Heinkel He 162 A-2, Tamiya, 1/48
Diskutiere Heinkel He 162 A-2, Tamiya, 1/48 im Jets bis 1/48 Forum im Bereich ROLLOUTS - Die Bilder Eurer Flieger !; Hallo zusammen,
bei mir hat es mal wieder ein Modell über die Ziellinie geschafft: aus dem Tamiya Bausatz entstand die Heinkel He 162 A-2 im...
BAT21
Flieger-Ass

Der Bausatz machte größtenteils keine Probleme. Ein, zwei Auswerfermarken waren zu entfernen und die Montage vom Triebwerk war etwas fummelig, aber sonst ging der Bau recht flott über die Bühne. Zusätzlich habe ich noch ein Resinschleudersitz von Quickboost und und paar Metallteile von Master verbaut.
Den Tarnanstrich in den Farben RLM 76, 81 und 82 habe ich mit den neuen Farben aus der Real Colors Reihe von AK Interaktive realisiert.
Diese ließen sich recht angenehm verarbeiten.
Die Abziehbilder lieferten ein Bogen von Kagero sowie der Bausatz.
Gealtert habe ich wie üblich mit diversen Fertigmischungen von Ammo und AK.
Anhang anzeigen
Anhang anzeigen
Anhang anzeigen
Anhang anzeigen
BAT21
Flieger-Ass

Zum Schluss noch ein Blick auf die Unterseite vom Modell:
Das war es dann auch schon mit diesem Rollout. Das Projekt ging in paar Wochen über die Bühne und hat mir viel Spaß gemacht.
Ich hoffe, dass das Ergebnis zu gefallen weiß...
Grüße
Jens
Anhang anzeigen
Anhang anzeigen
Anhang anzeigen
Schöne Salamander

ich finde das die Maschine schon was hat.
Mfg Michael
Ralph
Space Cadet
Schönes Modell

. Nur die Panellines hätte ich nicht so betont , da die Kisten ja nicht mehr so intensiv genutzt wurden .
Gruß , Ralph
Norboo
Astronaut

Die Betonung der Panellines hat ja nichts mit Verschmutzung durch intensive Nutzung zu tun, sondern soll nur zeigen, wo die Blechstöße verlaufen. Auf mich wirkt das sehr stimmig, auch die tatsächliche Verschmutzung am Fahrwerk. Toll gemacht!
Roman Schilhart
Astronaut

Der Staudruckmesser aus Metall zahlt sich aus.
Schönes Modell!
FireBomber1961
Berufspilot


Sauber gebaut und subtil nuancierte Lackierung und Staub vom Rollen. Ich teile die Meinung von
@Ralph zu den Panellines. Hier meinen's die Hersteller gerne zu gut, denkt nur an die Tragflächen einer Bf 109F oder P-51. Die Originalfotos der He 162 zeigen nur wenige deutliche Blechstöße, dafür aber deutlich mehr Spachtelstellen an den Stoßstellen der Holzkomponenten. Aber das dürfte in erster Linie eine Frage des persönlichen Geschmacks und des eigenen Anspruchs sein, was einem am Bau wichtig ist - oder eben darzustellen. Ansonsten: Gute Arbeit, weiter so

BAT21
Flieger-Ass

Bei der mir bekannten Aufnahme von Vorbild sind die Panellines eigentlich gut zu erkennen:
Photo by Wackyracer66
Aber ja, das ist auch eine Frage des Geschmacks - ich persönlich finde etwas stärkere Kontraste schöner an meinen Modellen.

Thema:
Heinkel He 162 A-2, Tamiya, 1/48
Heinkel HE-162 in der Version A-10, Revell Maßstab 1/32: Nach langer Abstinenz, möchte ich wieder einmal loslegen.
Als damals die HE-162 1/32 von Revell herauskam, war ich ganz heiß auf dieses Modell...
Heinkel He 162 Materialien: Hallo zusammen!
Möchte eines meiner Farbprofile mit euch teilen.
Im Jahr 2014 wurde ich gefragt ob ich die Sonderausstellung "Der Volksjäger -...
Rollout Heinkel He162 in 1:32: Hier nun das versprochene Rollout.
Dan Sharp : The Hated Volksjäger: Histories of the Heinkel He 162: Bücher über die Heinkel He 162 gibt es doch eigentlich schon genug,
oder ? Und dann auch noch eins, das nur wenige Zeichnungen oder Fotos...
1/48 Heinkel He 162 Vergleich – Trimaster vs Tamiya: Der Bausatz der Firma Trimaster kam schon vor längerer Zeit auf den Mark, das dürfte so gegen Ende der 1980er, Anfang der 1990er Jahre gewesen...
-
Heinkel HE-162 in der Version A-10, Revell Maßstab 1/32: Nach langer Abstinenz, möchte ich wieder einmal loslegen.
Als damals die HE-162 1/32 von Revell herauskam, war ich ganz heiß auf dieses Modell...
-
Heinkel He 162 Materialien: Hallo zusammen!
Möchte eines meiner Farbprofile mit euch teilen.
Im Jahr 2014 wurde ich gefragt ob ich die Sonderausstellung "Der Volksjäger -...
-
Rollout Heinkel He162 in 1:32: Hier nun das versprochene Rollout.
-
Dan Sharp : The Hated Volksjäger: Histories of the Heinkel He 162: Bücher über die Heinkel He 162 gibt es doch eigentlich schon genug,
oder ? Und dann auch noch eins, das nur wenige Zeichnungen oder Fotos...
-
1/48 Heinkel He 162 Vergleich – Trimaster vs Tamiya: Der Bausatz der Firma Trimaster kam schon vor längerer Zeit auf den Mark, das dürfte so gegen Ende der 1980er, Anfang der 1990er Jahre gewesen...