempt to improve the surveillance of the US 6th Fleet in the Mediterranean, three Be-12s of the Black Sea Fleet deployed to Cairo West (and later to Mersa Matruh), Egypt, from 1968. The aircraft appeared in full Egyptian air force markings, including aircraft serial number 4385, but were AV-MF crewed and operated. These aircraft operated alongside AV-MF Tu-16s initially, and later with Il-38s, both types in Egyptian markings. The aircraft departed in July 1972 when President Sadat severed ties with the USSR.

Four aircraft were exported to Vietnam in 1981. Specially adapted to tropical operations these aircraft operated from Cam Ranh Bay, to watch over the US 7th Fleet. Reports of the Be-12 operating from Syria have not been substantiated. Despite some reports, the type was not supplied to China...."


Gruß
Gerd
 
Foxbat

Foxbat

Fluglehrer
Dabei seit
27.03.2004
Beiträge
159
Zustimmungen
37
Ort
Wien
Danke Gerd für den Link. Habe da schon viel die Suchmaschine bemüht, aber dieses Seite ist mir durch die Lappen gegangen. :wink:
Gern geschehen - sieht schon sehr vielversprechend aus :TOP: Verwendest Du Extracolor-Farben? Welche Grautöne sind das?

Gruß
Gerd
 
Flugi

Flugi

Alien
Dabei seit
09.07.2001
Beiträge
25.245
Zustimmungen
67.382
Ort
Zuhause in Thüringen, daheim am Rennsteig
Jetzt schon eine extrem überragend super schön realistisch lebendig wirkende Lackierung! :TOP::HOT:
Es ist ja allgemein bekannt, wer die "Schleimspuren" in diesem Forum zieht, aber Dich, sehr geschätzter Modellfreund, hatte ich bis jetzt nicht dabei. :FFTeufel:
Nun ist ja der bajuwarische Humor eine Mischung aus milder Ironie, überrumpelndem Sarkasmus und derbdreister Deftigkeit, wo ich jetzt nicht weiß, wie ich es richtig einordnen soll. :loyal:
Aber ich glaube, es ist keines davon, man kennt sich doch besser als man denkt und deshalb habe ich Dir auch ein "Danke" gegeben. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Flugi

Flugi

Alien
Dabei seit
09.07.2001
Beiträge
25.245
Zustimmungen
67.382
Ort
Zuhause in Thüringen, daheim am Rennsteig
Das Preshading gefällt mir sehr gut - hast du das etwa mit Mattlack abgemildert?:FFTeufel:
Den ersten Teil des Satzes, nehme ich erst einmal wohlwollend zur Kenntniss. :)
Aber dann, also Ben, :FFEEK: gerade Du müsstest doch nun wissen, das dieser spezielle Effekt mit dem Mattlack nur bei 32er Strippenzieher- Modellen und da auch nur bei einer Holztapete funktioniert. :FFTeufel:
 
airforce_michi

airforce_michi

Alien
Dabei seit
23.09.2002
Beiträge
10.448
Zustimmungen
9.412
Ort
Land der Lügen
Das Preshading gefällt mir sehr gut - hast du das etwa mit Mattlack abgemildert?:FFTeufel:
also Ben, :FFEEK: gerade Du müsstest doch nun wissen, das dieser spezielle Effekt mit dem Mattlack nur bei 32er Strippenzieher- Modellen und da auch nur bei einer Holztapete funktioniert. :FFTeufel:
Ja, Ben...das müsstest Du aber wirklich wissen..."mein BESTER!" :highly_amused:


Sehr schön, Bernhard - sowohl als auch!.. :wink::TOP:
 
Zuletzt bearbeitet:
Flugi

Flugi

Alien
Dabei seit
09.07.2001
Beiträge
25.245
Zustimmungen
67.382
Ort
Zuhause in Thüringen, daheim am Rennsteig
Statusfoto von heute. Die "Hochzeit" zwischen Fläche und Rumpf hat noch nicht stattgefunden. Ich bin aber ganz froh, das ich diese getrennte Montagevariante gewählt habe. Ich bin jetzt noch m Überlegen, ob ich die Fahrwerke in diesem Stadium auch noch anbaue. Vom Handling her, wird es Vorteile bringen.
Aber, wie man erkennen kann, die Bemalung ist nun entschieden. Ich bin aber immer noch am Decalieren.

