
Aderlass
Flieger-Ass

Mitsubishi A6M5c ZERO
Tamiya 1:48
Späte Version, Pulkzerstörer mit Luft/Luft Raketen
Tamiya 1:48
Späte Version, Pulkzerstörer mit Luft/Luft Raketen
Zuletzt bearbeitet:
Na ja das ist ein kompliziertes Thema...Habe mich übrigens mit den Lackabplatzern noch zurückgehalten, die original Flugzeuge hatten teilweise noch mehr blanke Stellen.
Seh ich auch so, vorallem interessante BewaffnungSehr schöne Zero.![]()
Sehr schöne Zero.![]()
Danke für die anerkennenden Worte!!Seh ich auch so, vorallem interessante Bewaffnung![]()
Ja, das wird immer wieder behauptet, aber lässt es sich auch entsprechend fotografisch beweisen ? Es gab da mal einen interessanten Artikel in einer Jet & Prop in der eher das Gegenteil dargelegt wird. Demnach waren Farbabplatzer auch bei Japanern eher selten. In der Regel wurden die Flugzeuge grundiert - und darauf hielt der Lack auch ordentlich. Nur in ganz wenigen Fällen wurden Flugzeuge ohne Grundierung ausgeliefert und dann erst bei der Truppe lackiert - was man den Flugzeugen dann auch ansah. Bei Gelegenheit suche ich den Artikel noch mal raus. Ganz sicher geht man da wohl nur mit Vorbildfotos.Habe mich übrigens mit den Lackabplatzern noch zurückgehalten, die original Flugzeuge hatten teilweise noch mehr blanke Stellen.
Das würde ich auch sagen!Schicke Zero. Aber bist du sicher, daß das Luft-Luft Raketen sind? Sehen mir sehr nach Bomben aus Deine Raketen
Danke Leute für das Interesse an meiner Zero.Ja, das wird immer wieder behauptet, aber lässt es sich auch entsprechend fotografisch beweisen ? Es gab da mal einen interessanten Artikel in einer Jet & Prop in der eher das Gegenteil dargelegt wird. Demnach waren Farbabplatzer auch bei Japanern eher selten. In der Regel wurden die Flugzeuge grundiert - und darauf hielt der Lack auch ordentlich. Nur in ganz wenigen Fällen wurden Flugzeuge ohne Grundierung ausgeliefert und dann erst bei der Truppe lackiert - was man den Flugzeugen dann auch ansah. Bei Gelegenheit suche ich den Artikel noch mal raus. Ganz sicher geht man da wohl nur mit Vorbildfotos.
...Was die Lackabplatzer angeht, so wird wohl oft ein bissel übertrieben.
Nicht alle jap. Maschinen sahen so schlecht aus. Es kam auch immer drauf an, wo sie zu Hause waren. In den südlichen, tropschen Gebieten mag es bei Flugzeugen ohne Grundierung zu solchen Auflöserscheinungen der Farbe gekommen sein. Bei Maschinen aber, die z.B. in Japan selbst lagen sah das doch ganz anders aus. Dort ist das Klima doch fast wie in Mitteleuropa.
Zum nächsten Thema, Luft/Luft Raketen.Schicke Zero. Aber bist du sicher, daß das Luft-Luft Raketen sind? Sehen mir sehr nach Bomben aus Deine Raketen
Schön, dass du das so siehst.Trotzdem, vielen Dank für das entgegengebrachte Interesse.
Und genau dafür sind ja solche Foren da...![]()