Lockheed will mit Rheinmetall und Lufthansa zusammenarbeiten

Diskutiere Lockheed will mit Rheinmetall und Lufthansa zusammenarbeiten im News aus der Luftfahrt Forum im Bereich Aktuell; Lockheed will eine Industriepartnerschaft mit Rheinmetall, der Lufthansa Technik sowie der ESG Elektroniksystem- und Logistik-GmbH eingehen. Die...
ramier

ramier

Astronaut
Dabei seit
29.08.2002
Beiträge
3.531
Zustimmungen
1.043
Ort
Berlin
Lockheed will eine Industriepartnerschaft mit Rheinmetall, der Lufthansa Technik sowie der ESG Elektroniksystem- und Logistik-GmbH eingehen. Die deutschen F35 sollen dann womöglich am ESG-Standort Fürstenfeldbruck – wo sich auch ein Stützpunkt der deutschen Luftwaffe befindet – gewartet werden. "Bei den drei größten Rüstungsprojekten des Bundeswehr-Sondervermögens – dem Aufklärer Boeing P-8 Poseidon, dem schweren Transporthubschrauber Chinook sowie nun der F35 – übernimmt die Lufthansa Technik die Wartungsarbeiten. Ein Unternehmen mit globalem Netzwerk, das in Industriekreisen den Ruf hat, verlässlich und vor allem schnell arbeiten zu können. Die Marke verspricht also Potenzial, weshalb wohl nicht umsonst Lufthansa Technik bei F35 unter der neuen Marke Lufthansa Technik Defense auftritt."

Medienbericht - Rheinmetall will bei US-Kampfjet mit Lufthansa zusammenarbeiten
 
AARDVARK

AARDVARK

Space Cadet
Dabei seit
24.08.2005
Beiträge
2.402
Zustimmungen
1.360
Ort
Schwerte
... dann womöglich am ESG-Standort Fürstenfeldbruck – wo sich auch ein Stützpunkt der deutschen Luftwaffe befindet
Na wie das geht bin ich gespannt. Anlieferung als Hubschrauber Außenlast? Außerdem wird FFB doch komplett geschlossen.
 
t_spotter_edsa

t_spotter_edsa

Flieger-Ass
Dabei seit
08.08.2018
Beiträge
260
Zustimmungen
504
Ort
ETSN & ETSL
Die F-35 sollten dann in Büchel gewartet werden, Ffb ist tot. Da hat wohl jemand falsch abgeschrieben.
 
ramier

ramier

Astronaut
Dabei seit
29.08.2002
Beiträge
3.531
Zustimmungen
1.043
Ort
Berlin
Ich finde ja am interessantesten, dass LH jetzt auch in den Rüstungsbereich geht und sich auch in direkte Konkurrenz zu Airbus begibt:

 

alois

Astronaut
Dabei seit
15.04.2017
Beiträge
2.642
Zustimmungen
1.995
Vor allem ein ziviler Dienstleister dort, wo doch alles so unheimlich geheim ist... :whistling:
 
Kenneth

Kenneth

Alien
Dabei seit
22.04.2002
Beiträge
6.798
Zustimmungen
9.095
Ort
Exil-Däne in Bayern
Wenn zB die dänische Luftwaffe neue Abstellflächen und Hallen bauen und für DKK 1 Mill. ein Mock-Up kaufen muss, weil es strenge Auflagen gibt, wer das Flugzeug näher betrachten darf, wie soll ein ziviles Unternehmen wie LH Technik überhaupt was daran machen dürfen?
 
Chopper80

Chopper80

Alien
Dabei seit
12.07.2009
Beiträge
10.740
Zustimmungen
11.298
Ort
Germany
Vor allem ein ziviler Dienstleister dort, wo doch alles so unheimlich geheim ist... :whistling:
Das dann in Büchel tätige Personal wird sicherlich gut durchleuchtet und verpflichtet werden. Anderswo wird ja auch ziviles Personal im militärischen Bereich beschäftigt

C80
 
Spooky 37+01

Spooky 37+01

Testpilot
Dabei seit
07.07.2013
Beiträge
769
Zustimmungen
954
Ort
ETNW-EDDH
Was glaubt ihr wie das bei der P-8 wird…macht dann keinen Unterschied für die anderen beiden LFZ Typen.
 
atlantic

atlantic

Astronaut
Dabei seit
26.02.2008
Beiträge
4.027
Zustimmungen
2.835
Ort
Bayern Nähe ETSI
Sorry wenn meine Frage doof ist, aber ist Lockheed Martin kein ziviles Unternehmen?
es kommt drauf an, wie man es betrachtet.................
Ziviles Unternehmen ? ja, aber es baut Militärtechnik

was ich mich aber frage, woher soll denn das Fachpersonal kommen ?
 