Ein paar Sätze noch zu den Decals.
Die Decals aus dem Kit haben die richtige Farbe, aber keine Beschriftungen für die Wartung. Hat man sie auf dem Modell, haften sie sehr gut und legen sich mit Weichmacher gut an. Das Problem ist der Trägerfilm, der sehr brüchig ist. Während kompakte Decals noch gut zu benutzen sind, scheitert alles bei der langen weißen Wasserlinie. Die ist mir gleich in viele kleine Teilen zerfallen. :cower:

Gut, das man noch einen Begemot Decalsatz in der Hinterhand hat.
Aber Begemot ist auch nicht mehr das, was es einmal war. Beschäftigt man sich eingehend mit der Materie, ich spreche jetzt mal nur von diesem Decalsatz, dann muss man konsterniert feststellen, die Farben sind schlecht recherchiert. Dazu kommt, die Macher bei Begemot haben sich im Dschungel(camp) ihre Variantenvielfalt völlig verlaufen. Ich weiß jetzt auch nicht, ob sie wieder herausgefunden haben.
Fakt ist, die Farben bei den Ukrainischen Maschinen stimmen überhaupt nicht. Das Gelb zu gelb, das Blau zu dunkel. Ob politisch bedingt, dahinter System liegt, will ich nicht glauben. So hat man für die Ukrainer eine silberne Wasserlinie gedruckt? Auf allen Bildern ist diese weiß. Ich habe auch keine Variante von den 23, in der Übersicht gefunden, wo die passen soll. Zwischen den vier Decalbögen mit über 300 einzelnen Decals und der Anwenderübersicht bestehen erhebliche Diskrepanzen. Sucht man nach den Nummern auf den Decals, sind sie nicht vorhanden. Umgekehrt, sucht man sich ein bestimmtes Decal, findet man den Anbringungsort auf der Zeichnung nicht.
Ich denke, weniger Varianten wären hier besser gewesen und hätten mehr Überblick gebracht.
Was allerdings wieder gut ist, der Trägerfilm lässt sich gut verarbeiten und auch lange Decals gehen in einem Stück vom Trägerpapier.

Auch wenn ich zZ. Strohwitwer bin, mein Hund ein leichter Pflegefall ist, meine Heizung nicht einschaltet wie es ihr elektronisch eingepflanzt, habe ich da den Satz von Angie im Kopf und ich weiß nicht ob er stimmt, bei mir sicher schon,- Wir schaffen das! :loyal:

 
Anhang anzeigen
Zuletzt bearbeitet:
Wild Weasel78

Wild Weasel78

Alien
Dabei seit
01.04.2004
Beiträge
5.551
Zustimmungen
4.773
Ort
Düren
Sehr schön Bernhard :TOP: das mit denn Herstellern von Decals und der teilweise sehr schlechten Recherche betrifft aber nicht nur deine genannten Beispiele. Ich hatte da in letzter Zeit auch so ein paar Probleme, man gibt in der Regel so um die 15 Euro pro Bogen aus (1:72) und muss feststellen das vieles überhaupt nicht paßt. Manche Bausatzhersteller sind da aber auch nicht besser, und man wundert sich immer wie man sowas verbocken kann angesichts der sehr guten Quellenlage wie zb. über google. Ich für meinen Teil checke zuerst mal denn Bogen und vergleiche mit Fotos, paßt es wird gekauft, wenn nicht Finger weg!

