Der Rumpf ist zusammengefügt und versäubert. Schwierig stellte sich die Ermittlung der Positionen der Antennensockel dar.
Da die meisten/viele Flieger Mittelstringer hatten (Y 0) war die Anbringung meist nicht genau in Centerlinie, dies hätte die Unterbrechung des Stringers bedeutet. Macht man im allgemeinen nicht.
Es gibt nur wenige Modellhersteller die das berücksichtigen, daher ist das ein sehr häufiger Modellbaufehler. Hasegawa ist da mit dem Bausatz keine Ausnahme. Wobei die Sockel der FuG 25 Stabantenne und FuG 16 Drahtantenne komplett vergessen wurde.
Der Sockel der FuG 25 Stabantenne ist demnach, bei meiner Vorlage, unten nach links versetzt und der Sockel der FuG 16 „Ringantenne“ unten nach rechts versetzt, wogegen die Drahtantenne des FuG 16 oben links versetzt in den Rumpf eindringt.
An der Seitenflosse sind im Bereich des Ruderhorn noch Gewichtsreduzierungen dargestellt worden, da das Horn diesen Bereich bei Ruderausschlag sichtbar macht.