Französicher Marineflieger

Diskutiere Französicher Marineflieger im Französische Luftstreitkräfte Forum im Bereich Einsatz bei; Der französische aéronavale hat gerade 3 neue Hawkeye E2D für den Charles de Gaulle und seinen zukünftigen Flugzeugträger bestellt...
Pak

Pak

Testpilot
Dabei seit
09.03.2020
Beiträge
570
Zustimmungen
581
Ort
Frankreich
Der französische aéronavale hat gerade 3 neue Hawkeye E2D für den Charles de Gaulle und seinen zukünftigen Flugzeugträger bestellt

 

BiBaBlu

Testpilot
Dabei seit
03.04.2016
Beiträge
662
Zustimmungen
961
Auslegung sehr nah an der Gerald R. Ford Klasse, im Gegensatz zu der Queen-Elizabeth Klasse.
Nur ca 10% kleiner und 20% leichter und nur 2 Aufzüge.

Wirkt ziemlich konsequent und sinnvoll an die eigenen und die USN Erfahrungen angelehnt.
Erwartbar eine verhältnismässig stärkere Eigenbewaffnung, im Vergleich zu den USN-Trägern, weil man sich nicht auf eine derart grosse und breite Trägerkampfgruppe abstützen kann.
 
Pak

Pak

Testpilot
Dabei seit
09.03.2020
Beiträge
570
Zustimmungen
581
Ort
Frankreich
Erwartbar eine verhältnismässig stärkere Eigenbewaffnung, im Vergleich zu den USN-Trägern, weil man sich nicht auf eine derart grosse und breite Trägerkampfgruppe abstützen kann.
Ja. Normalerweise wird der Flugzeugträger von einer AA-Fregatte (Horizon-Klasse), zwei ASW-Fregatten (Fremm-Klasse) und einem SSN (Barracuda-Klasse) begleitet
 

alois

Astronaut
Dabei seit
15.04.2017
Beiträge
2.566
Zustimmungen
1.921
Boah, 305 Meter und 75.000 Tonnen und nur 30 Flugzeuge darauf. Haben die Matrosen alle eine Luxuskabine um den Raum zu füllen? Das Heckdesign passt ja zum Luxusliner. Aber immerhin. Die Franzosen hauen voll zu mit dem bisher größten Flugzeugträger den sie je hatten.
 
Pak

Pak

Testpilot
Dabei seit
09.03.2020
Beiträge
570
Zustimmungen
581
Ort
Frankreich
Wenn es nur Rafale hätten, wären es mehr als 30 Flugzeuge.
Sie wollen einen Flugzeugträger mit langen Katapulten, um sich an den künftigen FCAS/NGF anzupassen. Wie auch immer die Abmessungen des NGF aussehen, es wird der Flugzeugträger sein, der sich anpassen muss, nicht der NGF.
 

alois

Astronaut
Dabei seit
15.04.2017
Beiträge
2.566
Zustimmungen
1.921
Der Uploader stellt dieses Video in deinem Land nicht zur Verfügung, steht da. Ja Potzblitz nochmal, was soll an einem Video der französischen Marine so besonders sein, dass wir im Deutschland es nicht sehen dürfen? Gehts noch? :S_gruebel:
 

Sens

Alien
Dabei seit
08.10.2004
Beiträge
12.124
Zustimmungen
3.187
Ort
bei Köln
Da geht es nicht um etwas besonderes, da reicht es schon, wenn die GEMA die Hand für die verwendete Musik aufhält.
 

mel

Space Cadet
Dabei seit
21.09.2011
Beiträge
1.081
Zustimmungen
4.943
Ort
CH
Das Video ist von RMC, einem Französischen Fernsehsender. Haben wohl keine Rechte für Deutschland. Das ist leider üblich, genauso wie das Deutsche Fernsehen nicht in Frankreich gesehen werden kann. In der Schweiz geht es aber. :biggrin:
 
Pak

Pak

Testpilot
Dabei seit
09.03.2020
Beiträge
570
Zustimmungen
581
Ort
Frankreich
Es tut mir leid, ja ich wohne in Frankreich. Mit Netflix geht es mir genauso. Als Franzose bekomme ich nur "local" französische Filme und "global" amerikanische Filme, aber fast nie deutsche Filme....
 
Pak

Pak

Testpilot
Dabei seit
09.03.2020
Beiträge
570
Zustimmungen
581
Ort
Frankreich
Test der Luftbetankung eines A400M von einer ... Rafale M aus. Die Idee ist, die Luftbetankung eines zukünftigen E2D der französischen Marine zu emulieren.
 
Balu der Bär

Balu der Bär

Space Cadet
Dabei seit
06.06.2006
Beiträge
1.778
Zustimmungen
2.600
Ort
LSZH
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pak
Balu der Bär

Balu der Bär

Space Cadet
Dabei seit
06.06.2006
Beiträge
1.778
Zustimmungen
2.600
Ort
LSZH
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pak

Sens

Alien
Dabei seit
08.10.2004
Beiträge
12.124
Zustimmungen
3.187
Ort
bei Köln
A321 XLR als Altlantic nachfolger bestätigt

Gibt es schon Details über deren entscheidendes Innenleben? Werden da die Systeme der Atlantic in die neue Zelle übernommen? Diese Elemente für nur wenige Zellen zu entwickeln sind ja kaum bezahlbar. Bei der Atlantic hatten sich ja mehrere Nationen die Kosten aufgeteilt, die dann bis zum Ende der Nutzung relevant gehalten werden.
 
Pak

Pak

Testpilot
Dabei seit
09.03.2020
Beiträge
570
Zustimmungen
581
Ort
Frankreich
Neue Elektronik und neue Sensoren von Thales
 
Thema:

Französicher Marineflieger

Französicher Marineflieger - Ähnliche Themen

  • Sea Hawk Mk 100/101 der Marineflieger Decalsatz von Peddinghaus

    Sea Hawk Mk 100/101 der Marineflieger Decalsatz von Peddinghaus: Moin Männers, ich habe mal eine Frage an Euch. Hat mit diesem Decalsatz schon mal jemand ein Modell gebaut? Tolle Decals mit nicht vorhandener...
  • Hubschrauber-Simulator für die Marineflieger

    Hubschrauber-Simulator für die Marineflieger: Nordholz: Weltweit modernster Hubschrauber-Simulator übergeben - marineforum
  • Sikorsky H-34 GIII (Deutsche Marineflieger) in 1:48 von MRC/Gallery Models

    Sikorsky H-34 GIII (Deutsche Marineflieger) in 1:48 von MRC/Gallery Models: So, es geht weiter :wink2: ... Hier ist eine H-34 in den Farben der deutschen Marine. Es ist wieder der Bausatz von MRC Gallery Models. Die Decals...
  • Französicher Flugzeugträger

    Französicher Flugzeugträger: Hier ist ein Video (in Französisch tut mir leid) über den PANG mit den drei Direktoren des Programms (Marine Nationale, Naval Group und DGA...
  • Tankstutzen Französicher Maschinen

    Tankstutzen Französicher Maschinen: Hi FF´ler, hat es eigentlich einen besonderen Grund warum die Tankstutzen bei der Franzosen aller nicht "Eingefahren" werden können wie z.b. beim...
  • Ähnliche Themen

    Oben