
Wild Weasel78
Alien


Hallo Modellbaufreunde,
es ist schlechtes Wetter also mal wieder Zeit was zu zeigen. Hier möchte ich einmal den ESCI sowie den Hasegawa F-104G in 1:72 vorstellen.
Eigentlich braucht man nicht viel über dieses Flugzeug zu schreiben, es ist gerade bei uns ja sehr bekannt. Konstruiert als reiner Abfangjäger der sehr schnell auf höhe steigen konnte, sollte der bei der Bundesluftwaffe noch zusätzlich viele andere Aufgaben erfüllen. So wurde er als Jagdbomber eingesetzt wobei dies nie sein Aufgabengebiet war, eine geringe Reichweite und nur wenig Waffenlast sowie schlechte Tiefflugeigenschaften machten den Starfighter doch sehr ungeeignet. Bei der Luftwaffe mussten ein paar Dinge geändert werden um ungefähr diesem Profil gerecht zu werden. In den Anfängen kam es sehr häufig zu schweren Unfällen mit Todesfolge für die Piloten, erst nach intensiver Schulung vom Wartungspersonal sowie der Einrüstung des neuen GQ-7 Schleudersitz, konnten die hohen Verluste vermindert werden. Die Luftwaffe verlor 269 Maschinen durch Absturz wobei aber gut 300 Stück insgesamt abgeschrieben werden mussten. Insgesamt war das Flugzeug bei der Bevölkerung nicht beliebt und wurde mit zahlreichen sarkastischen Bezeichnungen wie zb. Erdnagel, Witwenmacher versehen.
Fangen wir nun mit dem ESCI Modell an, es ist derzeit als Neuauflage bei Italeri zu beziehen.
es ist schlechtes Wetter also mal wieder Zeit was zu zeigen. Hier möchte ich einmal den ESCI sowie den Hasegawa F-104G in 1:72 vorstellen.
Eigentlich braucht man nicht viel über dieses Flugzeug zu schreiben, es ist gerade bei uns ja sehr bekannt. Konstruiert als reiner Abfangjäger der sehr schnell auf höhe steigen konnte, sollte der bei der Bundesluftwaffe noch zusätzlich viele andere Aufgaben erfüllen. So wurde er als Jagdbomber eingesetzt wobei dies nie sein Aufgabengebiet war, eine geringe Reichweite und nur wenig Waffenlast sowie schlechte Tiefflugeigenschaften machten den Starfighter doch sehr ungeeignet. Bei der Luftwaffe mussten ein paar Dinge geändert werden um ungefähr diesem Profil gerecht zu werden. In den Anfängen kam es sehr häufig zu schweren Unfällen mit Todesfolge für die Piloten, erst nach intensiver Schulung vom Wartungspersonal sowie der Einrüstung des neuen GQ-7 Schleudersitz, konnten die hohen Verluste vermindert werden. Die Luftwaffe verlor 269 Maschinen durch Absturz wobei aber gut 300 Stück insgesamt abgeschrieben werden mussten. Insgesamt war das Flugzeug bei der Bevölkerung nicht beliebt und wurde mit zahlreichen sarkastischen Bezeichnungen wie zb. Erdnagel, Witwenmacher versehen.
Fangen wir nun mit dem ESCI Modell an, es ist derzeit als Neuauflage bei Italeri zu beziehen.