Grimmi
Alien
Moderator
Die Airshow zu den Jubiläen 100 Jahre Schweizer Luftwaffe, 25 Jahre PC-7 Team und 50 Jahre Patrouille Suisse nähert sich in Riesenschritten. Dieser Thread hier soll vor der Show noch das Wichtigste zusammenfassen (im Laberthread geht viel Info schnell verloren) plus ab Mittwoch, dem 27. August dann auch für eure Bilder offen sein.
Offizielle Homepage: http://www.air14.ch
Grundkonzept: Grosse Airshow an zwei aufeinanderfolgenden Wochenenden, dazwischen täglich Show-Block der Schweizer Luftwaffe
Öffnungszeiten: 30/31 August und 06/07 September von 0700-1900h, Showblöcke 0900-1200h und 1315-1700h
Wer weit anreist und darum die ganze Zeit in der Region einquartiert ist, dem kann ich noch diverse Sehenswürdigkeiten ans Herz legen.
Payerne +30km - Entspannung und Wasser
Erlebnisbäder/Solbad in Yverdon und der grösste Sandstrand der CH in Yvonand
Froschmuseum, Estavayer-le-Lac - Tip
Payerne +40km - Tierisch
- Zoo Servion - sehr Familienfreundlich und meiner Meinung nach der schönste Zoo der Schweiz neben dem Basler Zolli (Bemerkung: im Zoo Zürich war ich aber auch schon +20 Jahre nimmer). Mit Picknickplätzen, Streichelzoo und Spielplatz.
- Naturschutzzentrum La Sauge, mit Eisvogel-Beobachtungsplätzen
Payerne +50km - Greyerzerland
- Erlebnisbäder/Solbad in Charmey
- Abenteuerpark in Charmey
- Schokoladenfabrik Cailler, Broc mit Schokoladendegustation à Discrétion
- Städtchen, Schloss und Schaukäserei Gruyères (neben dem Schloss ist auch das Museum von H.R. Giger)
Payerne +80km - Neuenburger Jura
- Asphaltminen, Travers - Grüne Fee und Asphaltschinken
- Creux du Van - Steinböcke und Naturdenkmal
- Areuse-Schlucht - mystische Wanderung am Wasser
Payerne +140km - Unterirdisch
- Salzminen, Bex und unterirdischer See, St. Leonard
Verkehrskonzept:
Ähnlich wie bei der Air'04 sind ja diverse Strassen und Bereiche abgesperrt. Ich hab mir mal die Mühe gemacht einen kleinen Spickzettel vorzubereiten damit ihr so nen groben Überblick habt. Gratis parkieren tut man mit gefüllten Autos (mind. 4 Personen, empfohlen werden Mitfahrgemeinschaften) oder wenn man sein Fahrrad per Auto mitnimmt (P&R in Lucens/Henniez und Avenches - von dort aus jeweils etwa 10-18km radeln auf flachen Wegen). Die anderen Parkplätze kosten 10.-/Auto/Tag. Per Öffentlichen Verkehr ist die Mitnahme der Fahrräder ab Fribourg (ich schreibe es bewusst in der franz. Schreibweise), Lausanne, Palézieux, Yverdon-les-Bains und Kerzers NICHT möglich wegen der erwarteten grossen Auslastung (Total jeweils 100'000 Personen an jedem Wochenendtag, 20'000 jeweils Mo-Fr).
Offizielle Homepage: http://www.air14.ch
Grundkonzept: Grosse Airshow an zwei aufeinanderfolgenden Wochenenden, dazwischen täglich Show-Block der Schweizer Luftwaffe
Öffnungszeiten: 30/31 August und 06/07 September von 0700-1900h, Showblöcke 0900-1200h und 1315-1700h
Spezielle Tagesthemen:
Detailliertes Tagesprogramm als pdf
Von Montag, 1. September bis Donnerstag, 4. September 2014 kosten die Tickets 20.- Franken für Erwachsene und 12.- Franken für Studenten und Pensionierte. Der Eintritt ist gratis für Kinder unter 16 Jahren. Am Freitag, 29. August und 5. September 2014 gelten dieselben Preise wie an den Wochenenden. Die Tickets für diese Tage sind nur vor Ort erhältlich. Es gibt kein Vorverkauf im Internet oder an den SBB Bahnhöfen.
27. August 2014 - Mittwoch: Morgendliche Ankunft der Patrouille Suisse (ca 10h) und des PC-7 Teams. Am Nachmittag Trainingsflüge der ab Emmen fliegenden Maschinen der Typen Mustang, Morane, Vampire, Alouette II und III, C36, P2, P3 und Bücker.
28. August 2014 - Donnerstag: Anreise der Teilnehmer des ersten Weekends
29. August 2014 - Freitag: Anreise der Teilnehmer des ersten Weekends, Training der Teilnehmer. Tickets können nur vor Ort (zum Vollpreis von 33.- CHF/Person) gekauft werden (bei Besitzern des Spottertickets ist das inbegriffen).