Mfg Michael :)
 
F-16

F-16

Space Cadet
Dabei seit
28.10.2010
Beiträge
1.228
Zustimmungen
1.280
Ort
Chemnitz
Na das geht ja noch. Ich dachte schon, der redet mit den ganzen Fläschen, Döschen und Töpfchen auf seinem Tisch...
 
stevoe

stevoe

Astronaut
Dabei seit
03.07.2001
Beiträge
2.597
Zustimmungen
539
Ort
Aachen
Na ja, vielleicht redet er mit sich selber, damit er vernünftige Antworten bekommt... :FFTeufel:
 
Swordfish

Swordfish

Alien
Dabei seit
14.02.2013
Beiträge
5.432
Zustimmungen
17.546
Ort
Wasseramt
Wenn man lieb mit dem Modell spricht, funktioniert alles besser.....:blush2:
 
Thema:

W2015/16BB Berijew Be-12

W2015/16BB Berijew Be-12 - Ähnliche Themen

  • W2015/16BB Boeing 737-200

    W2015/16BB Boeing 737-200: Hallo Leute Dieses Mal bin ich auch wieder mit dabei :) Nachdem ich einige Ideen und Gedanken wieder verworfen habe, bin ich nun mit der...
  • W2015/16BB 1:48 AS350B3

    W2015/16BB 1:48 AS350B3: Irgendwann mußte ich mich entscheiden und das ist mir diesmal sehr schwer gefallen. Erst einmal klare Entscheidung - es sollte nicht schon...
  • W2015/16BB Fokker D.VII OAW mid

    W2015/16BB Fokker D.VII OAW mid: Ein :TD: an alle..... Da ich den Wettbewerb mit Thema WWI verpasst habe, versuche ich diesmal mit einem "Drahtverhau" einen Pokal zu...
  • W2015/16BB AE-Lockheed Electra 10E

    W2015/16BB AE-Lockheed Electra 10E: Dieses Mal hat die Auswahl etwas länger gedauert. Ein Sprichwort besagt, daß, wer die Wahl hat, auch die Qual hat. :confused: Es sollte wieder...
  • W2015/16BB F-15C Baz IDF/AF

    W2015/16BB F-15C Baz IDF/AF: Hallo! Nachdem der jetzige Wettbewerb komplett themenoffen ist, habe ich lange herum überlegt welcher Bausatz aus meinem 72er Lager nun ein...
  • Ähnliche Themen

    • W2015/16BB Boeing 737-200

      W2015/16BB Boeing 737-200: Hallo Leute Dieses Mal bin ich auch wieder mit dabei :) Nachdem ich einige Ideen und Gedanken wieder verworfen habe, bin ich nun mit der...
    • W2015/16BB 1:48 AS350B3

      W2015/16BB 1:48 AS350B3: Irgendwann mußte ich mich entscheiden und das ist mir diesmal sehr schwer gefallen. Erst einmal klare Entscheidung - es sollte nicht schon...
    • W2015/16BB Fokker D.VII OAW mid

      W2015/16BB Fokker D.VII OAW mid: Ein :TD: an alle..... Da ich den Wettbewerb mit Thema WWI verpasst habe, versuche ich diesmal mit einem "Drahtverhau" einen Pokal zu...
    • W2015/16BB AE-Lockheed Electra 10E

      W2015/16BB AE-Lockheed Electra 10E: Dieses Mal hat die Auswahl etwas länger gedauert. Ein Sprichwort besagt, daß, wer die Wahl hat, auch die Qual hat. :confused: Es sollte wieder...
    • W2015/16BB F-15C Baz IDF/AF

      W2015/16BB F-15C Baz IDF/AF: Hallo! Nachdem der jetzige Wettbewerb komplett themenoffen ist, habe ich lange herum überlegt welcher Bausatz aus meinem 72er Lager nun ein...

    Sucheingaben

    content

    Oben