Marniko

Marniko

Space Cadet
Dabei seit
21.06.2016
Beiträge
1.532
Zustimmungen
17.400
Ort
der Nähe von Koblenz
es kommt drauf an, wie man es betrachtet.................
Ziviles Unternehmen ? ja, aber es baut Militärtechnik

was ich mich aber frage, woher soll denn das Fachpersonal kommen ?
Nein, auf die Betrachtungsweise kommt es nicht drauf an. Auch wenn ein ziviles Unternehmen ausschließlich Rüstungsgüter produziert, ist es immer noch zivil.
Und die Angestellten, die in den sensiblen Bereichen arbeiten, haben entsprechende Klauseln in ihren Arbeitsverträgen, wird bei LH nicht anders sein als bei LM. Und der Markt für Arbeiter ist für LH auch der gleiche wie für LM, am Ende eine Frage der Bezahlung.
 

Jumo 004

Astronaut
Dabei seit
15.07.2011
Beiträge
4.515
Zustimmungen
20.606
Ort
Germany
Gerade Lufthansa Technik ist dafür bekannt, dass da nichts nach außen dringt, was nicht nach außen dringen soll. Auch in Hamburg kommt man dort nicht so dicht heran, dass man erkennen könnte, was da gerade passiert. Man kann halt nur die größeren Maschinen sehen, die im Freigelände abgestellt sind. Bei Anfragen der Presse heißt es regelmäßig, dass man zu der Frage keine Auskünfte erteilt. Es hat also schon seine Gründe, dass diverse Staaten ihre Regierungsmaschinen von LHT umbauen und auch warten lassen. Was da so alles in Hamburg gemacht wird, sieht man doch hin und wieder nur auf einigen Spotterbildern.
 

alois

Astronaut
Dabei seit
15.04.2017
Beiträge
2.642
Zustimmungen
1.995
Durch diese Geheimhaltung schützt man nicht nur den Betrieb, sondern auch die Mitarbeiter. So sieht durch Pressefotos, bzw als Presse getarnte Spione, auch niemand, wo irgend einer arbeitet und kann so auch nicht gezielt erpresst werden, um an Geheimnisse bezüglich irgend welcher Regierungsflieger kommen.
 
pok

pok

Alien
Dabei seit
30.09.2005
Beiträge
5.911
Zustimmungen
8.102
Ort
Near PTK
Innerhalb der USA kommt man als Ausländer noch nicht einmal in ein Labor, das ITAR zertifiziert ist, selbst wenn die gerade einmal keine ITAR Güter im Haus haben, ich spreche da aus eigener Erfahrung. Entsprechend werden dann in Deutschland die Betriebsbereiche und auch das Personal entsprechend kontrolliert werden.

 
Thema:

Lockheed will mit Rheinmetall und Lufthansa zusammenarbeiten

Lockheed will mit Rheinmetall und Lufthansa zusammenarbeiten - Ähnliche Themen

  • WB2025RO - Lockheed Hercules C-130J-30 RAAF - 1/72

    WB2025RO - Lockheed Hercules C-130J-30 RAAF - 1/72: It´s done... Royal Australian Air Force C-130J-30 Hercules, No.37 Squadron - RAAF Base Richmond
  • WB2025BB - Lockheed Hercules C-130J-30 RAAF - 1/72

    WB2025BB - Lockheed Hercules C-130J-30 RAAF - 1/72: Ein gutes Neues allerseits! Los gehts mit der Herci. Die Zutaten mal auf einen Blick: Der Litening Pod wurde bei den australischen C-130J...
  • WB2025BB - Lockheed XR60-1/R6V-1 Constitution, Anigrand 1:144

    WB2025BB - Lockheed XR60-1/R6V-1 Constitution, Anigrand 1:144: Na, dann fangen wir mal an und starten die "Euphoriephase" des Wettbewerbs. mit diesem Resinbausatz von Anigrand.
  • 15.06.2024 - Lockheed L-12A bei Chino beim Start abgestürzt

    15.06.2024 - Lockheed L-12A bei Chino beim Start abgestürzt: Es gab leider zwei Tote bei dem Absturz. https://abc7.com/post/2-killed-small-plane-crash-chino-valley-fire/14955887/ War vermutlich diese...
  • Wer kennt sich mit der Lockheed TriStar aus?

    Wer kennt sich mit der Lockheed TriStar aus?: Zur Zeit bin ich an der Otaki-TriStar in 1:144 dran. Mein Projekt ist die Maschine von Orbital Sciences, die eine Pegasus XL-Rakete mitsamt...
  • Ähnliche Themen

    Oben