30. August 2014 - Samstag: The Sky Outwatch
31. August 2014 - Sonntag: Above the Battlefields
01. - 04. September - Montag bis Donnerstag: tägliche Demoflüge F/A-18 Hornet Display Team, Patrouille Suisse, Super Puma Display Team und PC-7 Team plus Abflug Teilnehmer erstes Weekend am Montag.
05. September 2014 - Freitag: Anreise der Teilnehmer des zweiten Weekends, Training der Teilnehmer plus Demoflüge F/A-18 Hornet Display Team, Patrouille Suisse, Super Puma Display Team und PC-7 Team
06 September 2014 - Samstag: The Spirit of Air Defence
07. September 2014 - Sonntag: Heavy Metal and Evolution
08. September 2014 - Montag: Abreise der Teilnehmer des zweiten Weekends
Alternativ-Programme/Sehenswürdigkeiten:Frequenzen
In der CH ist Scanner erlaubt.
Platzfrequenz TWR Payerne: 128.675
Ground-Frequenz: 121.7
Show-Frequenz: ?
Display Teams:
Al Fursan 235.600
Breitling Jet Team 127.350 / 118.325 / 129.050 / 130.200
Breitling Wingwalkers 118.0
Frecce Tricolori 362.625 / 140.600 / 263.250 / 123.475
Midnight Hawks 140.625
Patrouille de France 143.10 / 141.825 / 242.650 / 243.850 / 263.350 / 266.175
Patrouille Suisse 359.450
Patrulla Aguilla 130.3 / 130.5 / 241.95
P3-Flyers
PC-7 Team
Red Arrows 243.450
Royal Jordanian Falcons 126.8 / 133.3
Wings of Storm
Wer weit anreist und darum die ganze Zeit in der Region einquartiert ist, dem kann ich noch diverse Sehenswürdigkeiten ans Herz legen.
Payerne +30km - Entspannung und Wasser
Erlebnisbäder/Solbad in Yverdon und der grösste Sandstrand der CH in Yvonand
Froschmuseum, Estavayer-le-Lac - Tip
Payerne +40km - Tierisch
- Zoo Servion - sehr Familienfreundlich und meiner Meinung nach der schönste Zoo der Schweiz neben dem Basler Zolli (Bemerkung: im Zoo Zürich war ich aber auch schon +20 Jahre nimmer). Mit Picknickplätzen, Streichelzoo und Spielplatz.
- Naturschutzzentrum La Sauge, mit Eisvogel-Beobachtungsplätzen
Payerne +50km - Greyerzerland
- Erlebnisbäder/Solbad in Charmey
- Abenteuerpark in Charmey
- Schokoladenfabrik Cailler, Broc mit Schokoladendegustation à Discrétion
- Städtchen, Schloss und Schaukäserei Gruyères (neben dem Schloss ist auch das Museum von H.R. Giger)
Payerne +80km - Neuenburger Jura
- Asphaltminen, Travers - Grüne Fee und Asphaltschinken
- Creux du Van - Steinböcke und Naturdenkmal
- Areuse-Schlucht - mystische Wanderung am Wasser
Payerne +140km - Unterirdisch
- Salzminen, Bex und unterirdischer See, St. Leonard
Verkehrskonzept:
Ähnlich wie bei der Air'04 sind ja diverse Strassen und Bereiche abgesperrt. Ich hab mir mal die Mühe gemacht einen kleinen Spickzettel vorzubereiten damit ihr so nen groben Überblick habt. Gratis parkieren tut man mit gefüllten Autos (mind. 4 Personen, empfohlen werden Mitfahrgemeinschaften) oder wenn man sein Fahrrad per Auto mitnimmt (P&R in Lucens/Henniez und Avenches - von dort aus jeweils etwa 10-18km radeln auf flachen Wegen). Die anderen Parkplätze kosten 10.-/Auto/Tag. Per Öffentlichen Verkehr ist die Mitnahme der Fahrräder ab Fribourg (ich schreibe es bewusst in der franz. Schreibweise), Lausanne, Palézieux, Yverdon-les-Bains und Kerzers NICHT möglich wegen der erwarteten grossen Auslastung (Total jeweils 100'000 Personen an jedem Wochenendtag, 20'000 jeweils Mo-Fr).
EDIT 23. Juli 14
Zwei Parkplätze gingen verloren - neu hinzugekommen sind auf dem aktualisierten Spicker P1 und P2. Beide sind für Anreisende aus Richtung Bern gedacht und werden von der Ausfahrt Payerne (P1) und Avenches (P2) her gefüllt. Priorität hat P2 da grösser.
Zuletzt bearbeitet: