Russ. Zettelwirtschaft

Diskutiere Russ. Zettelwirtschaft im Russische / Sowjetische LSK Forum im Bereich Einsatz bei; Weil es letzter zeit auch Russ. Forumsmitglieder gibt, mochte ich mal weinige russisch-sprachige Zettel anhangen. Vielleicht kann jemand da etwas...
monsum

monsum

Flieger-Ass
Dabei seit
29.12.2002
Beiträge
475
Zustimmungen
112
Ort
leeuwarden, niederlande
Weil es letzter zeit auch Russ. Forumsmitglieder gibt, mochte ich mal weinige russisch-sprachige Zettel anhangen. Vielleicht kann jemand da etwas zu sagen.
Die erste ist aus ein kleines notiztbuch mit viel, von der Piloten (nehme ich mal an) angefertigte tabellen und grafieken.
Auf dieses bild oben, zuerst etwas ubers funkgerat R-832.
Und dann geht es weiter uber das linke und rechter Triebwerk (dwigatel) und die maximale treibstoff-menge (in kg)
Die frage ist: welches fluzeug-typ konnte das sein ?
 
Anhang anzeigen
#
Schau mal hier: Russ. Zettelwirtschaft. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
Sergei

Sergei

Berufspilot
Dabei seit
16.12.2001
Beiträge
74
Zustimmungen
7
Ort
Gelsenkirchen
Hallo Monsum

das ist ein Flugzeug des Typs "45-03".

Und zwar Tu-22M3 ist das.
 
monsum

monsum

Flieger-Ass
Dabei seit
29.12.2002
Beiträge
475
Zustimmungen
112
Ort
leeuwarden, niederlande
@Sergei: TU-22M3 sagst du; hort sich gut an. Interessantes flugzeugtyp. Was ist dann die genaue hinweis auf der Zettel um das sagen zu konnen?
werde dann als nachster versuch mal einige scans von knieplanchetten machen von Baranovici (in weiss russland) welche ich zu-ordne in der russ. zeit. Belegt mit TU-22K/U. Deutet das zettelchen nur auf die Tu-22M3 oder konnte das auch die Tu-22K oder U sein ?
(verzeihe, aber mit der verschiedene Tu-22 kenn ich mich nicht so aus, ausser dass das oder der Backfire-M3 oder der altere Blinder ist)
 
Zuletzt bearbeitet:
Sergei

Sergei

Berufspilot
Dabei seit
16.12.2001
Beiträge
74
Zustimmungen
7
Ort
Gelsenkirchen
Was ist dann die genaue hinweis

- Darauf hinweisen 2 Sachen auf dem Zettel: Betankungswert und schwenkteil des flugels (PChK).

Deutet das zettelchen nur auf die Tu-22M3 oder konnte das auch die Tu-22K oder U sein ?

- ich denke nicht, da Tu-22K/R/KD/U usw haben keine schwenkflugel.
 
monsum

monsum

Flieger-Ass
Dabei seit
29.12.2002
Beiträge
475
Zustimmungen
112
Ort
leeuwarden, niederlande
habe eine kurze frage; gibt es ein russ. flugzeug genannt 84 (so ein erzeugnisnummer). Im netz beim Zb. tu-22 nichts so schnell gefunden.
Bin gerade dabei unterlagen in gruppen zu ordnen (flugplane von Baranovichi: das eine teil der knieplanchetten nennt da beim treibstoffmenge (um von Baranovichi zur ein anderer platz zu gelangen) ganz einfach das typ
(Su-27 oder mig-29). Die andere papieren nennen da 84 oder 2M.
Der 2M ist der mig-23MF.
Der typ 84 ist sicher ein grosseres jet(bomber) weil das braucht fast 2x
soviel spritt um irgendwo zu gelangen und fliegt ohnehin, gleich wie der
mig-23, 900km pro stunde auf die standard-strecken.
weiss einer von euch welches flzg da hinter der -84- steckt
 
monsum

monsum

Flieger-Ass
Dabei seit
29.12.2002
Beiträge
475
Zustimmungen
112
Ort
leeuwarden, niederlande
knieplanchetten kann man zuordnen an ein bestimmter flugplatz.
Was aber wenn man die zuordnen mochte an ein bestimmtes zeitalter oder besser gesagt: welches flugzeugtyp ?
Um an zu fangen mit Baranovi in Weiss-Rusland.
1984: mig-25 und mig-23 (und russ. Tu-22 Blinder)
1991: mig-25 und su-27 (und russ. Tu-22 Blinder)
1994: mig-29 und su-27

Das bild zeigt die daten von Baranovichi in perspektive zu andere flugplatze in weiss-russland in zeitalter su-27/mig-29 (flugz. typ oben in der 2e von rechts)
Platze (links): Baranovici, Lida, Bereza, Suschin, Ross, Pruchany, Machulise, Kobrin, Bobrusk, Bobrovici, Pastavy, Borovtsy ?, Vitebsk
 
Anhang anzeigen
Sergei

Sergei

Berufspilot
Dabei seit
16.12.2001
Beiträge
74
Zustimmungen
7
Ort
Gelsenkirchen
Zu der Erzeugnis 84

Zitat "ist sicher ein grosseres jet".

