Ich habe vor etlichen Jahren mal den Bausatz der Do 217 von Koster gekauft.
Der Kit bestand aus Vakuteilen für Rumpf und Flächen, Resinteilen für Fahrwerk und Räder, Ätzteilen für den Kleinkram und ein paar Zinnteilen.
Alternativ war neben dem Rumpf mit "Glashaus" auch noch ein komplettes Rumpfvorderteil für den Bau eines Nachtjägers vorhanden.
Der Bau hat mich damals eindeutig überfordert, das geb ich heute unumwunden zu!
Aber die Teile waren soweit erstklassig!
Wie gesagt die Ätzteile habe ich in solch einer filigranen Art noch nirgens wieder entdecken können und auch die Decals waren und sind auch heute noch Extraklasse!
Was mir damals schon gestunken hat, war die zum Teil recht grob wieder gegebenen Rumpfdetails, so z.B. sie Strömungsklappen an den Seitenrudern.
Auch war der gesamte Cockpitbereich war mehr ansatzweise als detailliert wiedergegeben und erfolrderte ein Maximum an Eigeninitative.
Ich fand das damals recht unverschämt für so viel Geld so ein grobes Ding zu verkaufen.
Heute seh ich das anders, aber die Zeiten und Fähigkeiten wandeln sich halt.
Was ich dann doch noch in sehr guter Erinnerung habe ist die doch erstaunliche Paßgenauigkeit der Vakuteile.
Wie gesagt am Rumpf und den Details bin ich gescheitert, aber die Nachtjägernase habe ich zum experimentieren genutzt und sie paßte wie zwei gut gemachte Spritzgußteile ohne viel spachteln zu müssen.
Ich habe die Reste irgentwann einmal jemanden verkauft der den Kit angefangen hatte genau so wie ich. Zurückgeblieben sind bis heute die Decals, die Zinn und Resinteile, sowie die Ätzteile.
Jemand den Vakus oder MPM Kits nicht schrecken, der kann mit den Kits von Koster auf jeden Fall klar kommen.