Aero Slovakia - Aviatik Klub, Nitra (Slowakei)

Diskutiere Aero Slovakia - Aviatik Klub, Nitra (Slowakei) im Luftfahrt im Museum Forum im Bereich Geschichte der Fliegerei; Ich war dieses Jahr früh dran mit meinem Jahresurlaub - und bin im Rahmen dieser Reise u.a. in der Slowakei gewesen. Wer meine bisherigen Berichte...
TDL

TDL

Alien
Dabei seit
17.09.2006
Beiträge
10.070
Zustimmungen
12.547
Ort
Leverkusen
Ich war dieses Jahr früh dran mit meinem Jahresurlaub - und bin im Rahmen dieser Reise u.a. in der Slowakei gewesen. Wer meine bisherigen Berichte in "Luftfahrt im Museum" kennt weiß, dass das natürlich nicht ging, ohne mir einige Luftfahrtmuseen und -sammlungen anzuschauen...

Die erste von mir dabei besuchte Sammlung ist der "Aero Slovakia - Aviatik Klub" in Nitra. Es handelt sich um eine frei zugängliche Freiluftausstellung einiger Flugzeuge und Hubschrauber auf dem Gelände des Luftfahrtunternehmens Aero Slovakia (Landwirtschaftseinsätze, Lufttaxieinsätze, Flugzeugcharter, etc.) am Flugplatz Nitra. Nitra ist die sechstgrößte Stadt der Slowakei und liegt ca. 90 km östlich der Hauptstadt Bratislava.

Obwohl es sich nicht um ein klassisches Museum, sondern um (gem. Google-Übersetzung) eine "Bürgervereinigung" handelt, gibt es auch eine Website - wie das Ausstellungsgelände selbst an den Auftritt von Aero Slovakia a.s. angelehnt: Aviatik Klub

Mein Besuch fand am 3. Mai dieses Jahres statt, d.h. die nachfolgend gezeigten Bilder sind an diesem Tag aufgenommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
TDL

TDL

Alien
Dabei seit
17.09.2006
Beiträge
10.070
Zustimmungen
12.547
Ort
Leverkusen
Der Flugplatz Nitra war auch ohne Navi vergleichsweise leicht zu finden - obwohl als solcher auf der durch die Innenstadt von Nitra führenden Landstraße nicht ausgeschildert. Dies ist für die Slowakei nach meinen Erfahrungen keineswegs selbstverständlich, sondern eine Ausnahme! Meine Frau und Ich haben uns in diesem Land eigentlich immer sehr wohl gefühlt - aber wenn wir einen Kritikpunkt haben, dann ist es die schlechte Beschilderung auf allen Straßen (inkl. oft fehlender Straßennamen in den Innenstädten) - Autobahnen einmal ausgenommen...

Aufgrund des "Open air"-Charakters darf man keinerlei "Komfort-Einrichtungen" wie Toiletten, Shop, etc. erwarten, was u.a. bedeutet, dass man feste Schuhe anziehen sollte und auch damit rechnen muss, auch 'mal durch hohes Gras zu "waten". Auf der Habenseite steht natürlich, dass das Gelände Tag und Nacht offen steht und dass kein Eintritt erhoben wird,

Nachfolgend das Firmenschild des "Hausherrn" Aero Slovakia a.s. an der Zufahrt zum Gelände:

 
Anhang anzeigen
Zuletzt bearbeitet:
TDL

TDL

Alien
Dabei seit
17.09.2006
Beiträge
10.070
Zustimmungen
12.547
Ort
Leverkusen
Das Gelände der Sammlung teilt sich in zwei Teile auf, die von der Zufahrt zu den Aero Slovakia-Gebäuden getrennt sind. Der erste Teil - den man von der Zufahrtstraße zuerst erreicht - ist von einem Zaun umgeben, und war während meines Besuchs nicht zugänglich - d.h. die nachfolgenden Bilder sind von außerhalb des umgebenden Zaunes gemacht.

Hier zunächst eine Aero L 29 Delfin - wie man schon auf diesem Bild sieht, sind viele (nicht alle) Exponate mit einer Informations-Schautafel - in slowakischer Sprache - versehen:

 
Anhang anzeigen
TDL

TDL

Alien
Dabei seit
17.09.2006
Beiträge
10.070
Zustimmungen
12.547
Ort
Leverkusen
Eine Quelle im Internet sagt übrigens, dass die Maschine bei der Anlieferung die falsche Identität "2811" aufgewiesen hat. Die richtige ist aber wohl die gegenwärtige: 4011. Kann das jemand bestätigen?

 
Anhang anzeigen
Zuletzt bearbeitet:
TDL

TDL

Alien
Dabei seit
17.09.2006
Beiträge
10.070
Zustimmungen
12.547
Ort
Leverkusen
Hier noch die zugehörige Informationstafel. Flugzeuge dieses Typs - intakt bis hin zu unterschiedlichen Graden der Verwesung - stehen übrigens auf dem Aero Slovakia-Gelände (Vorfeldseite) eine ganze Reihe herum...