Bingo! Erzeugnis 84 = MiG-25P.
 
monsum

monsum

Flieger-Ass
Dabei seit
29.12.2002
Beiträge
475
Zustimmungen
112
Ort
leeuwarden, niederlande
@Sergei.
mig-25, noch besser. Da gibt es 4 vol geschrieben planchtten dabei mit
84 (=mig-25) //mig-23. Werde da anfangen mit die erste grafik in so eines planchet.
Zu betrachten das da 2 platze drauf stehen, welche nicht beim su27/mig29 genennt werden: 6=Nivenskoye (nord-ost von Polen), 11=Vasilkov
 
Anhang anzeigen
monsum

monsum

Flieger-Ass
Dabei seit
29.12.2002
Beiträge
475
Zustimmungen
112
Ort
leeuwarden, niederlande
in die mig-25/23 (Baranovici)-planchetten gibt es dann auch ein erweiterung mit folgende flugplatze:
Lutsk, Ovruts und Zitomir (alle drei Ukraine),
Satalovo und Smolensk (Russland),
Daugavpils (Letland), Jekabpils (Letland), Panevezys (Lituania),
Kricev (w-Russland) und Siauliai (Lituania).
In der zeit waren das Flugplatze belegt mit mig-25, su-24, usw
 
Anhang anzeigen
Zuletzt bearbeitet:
monsum

monsum

Flieger-Ass
Dabei seit
29.12.2002
Beiträge
475
Zustimmungen
112
Ort
leeuwarden, niederlande
Hier der ortliche Lage der flugplatze (ich nenne die damalige belegung dazu,
etwa ende 80-er):
links-oben: Suschin (mig-25 und su-24)
rechts-oben: Nivenskoye -Kaliningrad region- (damals/spater su-27)
links-unter: Lida (su-24)
rechts-unter:Bobrovici (su-24)
 
Anhang anzeigen
monsum

monsum

Flieger-Ass
Dabei seit
29.12.2002
Beiträge
475
Zustimmungen
112
Ort
leeuwarden, niederlande
links-oben: Pastavy (damals su-25)
rechts-oben:Luninets (w-Russland)
links-unter: Vasilkov (Ukraine, damals mig-25)
rechts-unter: Borovtsy (oder besser Polotsk ?)
 
Anhang anzeigen
monsum

monsum

Flieger-Ass
Dabei seit
29.12.2002
Beiträge
475
Zustimmungen
112
Ort
leeuwarden, niederlande
links-oben: Machulise -bei Minsk- (damals mig-23 und Tu-22 Blinder)
rechts-oben: Bobrusk (damals Tu-16 und Tu-22 Backfire)
links-unter: Bereza (mig-29)
rechts-unter: Ross (su-24)
 
Anhang anzeigen
monsum

monsum

Flieger-Ass
Dabei seit
29.12.2002
Beiträge
475
Zustimmungen
112
Ort
leeuwarden, niederlande
schrift am oberseite so eines Baranovici mig-25/23 planchet: keine ahnung...

@ Bombardier (quote):
schrift am oberseite:
923- Rufzeichen des Fliegers (wird immer gewechselt)
КП- Руковицы – Rufzeichen der Anflugkontrollstelle
СКП- Кедровый – Rufzeichen des Towers
H 3000 – Höhe(Meter) des Anfluges mit Verfahrenskurve
PУ 60 – Anflugswinkel vom Voreinflugzeichen bis zum Auslegungspunkt der Grundkurve (einkurven auf den Landekurs)
t2 .40 - Flugzeit bis zum Auslegungspunkt 2min. 40sek.
3 -19 -5- Erkennungskode 3 bis um 19 Uhr –weiter 5, daneben die visuelle Signale beim Ausfall der Funkverbindung ( Leuchtkugel als Notsignal)
P –Luftdruck 754,6 sinkt -5287, Treibstoffreste
Hтр-Höhe der Tropopause
Ттр- Temperatur der Tropopause
Projektion der Piste beim Anflug von verschiedenen Richtungen aus :175 ,215....
...........persönliche Notizen des Fliegers
 
Anhang anzeigen
Zuletzt bearbeitet:
Wit

Wit

Space Cadet
Dabei seit
12.03.2002
Beiträge
1.432
Zustimmungen
1.990
Ort
Coburger Land
Sergei schrieb:
Was ist dann die genaue hinweis

- Darauf hinweisen 2 Sachen auf dem Zettel: Betankungswert und schwenkteil des flugels (PChK).

Deutet das zettelchen nur auf die Tu-22M3 oder konnte das auch die Tu-22K oder U sein ?

- ich denke nicht, da Tu-22K/R/KD/U usw haben keine schwenkflugel.
sorry! aber wie kommst du auf PChK???
dort steht nur SZK und noch mit verbindung mit der stellung des schalters und der reihenfolge der tanksentleerung pro triebwerk!
betankungsmänge könnte wohl stimmen_ aber wo siehst du die schwenkungsangabe?
 
Zuletzt bearbeitet:
monsum

monsum

Flieger-Ass
Dabei seit
29.12.2002
Beiträge
475
Zustimmungen
112
Ort
leeuwarden, niederlande
@Wit
ich tippe: unter der rote strich. (rechts von der der ziffer -0-)
Und dann noch mal weiter nach rechts fur das rechter tragflache
 
Wit

Wit

Space Cadet
Dabei seit
12.03.2002
Beiträge
1.432
Zustimmungen
1.990
Ort
Coburger Land
monsum schrieb:
@Wit
ich tippe: unter der rote strich. (rechts von der der ziffer -0-)
Und dann noch mal weiter nach rechts fur das rechter tragflache
hat das ding tanks in dem schwenkteil??? und noch 1600 kg??? als ich die abkürzung selber benutzt habe, habe ich "Perednjaja Tschast' Konsoli" und "Srednjaja Tschast' Konsoli" gemeint! obwohl es um ein anderes Fluggerät handelte :?!
 
monsum

monsum

Flieger-Ass
Dabei seit
29.12.2002
Beiträge
475
Zustimmungen
112
Ort
leeuwarden, niederlande
@Wit
Die buchstaben welche Sergei da andeutete stehen doch auf der zettel ?
Was die bedeuten, davon habe/hatte ich keine kenntnis.
Fur mich ist das alles chinesich (oder besser russich) und
jeder der ein teilchen des puzzles losst, ist eingeladen
 
Wit

Wit

Space Cadet
Dabei seit
12.03.2002
Beiträge
1.432
Zustimmungen
1.990
Ort
Coburger Land
also Sergej hat völlig recht! dat ding hat tanks in der schwenkkonsolle_ und zwar genau 1600 kg pro stück! :red: hab grade nachgeschaut, aber was zum teufel macht r-832m in dem ding??? hatten die nicht rv-um oder rv-4 am bord???
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Russ. Zettelwirtschaft

Russ. Zettelwirtschaft - Ähnliche Themen

  • Russischer Su-34-Kampfjet stürzt bei Training ab

    Russischer Su-34-Kampfjet stürzt bei Training ab: Interfax in Russland berichtet, dass ein Su-34-Kampfjet während eines Trainingsfluges in der Region Woronesch abgestürzt sei. Woronesch grenzt an...
  • 12.9.2023: Russische Su-24MR Nähe Flugplatz Marinowka abgestürzt

    12.9.2023: Russische Su-24MR Nähe Flugplatz Marinowka abgestürzt: In Marinowka ist das 11. Selbst. Aufklärungsfliegerregiment stationiert das früher mal in Neu-Welzow war. Der Absturzort befindet sich etwa 30 km...
  • 4.9.2023 Rumänien: russische Shahed-Drohne abgeschossen/abgestürzt

    4.9.2023 Rumänien: russische Shahed-Drohne abgeschossen/abgestürzt: Höchstwahrscheinlich ist eine russische Shahed-Drohne in Rumänien (gegenüber von Ismail/Ukraine) abgestürzt und explodiert, wahrscheinlich nachdem...
  • Russland / China

    Russland / China: Ich will es jetzt nicht unbedingt als Konflikt bezeichnen, aber es könnte einer werden, wobei ich mir überhaupt nicht vorstellen kann, was...
  • Sommer 2023: Russischer Pilot mit Mi-8AMTSch in der Ukraine desertiert

    Sommer 2023: Russischer Pilot mit Mi-8AMTSch in der Ukraine desertiert: Die Hauptdirektion für Geheimdienste des Verteidigungsministeriums der Ukraine lockte im Rahmen einer Sonderoperation den Hubschrauber Mi-8 AMTSH...
  • Ähnliche Themen

    Sucheingaben

    knieplanchet

    Oben