
Wolfgang Henrich
Space Cadet
Hallo zusammen,
ich habe ja an Modellen schon längere Zeit nichts mehr gepostet. Wenn waren es in der Regel Kolbenmotorflugzeuge. Dann will ich jetzt mal beides ändern und einen Jet zeigen, den ich vor einiger Zeit fertiggestellt habe.
Es handelt sich um die He 162 von Special Hobby. Bis auf ein paar Kleinigkeiten ein schöner Bausatz und eine gelungene Nachfolge für den alten Dragon Bausatz (die ganz alten Frog und Lindbergh lassen wir mal außen vor und den HB Bausatz kenne ich nicht)
Sehr detailliert sind Cockpit und Fahrwerk. Auch die Maße sind stimmig. Ein wenig trüben im wahrsten Sinne des Wortes tun die Klarsichtteile. Diese sind etwas schlierig. Hier hilft ein wenig diese zu polieren und in Future zu tauchen.
Lackiert habe ich mit AK Real Color, RLM 81/82/76 Bei 81 gibt Special Hobby die grünere Variante für 81 vor. Abgewichen bin ich bei den Vorgaben für den vorderen Rumpf und die Bugspitze. SH gibt hier an, dass der Bereich grün grundiert und dann gespachtelt wurde, ich habe mich an die hergebrachte Sichtweise gehalten und gespachtelt auf Naturmetall dargestellt. Bugspitze habe ich in einem dunklen Holzton gehalten.
Neben dem Standard Bausatz wurde Zubehör von CMK verbaut (Triebwerk inkl. Abdeckung, Waffenschacht, Räder, Schleudersitz) hier und da um Draht ergänzt.
ich habe ja an Modellen schon längere Zeit nichts mehr gepostet. Wenn waren es in der Regel Kolbenmotorflugzeuge. Dann will ich jetzt mal beides ändern und einen Jet zeigen, den ich vor einiger Zeit fertiggestellt habe.
Es handelt sich um die He 162 von Special Hobby. Bis auf ein paar Kleinigkeiten ein schöner Bausatz und eine gelungene Nachfolge für den alten Dragon Bausatz (die ganz alten Frog und Lindbergh lassen wir mal außen vor und den HB Bausatz kenne ich nicht)
Sehr detailliert sind Cockpit und Fahrwerk. Auch die Maße sind stimmig. Ein wenig trüben im wahrsten Sinne des Wortes tun die Klarsichtteile. Diese sind etwas schlierig. Hier hilft ein wenig diese zu polieren und in Future zu tauchen.
Lackiert habe ich mit AK Real Color, RLM 81/82/76 Bei 81 gibt Special Hobby die grünere Variante für 81 vor. Abgewichen bin ich bei den Vorgaben für den vorderen Rumpf und die Bugspitze. SH gibt hier an, dass der Bereich grün grundiert und dann gespachtelt wurde, ich habe mich an die hergebrachte Sichtweise gehalten und gespachtelt auf Naturmetall dargestellt. Bugspitze habe ich in einem dunklen Holzton gehalten.
Neben dem Standard Bausatz wurde Zubehör von CMK verbaut (Triebwerk inkl. Abdeckung, Waffenschacht, Räder, Schleudersitz) hier und da um Draht ergänzt.





