
etmokel
Testpilot


Wer mich kennt der weiß, dass es mein Steckenpferd ist gewöhnliche Flugzeuge nicht mit ihrer üblichen Kennung zu versehen und somit aus ihnen (teilweise) Exoten zu machen.
Das passenste Thema hierfür ist das Lend - Lease - Act , das Leih - und Pacht Abkommen zwischen den Vereinigten Staaten und Sowjetunion in dessen Rahmen von 1941-1945 Waffen, Kriegsgüter etc.von den USA im Austausch gegen Bodenschätze geliefert worden sind (Leih- und Pachtgesetz – Wikipedia).
Unterm Strich haben die Lieferungen gut ein Drittel des Rüstungsbedarfes der Sowjetunion im Krieg gegen Deutschland abgedeckt. Darunter waren auch 14795 Flugzeuge.
Bei 8 Modellen habe ich die Möglichkeit gefunden, ihnen einen entsprechenden Stern zu verpassen, darunter die am häufigsten gelieferten wie die P-39 und die A-20!
Begonnen habe ich mit den Arbeiten bereits im März 2016. Da war an dieses Projekt noch nicht zu denken....
Den ersten öffentlichen Auftritt hatte ich damit auf der GoMo 2017 in Wien. Der Bestand war da bereits auf 5 Flieger angewachsen. Der Höhepunkt war dann in Ried 2017. Mittlerweile konnte ich hier 8 Flieger (darunter auch zwei Zweimots) nebst Figuren auf einem extra hierfür angefertigten "U" präsentieren. Den Abschluss bildete unsere jährliche Jahresabschlussfeier unseres PMC Erding. Hier war das "U" zum letzen Mal in der Öffentlichkeit zu sehen.
...und bevor ich alles einmotte und dem "U" einen neuen Verwendungszweck zuführe, möchte ich Stück für Stück die beteiligten Flieger im Forum als Rollout vorstellen:
Das passenste Thema hierfür ist das Lend - Lease - Act , das Leih - und Pacht Abkommen zwischen den Vereinigten Staaten und Sowjetunion in dessen Rahmen von 1941-1945 Waffen, Kriegsgüter etc.von den USA im Austausch gegen Bodenschätze geliefert worden sind (Leih- und Pachtgesetz – Wikipedia).
Unterm Strich haben die Lieferungen gut ein Drittel des Rüstungsbedarfes der Sowjetunion im Krieg gegen Deutschland abgedeckt. Darunter waren auch 14795 Flugzeuge.
Bei 8 Modellen habe ich die Möglichkeit gefunden, ihnen einen entsprechenden Stern zu verpassen, darunter die am häufigsten gelieferten wie die P-39 und die A-20!
Begonnen habe ich mit den Arbeiten bereits im März 2016. Da war an dieses Projekt noch nicht zu denken....
Den ersten öffentlichen Auftritt hatte ich damit auf der GoMo 2017 in Wien. Der Bestand war da bereits auf 5 Flieger angewachsen. Der Höhepunkt war dann in Ried 2017. Mittlerweile konnte ich hier 8 Flieger (darunter auch zwei Zweimots) nebst Figuren auf einem extra hierfür angefertigten "U" präsentieren. Den Abschluss bildete unsere jährliche Jahresabschlussfeier unseres PMC Erding. Hier war das "U" zum letzen Mal in der Öffentlichkeit zu sehen.
...und bevor ich alles einmotte und dem "U" einen neuen Verwendungszweck zuführe, möchte ich Stück für Stück die beteiligten Flieger im Forum als Rollout vorstellen:
Zuletzt bearbeitet: