Absturz "Hapag Lloyd"-Airbus Wien 12.07.200

Diskutiere Absturz "Hapag Lloyd"-Airbus Wien 12.07.200 im Luftfahrzeuge allgemein Forum im Bereich Luftfahrzeuge; Hallo! Neulich fand im Betrieb eine Diskussion über die aktuellen Abstürze statt. Mitte in dieser Diskussion stellte ein Kollege eine Frage, die...
Der durstige Mann

Der durstige Mann

Space Cadet
Dabei seit
04.07.2005
Beiträge
1.544
Zustimmungen
262
Ort
D-52525 Heinsberg
Hallo!
Neulich fand im Betrieb eine Diskussion über die aktuellen Abstürze statt. Mitte in dieser Diskussion stellte ein Kollege eine Frage, die niemand beantworten konnte und zu der auch keine Antwort im Netz gefunden wurde.
Also: am 12.07.2000 musste ein Airbus A 310 der "Hapag Lloyd" (Flug HF 3378) in Wien notlanden. Den Interessierten dürfte der Sachverhalt bekannt sein. Nun die Frage:
Welche Konsequenzen hatte dieser Zwischenfall für den Piloten bzw. für beide Piloten (auch: Fliegen sie noch? Gekündigt? Bei einer anderen Gesellschaft? Strafverfahren?)?
Für die Antworten dankt auf diesem Wege
der durstige Mann
 

saxonett15

Berufspilot
Dabei seit
21.06.2004
Beiträge
61
Zustimmungen
1
Ort
1km westlich von LOAE
Soweit ich mich erinnere, hat der Pilot seine Lizenz verloren und der Copilot wurde freigesprochen.

Gruß
Klaus
 
3.5DME

3.5DME

Testpilot
Dabei seit
16.07.2003
Beiträge
751
Zustimmungen
29
Ort
Dreieich
Das deckt sich auch mit dem, was ich gehört habe.
Der Kapitän, darf nicht mehr beruflich als Pilot tätig werden (auch nicht als Fluglehrer).

Vom FO habe ich gehört, dass er in der Zwischenzeit Hapag Lloyd verlassen hat und bei Cargolux B744 fliegt.
 

juky0

Flieger-Ass
Dabei seit
13.05.2005
Beiträge
381
Zustimmungen
32
Ort
ginsheim
der co wurde freigesprochen, da er dem cpt. mehrmals darauf hingewiesen hat das es niemals getgehen kann, so wie die mascine unterwegs war.
 

IberiaMD-87

Astronaut
Dabei seit
22.02.2005
Beiträge
2.769
Zustimmungen
991
Ort
Hamburg privat, Berlin dienstlich
Seltsam ist bei diesem (schwerem) Zwischenfall, daß die Fluggesellschaft nicht stärker untersucht wurde, denn das Handeln der Piloten wäre bei gelungener Durchführung der Hapag-Lloyd sehr entgegen gekommen.

Welche Rolle spielte eventuell der "Druck", den Hapag-Lloyd grundsätzlich auf ihre Mitarbeiter ausübte, mit derartigen Problemen möglichst an Flughäfen zu landen, wo Reparaturen günstiger zu bewerkstelligen sind.

Es ist leider nun mal so, daß diverse Fluggesellschaften ihre Mitarbeiter (natürlich) inoffiziell stark unter Druck setzen und Piloten zu Dingen drängen, die nicht der Norm entsprechen.

Hapag-Lloyd hielt sich heraus und tut so, als hätten die Piloten einzig aus Falscheinschätzung den Flug fortgesetzt, der dann so endete...
 
frankyk

frankyk

Fluglehrer
Dabei seit
06.09.2004
Beiträge
197
Zustimmungen
23
Ort
Takatukaland
Hallo zusammen!

Bei all der Betrachtung des Drucks, den die Firmen ggf. auf ihre Piloten ausüben, sollte man sich immer wieder mal die Tatsache ins Gedächnis rufen, daß einzig der Flugkapitän die Entscheidungen im Flieger trifft und dafür natürlich auch verantwortlich ist (wie sich in diesem Falle ja auch zeigte). Keine Firma kann seinem Piloten vorschreiben, mit ausgefahrenem Fahrwerk in geringer Flughöhe (mit entsprechend höherem Treibstoffverbrauch) seinen Weg fortzusetzen, wenn dieser die Entscheidung fällt, daß damit der Flug nicht sicher durchführbar ist. Immerhin hat man die Verantwortung für seine Pax! Mit dieser Aussage möchte ich die Handlung des Hapag Kapitäns nicht verurteilen: seine Entscheidung war aber eben nicht richtig, da es nicht hingehauen hat!



Gruß
Franky
 
Thema:

Absturz "Hapag Lloyd"-Airbus Wien 12.07.200

Absturz "Hapag Lloyd"-Airbus Wien 12.07.200 - Ähnliche Themen

  • Neuerscheinung: GERMANWINGS FLUG 9525 - Absturz in den französischen Alpen

    Neuerscheinung: GERMANWINGS FLUG 9525 - Absturz in den französischen Alpen: Servus zusammen! Ich darf in eigener Sache auf mein neu erschienenes Buch über den Germanwings-Absturz hinweisen. Es kann AB SOFORT u. a. HIER...
  • 07.01.2025 Australien Absturz einer Cessna 208 Caravan

    07.01.2025 Australien Absturz einer Cessna 208 Caravan: Ein Rundflug mit einem Wasserflugzeug in Westaustralien endet für mehrere Touristen tragisch. Unter den Opfern befindet sich eine Schweizerin...
  • 02.01.2025 - Ziviler Absturz auf dem Fliegerhorst Faßberg

    02.01.2025 - Ziviler Absturz auf dem Fliegerhorst Faßberg: https://www.celleheute.de/post/unfall-auf-dem-fliegerhorst-fa%C3%9Fberg-pilot-stirbt-nach-absturz-mit-maschine...
  • Azerbaijan Airlines Flug 8243: Absturz in Kasachstan

    Azerbaijan Airlines Flug 8243: Absturz in Kasachstan: Da das Hauptthema unbekannterweise verschwunden ist, siehe dazu unsere Info in folgendem Thread, hier nun ersatzweise ein neues Thema. Falls das...
  • Genderkingen, Hubschrauberabsturz aus geringer Höhe

    Genderkingen, Hubschrauberabsturz aus geringer Höhe: In Genderkingen ist heute eine Cabri G2 D-HEMY aus ca. 3m Höhe abgestürzt. Der Pilot blieb unverletzt. Der Passagier, der den Flug gewonnen hat...
  • Ähnliche Themen

    Sucheingaben

    https://www.flugzeugforum.de/threads/absturz-hapag-lloyd-airbus-wien-12-07-200.26241/

    ,

    hapag lloyd flug 3378

    ,

    Hapag-Lloyd-Flug 3378

    Oben