 
Anhang anzeigen
Zuletzt bearbeitet:
theo preschen

theo preschen

Testpilot
Dabei seit
20.06.2010
Beiträge
948
Zustimmungen
1.116
Ort
Fichtelgebirge
Eine Quelle im Internet sagt übrigens, dass die Maschine bei der Anlieferung die falsche Identität "2811" aufgewiesen hat. Die richtige ist aber wohl die gegenwärtige: 4011. Kann das jemand bestätigen?

schau mal hier:
Mi-24D 4011 : Mil Mi-24D

(die 2811 wurde erst in Nitra dran gepinselt, aber scheinbar recht schnell korrigiert)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TDL
TDL

TDL

Alien
Dabei seit
17.09.2006
Beiträge
10.070
Zustimmungen
12.547
Ort
Leverkusen
Kommen wir nun zu der zweiten Gruppe von Exponaten - wie schon in Post 3 gezeigt, ordentlich nebeneinander aufgestellt. Hier eine MiG-15:

 
Anhang anzeigen
Monitor

Monitor

Alien
Dabei seit
09.09.2004
Beiträge
12.402
Zustimmungen
8.056
Ort
Potsdam
  • Gefällt mir
Reaktionen: TDL
Thema:

Aero Slovakia - Aviatik Klub, Nitra (Slowakei)

Aero Slovakia - Aviatik Klub, Nitra (Slowakei) - Ähnliche Themen

  • WB2023BB-Aero Subaru Fuji FA 200-1/72-ARII

    WB2023BB-Aero Subaru Fuji FA 200-1/72-ARII: Dieses Modell wollte ich schon immer verwirklichen. Es hat einen persönlichen Bezug zu Bienenfarm EDOI. Fünfmal bin ich in dieser Maschine...
  • Spad XIII - 94. Aero Squadron - Eduard 1:72

    Spad XIII - 94. Aero Squadron - Eduard 1:72: Nach einer länger dauernden Bauzeit als üblich präsentiere ich endlich die zweite Spad XIII der 94.Aero Squadron...!:rolleyes1: Es ist die...
  • AERO 2023 The Leading Show for General Aviation

    AERO 2023 The Leading Show for General Aviation: Vom 19. - 22. April 2023 fand sie wieder einmal statt, die AERO in Friedrichshafen. Nach einer Corona-Flaute und allerlei Verwerfungen war der...
  • WB2023BB Iljuschin Il-62M, Aeroflot, Zvezda 1:144

    WB2023BB Iljuschin Il-62M, Aeroflot, Zvezda 1:144: Hallo, so hier nun mein Baubericht zum aktuellen Wettbewerb. Ich habe mich dabei für die Iljuschin-62 von Zvezda in den Farben der Aeroflot im...
  • Centenario de Aeronautica Militare

    Centenario de Aeronautica Militare: Am 28. März feierte die Italienische Luftwaffe die Gründung vor 100 Jahre. Fast alle Flugplätze öffnete die Türe fürs Publikum. Guidonia war einer...
  • Ähnliche Themen

    • WB2023BB-Aero Subaru Fuji FA 200-1/72-ARII

      WB2023BB-Aero Subaru Fuji FA 200-1/72-ARII: Dieses Modell wollte ich schon immer verwirklichen. Es hat einen persönlichen Bezug zu Bienenfarm EDOI. Fünfmal bin ich in dieser Maschine...
    • Spad XIII - 94. Aero Squadron - Eduard 1:72

      Spad XIII - 94. Aero Squadron - Eduard 1:72: Nach einer länger dauernden Bauzeit als üblich präsentiere ich endlich die zweite Spad XIII der 94.Aero Squadron...!:rolleyes1: Es ist die...
    • AERO 2023 The Leading Show for General Aviation

      AERO 2023 The Leading Show for General Aviation: Vom 19. - 22. April 2023 fand sie wieder einmal statt, die AERO in Friedrichshafen. Nach einer Corona-Flaute und allerlei Verwerfungen war der...
    • WB2023BB Iljuschin Il-62M, Aeroflot, Zvezda 1:144

      WB2023BB Iljuschin Il-62M, Aeroflot, Zvezda 1:144: Hallo, so hier nun mein Baubericht zum aktuellen Wettbewerb. Ich habe mich dabei für die Iljuschin-62 von Zvezda in den Farben der Aeroflot im...
    • Centenario de Aeronautica Militare

      Centenario de Aeronautica Militare: Am 28. März feierte die Italienische Luftwaffe die Gründung vor 100 Jahre. Fast alle Flugplätze öffnete die Türe fürs Publikum. Guidonia war einer...

    Sucheingaben

    aeroslovakia eine Firma in der Slowakei

    Oben